Beiträge von Border

    So nun komm ich :


    Modell : BMW E46 330d FL
    Baujahr : 10.2003
    Serienleistung (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h) : (204/150/ ca. 245/ k.A.)
    Anbieter der Leistungssteigerung : chipping.de
    Art der Leistungssteigerung : OBD-Tuning
    Preis für die Leistungssteigerung : 400€
    Leistung nach der Optimierung (Angaben des Anbieters) (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h) : (243 / 179 / k.A. / k.A.)
    Fahrzeug war auf dem Prüfstand (ja/nein) : nein
    Tatsächliche Leistung nach der Optimierung: (PS/Nm)
    Garantie (ja/nein und Dauer der Garantie) : nein
    Verbrauch vor Optimierung: 7,5
    Verbrauch nach der Optimierung: 7,5
    Getriebeart 5/6Gang Schalter/ Automatik : 6Gang Schalter
    Kilometerstand bei Optiemierung: 259000
    Bisher gefahrene Kilometer mit Optimierung: 1000 (ca.)
    Erfahrungsbericht : Bisher ist alles tip top:) Viel Leistung, gerade hier im Vogelsberg wenns kurvig ist echt geil zu fahren:)


    Immer wieder gerne, wenn alles so bleibt:)

    Wenn du die los hast brauchst du höchstens 30 min vom leer laufen lassen - bis zum zuschrauben.
    Es ist zwar bisschen Gefummel. Aber es geht definitiv :) eine gute Lampe und Geduld vorausgesetzt.


    Wenn du noch fragen hast meld dich.


    Gruß

    Ich habe meine Dämpfer bei 250tkm gewechselt und dann guck ich auf die Dämpfer bzw das Datum. Das waren immernoch die ersten von 2003 :D
    Und die vorderen haben nur leicht geölt :D
    In Verbindung mit neuen querlenkern welche auch noch die ersten waren, war das echt ne feine Sache :) :thumbsup:

    Also das ging eigentlich am Ende ganz leicht. :D
    Ich hab ein 13er Schlüssel abgeflext, dann ein 50cm dünnes Flacheisen drangeschweisst.
    Damit hab ich die losgedreht :D ganz abgedreht hab ich die dann mit den Fingern von unten links am Kat vorbei und über dem Kat drüber dann die Schraube losgedreht. Hatte das auf ner Bühne gemacht. Reinschrauben war dann schwerer :D
    Da hab ich mit der einen Hand die Schraube überm Kat ins Gewinde gehalten. Mit der anderen dann von unten die Schraube gestützt und festgezogen mit einem Ratschenschlüssel. War schon bisschen Tricky:D ich musste die erstmal suchen :D

    1.) weil das alle 4 Jahre gewechselt werden sollte. Und meins schon ewig drin war.


    2.) trüb? Das war fast wie mein Motoröl :D


    3.) habe nur den aluduchtring ersetzt da dieser korrodiert war.


    Ich habe mein System wieder neu gefüllt. Habe auch die gleiche Menge Frostschutz eingefüllt die ich abgelassen habe.
    Habe nach dem Buch "so wird's gemacht " entlüftet. Musste also gut sein oder?
    Ist es schlimm dass das bisschen Zeug jetzt noch da irgendwo drin sitzt?

    So , ich hab heute die Kühlflüssigkeit abgelassen.
    Habe die ablassschraube am Kühler und am Motorblock aufgemacht. Insgesamt liefen aber nur ca 7l Kühlflüssigkeit raus.
    Laut bmw sollen da aber 10,2l drin sein. Wo ist das ganze Kühlwasser hin?

    Also wenn ich jetzt nochmal einen kaufen müsste, würde ich den nehmen :)
    Euro 4, was ja heute sehr sehr wichtig ist - meiner hat z.B. nur Euro 3.
    Dazu ist er "erst" 8 Jahre alt und viel gelaufen hat er für einen 330d auch noch nicht. wenn dann alles passt kann man als Familienauto denke ich getrost auf Sportsitze und M Paket verzichten.


    Ich finde den echt TOP