Beiträge von Border

    Gut aber Original kommt ja auch nur vom Erstausrüster ;)
    Meine Querlenker zum Beispiel:
    Die Alten mit BMW UND Lemförder Logo.
    Die Neuen halt NUR mit Lemförder Logo.


    Trotzdem ist beides dasselbe. Und qualitätsmäßig genau identisch.
    Die Koppelstangen haben mich 30€ mit Versand gekostet. Die Muttern waren natürlich auch dabei, also bild dir nichts auf deine 18 Jahre ein :D Späßchen :D


    Ich hätte mir für die 40€ mehr lieber ein paar Kästen Bier und Grillwürstchen geholt ;) Qualitätsmäßig liegts du auf einem Niveau. Nur halt mit teuren BMW Wucherpreisen.
    Ich glaube die Querlenker kommen bei BMW für ca. 300€ Das Stück, das habe ich für beide Seiten KOMPLETT bezahlt. Nur so als kleine Randnotiz

    Hallo zusammen ,
    Da ich ja jetzt das Problem mit meinem xenon behoben habe. Und ich gestern den Scheinwerfer deshalb auseinander hatte, dachte ich mir vielleicht mal mit meinem Defekt der SRA auf der rechten Seite befassen.
    Diese Fährt nicht aus und wenn ich die Düse abziehe kommt kein Tropfen Wasser. Auf der anderen Seite, welche funktioniert, läuft mein ganzer Tank leer wenn ich die Düse abziehe.


    An was könnte das liegen ? Wenn ich da dran will muss ich ja den Scheinwerfer ausbauen. Ist das eine große Arbeit ?
    Haette vielleicht jemand von euch eine Anleitung parat ?


    Vielen dank.


    Gruß , Philipp.


    UPDATE: So Leute :D ich habe das Problem gefunden.
    Die rechte Seite ging schon seitdem Kauf nicht. Habe jetzt den Scheinwerfer ausgebaut (war ja kinderleicht) und gesehen, dass einmal irgendwas am Scheinwerfer gemacht wurde. Dabei haben die den Schlauch von der Scheinwerferreinigungsanlage abgezogen und mit einer Schraube verschlossen. Womöglich das kein Wasser mehr ausläuft.
    Beim zusammenbauen haben die schlauen Leute dann vergessen die Schraube zu entfernen und den Schlauch aufzustecken :D:D:D Kein Wunder, dass da nichts mehr rauskam.
    Jetzt funktioniert wieder alles. Gott sei Dank, ich wollte damit schon in die Werkstatt, das hätte wieder nur Geld gekostet. :D

    Danke Karsten,
    aber ansonsten liege ich richtig mit meinen Gedanken zum Ablauf?


    Ich würde das hier nehmen: http://onpira-sales.de/Lenkrad…4-480c-9b3e-ba6831e1b0ac/


    Würdest du mir empfehlen das Lenkrad noch aufzupolstern oder ist das vollkommen ausreichend?


    An die Leute die Onpira schon genutzt haben, ist das gut? oder eher abzuraten?
    Habe ja auf den vorigen Seiten ein paar Dinge gelesen aber würde generell nochmal ein paar Fazits hören.

    Also verstehe ich das bei Onpira richtig:
    Ich baue Airbag aus, MFL und die Lenkradspange - das behalte ich alles.
    Wähle Variante B und baue das neu bezogene Lenkrad ein und setze meine alten Teile von oben ein.
    Dann schicke ich mein ausgebautes Lenkrad zurück und bekomme die Kaution?


    Meint ihr das Angebot mit Daumenauflage ist gut in Bezug auf Griffigkeit oder sollte ich es noch aufpolstern lassen?
    Ist es schwer das Lenkrad auch wieder "grade" und richtig aufzusetzen?


    Liebe Grüße

    Also entweder mein Geschmack ist vernebelt oder ich hab keine Ahnung.
    Aber schön und Hammer und Sau geil find ich die Felgen jetzt nicht.
    Es gibt so viele schöne BMW OEM Felgen oder andere , aber die?!
    Näää...


    Deswegen finde ich auch keine der Varianten wirklich schön. Sorry meine Meinung.
    Sehe es bitte nicht als Kritik. Geschmäcker sind verschieden und das ist gut so. :) sonst würden nur Autos rumfahren die fast gleich sind.

    Nein an den Sicherungen lag es nicht.
    Der Scheinwerfer ist jetzt wieder dicht und trocken.
    Und beide Seiten funktionieren auch wieder.
    Also ich hoffe das Problem ist durch das trocknen der Scheinwerfer beseitigt.


    Danke euch :)

    Ganz ehrlich verstehe ich nicht was du damit meinst. War eine Sicherung durch oder hast du einfach mal Sicherungen gegen andere getauscht?


    Ja ich habe alte Sicherungen einfach mal durch neue erstetzt. Nur zu Probe. Also wie gesagt, ich hoffe durch das trocken legen hat sich die ganze Sache erledigt.