natürlich hat die Einstellung der stehbolzen was damit zutun wie die Leuchte passt.
Ich hab ja selbst schon Depo leuchten verbaut. Und die haben , nachdem man die Bolzen aufs entsprechende Niveau gebraucht hat , gut gepasst ![]()
Beiträge von Border
-
-
Hast du die stehbolzen denn auch angepasst?
Die kann man nämlich raus und reindrehen. Meine beim Touring haben tadellos gepasst und auch ohne Spannung. -
Aufwand ist aber viel größer.
Und beim Diesel muss man ja nun wahrlich kein toralin nehmen. -
Schwankung und dann wieder normal heißt er ist in Ordnung.
Der setzt ja dann auf werte im Kennfeld als Ersatz wert soweit ich weiß.
-
der muss beim e46 nicht zurückgesetzt werden.
-
Ich hatte immer Original, Meyle oder Vaico drin.
-
da hat der Adi gepennt

-
Ich habe meines damals instandsetzen lassen.
Mit Garantie.
Da kamen auch verbesserte teile von Sonnax rein. Bin damit sehr gut gefahren. Mein 330d war auch noch leistungsgesteigert. -
das ging eigentlich
Man musste nur den agr kühler auf dem Lüfter ablegen und dann drehen bis der Platz gereicht hat um ihn rauszufummeln.
Zweimal hab ich das so gemacht.
Dann hab ich mir mal einen Schlüssel verlängert um endlich den Lüfter gescheit ausbauen zu können
-
ich hab auch beim ersten Thermostatwechsel den Viskolüfter drin gelassen

Das war auch bisschen Assi, aber es ging