Mit dem hab ich damals auch angefangen ![]()
Beiträge von Border
-
-
Ja das ist echt kein Wunder.
Torx 40 ist zwar echt nicht so gängig. Aber das merkt man doch.
Bei Audi gibt’s eine Schraube von ner umlenkrolle im a4/a5/q5 auch mit Torx 40.
wie viele ich schon an der Arbeit gesehen hab die die vermurkst haben.
Dann sagst: ja das ist auch 40er Torx.
Dann kommt nur : oh. Ich dachte es wär 30
-
Willst einen haben ? Mein Vater ist husqvarna Händler, bin quasi damit groß geworden
-
Hast den Tank abgesenkt oder wie hast du das gesehen das überm Tank alles in Ordnung ist ?
-
Und einen schönen Rider hat er auch

-
Vorausgesetzt sonst ist alles in Ordnung , dann wäre es nicht das erste mal , das man wegen undichtem Auspuff die Au nicht besteht.
Da kann man dann zwar bei der Au tricksen. Aber das ist ja nicht erlaubt

Die Grenzwerte sind bei Lambda nicht gerade weiträumig.
Wenn der nicht auf annähernd Lambda 1 nachregelt wird’s nix. Und wie soll er an der Stelle noch nachregeln? Die DME weis ja von der falschluftstelle nichts.Hast du den Ausdruck bekommen von der nicht bestandenen AU?
-
Gibt so auspuffpasten und Auspuffbandagen. Hab ich auch schonmal gemacht. Hatte die von Liqui Moly glaube ich.
-
Investier doch das Geld in nen neuen.
Man kann das auch schweißen , wenn man Edelstahl schweißen kann.Ansonsten, natürlich besteht man in manchen Fällen die AU nicht wenn der Auspuff undicht ist.
Der zieht ja darüber fälschluft in den Auspuff.
Sprich die Werte stimmen einfach nicht mehr, denn der Lambdawert geht dadurch über den Wert 1. -
-
Und dann gibt’s noch das zwischenglühen.
Wird bei Fahrzeugen mit DPF gemacht um die abgastemperatur zu erhöhen.