Beiträge von Border

    Das mit dem Rostumwandler hab ich auch schon überlegt.
    Ich werde heute mal bei aufbereitern und Lackierern anrufen und mich mal informieren.
    Dann entscheide ich was ich mache.


    Hab nur Sau Angst dass es sich ausbreitet.

    Bei atu steht Smart repair geht nicht bei Roststellen :/
    Ich werde mal bei einem aufbereiter Anfragen , im Sommer wollte ich meinen Polieren lassen dort.
    Vielleicht gibt's einen guten Preis. Meint ihr bis Sommer kann ich mir zeit lassen ?

    Naja, ich denke mal schon das es bei den Chinascheiß-Querlenkern (ATP, etc.) häufig zu Totalausfällen kommen kann, nicht ohne Grund entsteht der billige Preis.
    Und ich finde niemands Argument schon richtig, wenn ich einen BMW fahren will muss ich diesen auch Unterhalten können und nicht an wichtigen Bauteilen sparen. Vorallem sind 280€ für ein komplettes Querlenkerset von Lemförder jetzt nicht die Welt.
    Ich meine 140€ pro Seite mit Lagern ;) zeig mir das mal wesentlich billiger in der Qualität.


    Achja: die Signatur von niemand ist ja geil :D das mit der Wendy:D

    Ich finde es immer erstaunlich zu sehen wie ein BMW der gepflegt wurde aussieht, der sich jenseits der 200tkm Marke befindet.
    Einfach der Wahnsinn wie die Qualität bei entsprechender Pflege anhält. Wenn ich da so manche Kisten mit 150tkm seh an denen alles auseinanderfällt, Sitze zerissen sind, Armaturen abgegriffen und total zerkratzt sind , etc. Da kann man nur sagen Hut ab.
    Das soll nicht heißen dass es keine BMWs gibt bei denen das nicht auch eventuell der Fall ist :D


    Aber zu deinem Auto, sehr schönes Cabrio. Tolle Farbe und gute Ausstattung mit allen wichtigen Features. :thumbsup:


    Ich hätte mir auch eventuell eins geholt wenn ich nicht schon den Touring gekauft hätte :( was hast du für das Cab bezahlt?


    Liebe Grüße


    Wenn du Lemförder gefunden hast, dann hast du das Bewährte ja schon auf dem Zettel...wenn du das Auto nicht mehr lange fahren willst kannst auch Billig Teile aus China nehmen. Aber ob du Freude haben wirst glaube ich nicht. Bremsen von ATE haben ein gutes Preis/Leistungsverhältnis (Leistung auch auf die Bremsleistung bezogen), wenn das Geld für Sicherheit nicht reicht fährst du ein Auto das du dir nicht leisten kannst :!:


    Also entweder vernünftige Teile oder Auto verkaufen und Rad/Bus fahren. :meinung:


    Genau :meinung::)
    Du bezahlst einfach doppelt wenn du daran sparst und denk dran - dein Leben hängt von vielen Teilen am Auto ab und an deinen verschließenen Teilen umso mehr (Bremsen und Lenkung/Aufhängung)

    Hallo,


    also Querlenkertausch habe ich auch hinter mir. Mitte Januar habe ich das gemacht, bin immoment auch nur 400€ Jober.
    Ich habe mir Querlenker von Lemförder mit Hydrolager in der Bucht gekauft. Haben da ca. 285€ gekostet. Dann noch gleich die Koppelstangen mitgemacht (von Meyle HD 20€ )
    Eingebaut habe ich es selber. Geiles Fahrgefühl danach. Meine Querlenker waren nach 255tkm immernoch die ersten:D total ausgelutscht.


    Wenn du noch Fragen hast melde dich. Ich kann nur sagen, dass ich bisher super zufrieden bin mit den Lemförder :)


    edit: Hinten könnte er die Längslenkerlager gemeint haben?!