Beiträge von Border

    Zitat

    Also bei 12-18tkm im Jahr ist ein Diesel schon fast grenzwertig. Musst du unbedingt mal durchrechnen. Der 320d kostet zB 308€ Steuer, ein 320i nur 170 ca. Das geht dann weiter bei so Sachen wie Turbo, der geht beim 320D gerne mal flöten ab 100tkm (kann, muss aber nicht). Partikelfilter muss man auch tauschen glaube ich irgendwann mal. Wenn dann die Anschaffung von einem Benziner noch 2000€ Billiger ist beispielsweise rentiert sich ein Diesel bei einer Nutzungsdauer von zB 3 Jahren kaum. Mal abgesehen davon, dass die Benziner meiner Meinung nach mehr Spaß machen beim Fahren (3xxD Fahrer - steinigt mich :D)


    Genau durchrechnen solltest das auf jeden Fall, hab dafür auch ein Excel File erstellt, ist als Sticky im Kaufberatung Forum.


    Ich steinige dich :D


    Also ich muss sagen, dass ich eher zu einem 320d tendieren würde.
    Der 318 erscheint mir doch ein bisschen schwach.
    Die steuern bezahle ich für meinen 330d sehr gerne, dafür macht er ziemlich viel Spaß.


    Was hast du denn monatlich zur Verfügung ?

    Nur ruhig, er will halt uns zeigen was er tolles hat.


    Einen 330d der bei 5000 km/h trotzdem nur 8,5l braucht. Und alles ja so toll ist:) Aber natürlich erzählt er uns auch von seinem Alpina Motzfotz BMW der ne halbe Tankstelle leer macht.
    Aber hey, er kann es sich leisten Stefan - ich muss meinen 330 auf 7l fahren sonst werd ich arm:( :thumbdown:

    soll das ein Witz sein???
    du findest genug Angebote in der Preisklasse bei Autoscout24.de und Mobile.de
    für 10 tausend bekommst du einen e90 mit voll ausstattung mit ca 150-170tkm
    mein Bruder hatt sich letzten Monat einen 330d bj 2004 mit absoluter Vollausstatung mit 90tkm
    aus ertser Hand Scheckheft nur bei Bmw gepflegt inkl. M-Paket Automatik und M-felgen18" ,Leder ,16:9 Navi
    Orientblaumetalic für 6.900.- gekauft und das ist ein Diesel mein Lieber.


    :D ich muss ja mal lachen.


    Ich habe für meinen damals 6500€ bezahlt. 330d Baujahr 10/2003 mit Navi Prof, Xenon, Sportsitze, Sportlenkrad,Graues Leder (siehe Fotostory) und der hatte 230tkm drauf.


    90tkm da legt man locker an 10 Riesen hin. Das kann mir keiner erzählen.


    Und zu deiner Aussage: ja der F30 ist da...plaplapla.


    Guck ma beim Golf: Da ist der 7er schon da und der 4er hält trotzdem noch ordentlich sein Preis bei entsprechendem Zustand.


    Stefan: Ganz ruhig kostet alles nur Nerven:)

    Hast du ne Bühne parat ?
    Dann Vergleich doch einfach die teilenummern. Vielleicht kommst du ja an die vom querlenker ran.
    Die sind da drauf.


    Gruß.


    Ps in der Bucht gibt's lemförder komplett Angebote mit querlenker und hydrolagern.
    Kosten ca. 300€

    Ich habe Getriebeöl von Liqui Moly genommen.
    Ich vertraue bei sämtlichen Ölen (Motor,Getriebe,Diff) auf Liqui Moly, bin mehr als zufrieden damit.
    Bei mir gingen so ca. 1,6l rein oder täusche ich mich?! Weil sepp deutlich weniger eingefüllt hat? Jedenfalls habe ich 2x 1l gekauft. Einfach solange einfüllen bis an der Einfüllschraube, das Öl anfängt rauszulaufen.

    Also ich fange meine Ausbildung zum KFZ Mechatroniker im August an.
    Ich habe die Querlenker bei mir auf der Bühne selbst gewechselt. Das geht also schon, du brauchst ja nicht viel außer "normales" Werkzeug.
    Die Hydrolager, falls nicht vormontiert, kann man auch selbst aufdrücken.
    Der Rest sind einfach nur schrauben, lediglich das Traggelenk aus der Führung zu bekommen war schwer - also beim Ausbau der alten Querlenker.


    Kauf dir doch das Komplettpaket in der Bucht, dann hast du Ruhe und Lemförder ist BMW Erstausrüster soweit ich weiß.


    Also nochmal zum Thema Meyle vs Lemförder: Mich hat es abgeschreckt, dass aufgrund der verstärkten Teile und Lager - viele Stimmen bei Meyle zu hören waren, dass das Auto unruhiger ist / der Lauf unruhiger ist.
    Deshalb habe ich mich für Lemförder entschieden. Und wenn dann würd ich alles machen - sprich Querlenker und Hydrolager. Ich hab in dem Aufschwung gleich auch noch die Koppelstangen getauscht, weil die bei mir auch total am Ende waren.


    Nehm für paar Euronen mehr die Lemförder und du hast Ruhe.

    Das ist meiner eh nicht mehr :D
    Bei 260km schick ich den doch nicht zum Filterwechsel,Ölwechsel,Bremsen machen oder sonstiges zu BMW:D
    Das wird schön selbst gemacht.