wenn du es genau nimmst musst es mit plastigage ausmessen. Hast im Normalfall aber ja kein anderes maß als das Standardmaß. Ich habe schon zweimal die Standard Glyco Lager verbaut. Machen hier viele. Ohne Probleme.
Edit: niemand war wieder schneller als ich ![]()
Beiträge von Border
-
-
-
Aber auch nicht so schwer , wie du es darstellst.

-
Wenn du da schon heulst

Dann hast noch nie was richtiges gemacht
-
Die Wük schaltet da nicht ab. Sie wird da geschlossen.
Und wenn sie nicht richtig oder garnicht schließt steht das oft auch nicht im FS.
man merkt aber gut ob sie zu ist oder nicht.Fährst konstant. Und gibts dann abrupt ein gutes Stück mehr Gas, ohne das er schaltet. Dann lasst du das Gas wieder los und guckst was die Drehzahl macht.
Wenn die um paar hundert Umdrehung absackt war die Wük nicht zu.
Wenn sie annähernd gleich bleibt ist sie zu. -
Das wurde hier alles schon zig mal behandelt.
Die vollausstattung zweifele ich hiermit offiziell an
-
Radlagergehäuse hab ich gesagt

-
du hast doch schon mehr als genug antworten bekommen.
Hast am Ende Glück und du bekommst den Spurstangenkopf nicht von der Spurstange runter. Deshalb würde ich immer eine komplette verbauen weil das axialgelenk auch ausschlägt.
Und wenn du schon vermessen musst , dann mach wenigstens noch die Längslenkerlager neu.
Oft liegt das an denen wenn er spurrillen nachläuft. -
Wenn dann würde ich beides machen.
Na dann würd ich mal nach der Hinterachse gucken
Langslenkerlager ist da ein heißer Kandidat. -
Daran hab ich auch gedacht.
Ne achsvermessung bringt nix wenn die ganzen achsteile ausgenudelt sind.