Mahle und Hengst sind auch Originalzulieferer. Wer bei den Marken sowas sagt hat keine Ahnung ![]()
Beiträge von Border
-
-
Der B22 vom Schwiegervater hatte 555tkm runter. Davon 500tkm mit lpg.
Außer bisschen Fahrwerk , Bremse, KGE Ventildeckeldichtung wurde da nix dran gemacht.
Zündkerzen so alle 150tkm mal neu und Ölwechsel so gut wie nie
-
Sag ich ja

-
Das freut mich das du zufrieden bist

Ging ja heute alles 100% glatt über die Bühne. -
Ja das ist ein Indiz dafür.
Für den Kat hast ne monitorsonde.
Die sollte dann meckern falls der nicht mehr funktioniert. -
So hab ich’s auch in Erinnerung.
Deshalb. Anständig bördeln und gut. -
Seh ich genauso.
Ist das überhaupt zulässig ? -
Musst du an deiner ablesen.
Oder du nimmst einfach Eibach Federn. Kommt dich wahrscheinlich günstiger
auch wenn du vorne mitmachen müsstest.Ansonsten musst bei bmw holen Bzw die Farbmarkierungen ablesen und im Zubehör schauen.
-
Das ist natürlich wie in jedem Handwerk
gibt gute und weniger gute. -
Das mit dem beilackieren kommt auf den Farbton und den zustand des altlackes an. Ich habe schon mehrere Unfälle gemacht. Letztens zb einen e90 in alpinweiss. Da kam der kotflugel neu und die Tür blieb so wie sie war. Da siehst überhaupt kein Unterschied.