Beiträge von Border

    Ne, da bleibe ich nicht locker. ich kann es nicht ausstehen, wenn Leute ihre Kisten schneller machen und nicht an die Bremsen und den Antriebsstrang usw usw denken.


    Du bist kein Ingi bei BMW. Du weisst nicht, wieviel Sicherheit in den Materialien/Bauteilen eingerechnet ist.Die Hersteller sparen an jeder Schraube.


    Ihr Jungs könnt soviel rumspielen wie ihr wollt, solange ihr keinen anderen Menschen gefährdet. 1m längerer Bremsweg ist 1m zuviel. Dieser dumme Meter fehlt dann öfters wenn es darauf ankommt.


    Oh er macht hier auf moralisch.
    Willste dann auch Reifenmarken wie nakang, Ling Long und so ein Schrott verbieten ? Die machen mal locker 10m mehr Bremsweg.
    Als ob die Bremse so am Grenzbereich mit der ausgelieferten Leistung ist.
    Ich hab bei meinem 330d nichts von einer Beeinflussung gemerkt. Im richtigen Grenzbereich stößt auch eine 330d Bremse in einem 320d an ihre Grenzen.
    Soll jetzt jeder nachdem optimieren ne 4 Kolben Rennsportbremsanlage einbauen oder was?



    BTW: der antriebsstrang sollte bei 30-40 ps Mehrleistung nicht zusammenbrechen ;) kommt natürlich auf den Zustand der Bauteile an.


    Du hast bestimmt hier und da noch Dieselreste die so nach und nach verdampfen.

    So, nun ist ein neuer Deckel auf dem Ausgleichsbehälter - und für ein paar Tage schien alles ok zu sein. Der alte Deckel war definitiv defekt. Nach ein paar Tagen - Wassererleuchte wieder an. Also ab in die freie Werkstatt. Heute kam dann die Diagnose: Kopfdichtung defekt. Ich kann mir das fast nicht vorstellen - der Wagen wurde NIE heiss. Aber das wird sich wohl nicht mehr lohnen...


    Der muss nicht unbedingt heiß werden wenn die kopfdichtung Defekt ist.
    Haste Druck aufm ausgleichsbehalter und abgasgeruch?


    Völliger Schwachsinn. Die Bremse ist dann immernoch ausreichend.
    Vorallem weil der 320 dadurch keine 250 ps oder mehr hat.
    Also mal locker.

    Na, da hab ich ja richtig gelegen. Fein, das es geklappt hat!


    Kannst du das noch in den Erfahrungsbericht verlinken? :)


    Konnte heute nochmal alles ausgiebig testen. Also in Manuell und 4 ten Gang geht alles ohne Probleme. Aber wenn ich im 5 ten Gang fahre und so im Bereich wo die Kupplung schließt Vollgas gebe, dann ruckelt es genauso wie vorher. Liegt das an den Adaptionswerten und geht eventuell mit einer Adaptionsfahrt weg oder meinst du dass es dann ein größerer Schaden ist?

    Wenn man den DPF durch ein DP ersetzt muss man ihn auspogramieren, da in regelmäßigen Abständen Diesel in den DPF eingespritzt wird um ihn zu reinigen bzw ihn freizubrennen!
    Mit DP ist das eben nicht mehr von Nöten.


    Das ist korrekt. Heute wieder gesehen wie der DPF freigebrannt wird : An der Arbeit DPF Notregeneration gefahren und die Tanknadel hat abgenommen, so schnell konnte man fast nicht nachtanken :D


    Zum Wischer: Ich finde der kann auch ruhig bleiben. Ist kein Schandfleck.
    Was steht denn weiteres an bei dem 1er? Und wem gehört er? Dir alleine oder deiner besseren hälfte ?