Beiträge von Border

    Habe den Scheinwerfer bei dem schönen Wetter zerlegt und 2 Stunden offen gelassen.
    Die Streuscheibe habe ich ordentlich gereinigt sowie die dichtungen und dann schön trocken gemacht.
    Jetzt sollte er auch innen trocken sein.


    Die Steckverbindungen habe ich sauber gemacht und mit Kontaktspray eingesprüht. Ich hoffe damit ist es erledigt.
    Mit der Feuchtigkeit würde es passen, da ich gemerkt habe, dass zwischen Streuscheibe und Dichtung etwas eingeklemmt war und ich gestern in der Waschanlage war.
    Jetzt sollte der Scheinwerfer wieder dicht sein.


    Danke für eure Hilfe. Das Geld für Werkstatt und neue Leuchtmittel würde im Moment nicht wirklich gelegen kommen :/

    Also habe eben mal meine Scheinwerfer von der Nässe befreit.
    Dann gingen auf einmal beide Brenner. Der Fehler war trotzdem
    Noch beidseitig im bc.
    Jetzt zusammen gebaut und jetzt geht nur noch die Linke Seite. Der Fehler ist jetzt auch nur noch links dargestellt.


    Was ist das denn für ein Mist. Die Brenner können ja nicht Defekt sein oder ?

    Also habe Sicherungen vom Lichtmodul durchgetauscht. Irgendwas mir Abblendlicht habe ich nicht gefunden.
    Jetzt geht eine Seite der xenons wieder. Fehlermeldung im Bc ist trotzdem weiterhin auf beiden Seiten ?
    Das mit coming home ist genauso. Es geht alles wie es codiert ist nur der Linke xenon Brenner geht nicht.


    Was sollte die nächste Anlaufstelle sein ?

    Restliche Beleuchtung geht alles. Bin mit neblern und Fernlicht Heim Gefahren.
    Sicherung habe ich noch nicht überprüft dass muss ich mal tun.
    Fehler Auslesen wuerde ich machen können steht da eventuell drin wo der Fehler herkommt ?

    Servus Jungs,
    Hab eben um 12 Feierabend gemacht und wollte nach Hause.
    Da Merk ich das beide Xenonbirnen nicht angehen. Natürlich auch mit Fehler im
    Bc. Habe ein wenig Feuchtigkeit in beiden Scheinwerfern. Liegt es vielleicht daran?


    Hätte kein flackern oder sonstiges. Einfach aus und jetzt ist Tote Hose.
    Was sollte denn meine erste Anlaufstelle sein bzw wo soll ich anfangen zu suchen.
    Ich hoffe dass es nur eine Kleinigkeit ist.


    Danke schonmal für eure Hilfe.


    Gruß
    Philipp

    Vor der Wahl stand ich auch, habe mich dann für Querlenker und Hydros von Lemförder entschieden, die Koppelstangen von Meyle HD hab ich noch daheim gehabt. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man da irgendwas groß merkt. ?(

    Also bezüglich der Länge kann ich nichts genaures sagen.
    Habe ganz normale für meinen 330d bei der Bucht bestellt. Von Meyle HD.
    Bin damit bisher super zufrieden. Die Koppelstangen davor waren ca. 250tkm drin und der Zustand war nicht in Worte zu fassen :D


    Ich kann dir die Meyle empfehlen, teuer sind die ja auch nicht.