Ich hatte das vor 2 Wochen. Bei mir war auc h der Sattel vorne rechts fest. Hab einen neuen bekommen und bei der Gelegenheit auch neue Scheiben (die die geschliffen hat war verzogen) und einen Satz Beläge. Reinigen mag technisch vielleicht möglich sein, irgendwie hätte ich dabei aber immer das ungute Gefühl das es bestimmt bald wieder auftritt...
Beiträge von Marco320d
-
-
Kommt so ein Thread jetzt eigentlich alle 5 Tage oder so?
-
Hatte neulich auch so einen komischen Geruch in der Garage nach dem Abtellen des Autos, den ich mit heißem Gummi assoziert hatte. Bei mir war es ein defekter Bremssattel vorne rechts. Gut - aufgefallen ist es mir weniger durch den Geruch als durch das Schlagen im Lenkrad und im ganzen Auto
aber der Geruch war definitiv auch da!
Vielleicht schleift bei dir ja die Bremse ohne wirklich komplett fest zu sein... Bin kein Fachmann und weiß nicht ob das in Frage kommt. Vorschlag zum testen (konnte man bei mir nämlich auch so feststellen): eine Runde fahren und direkt nach dem Aussteigen mal die Radkappen/Felgen anfassen. Bei mir waren 3 kalt und eine warm...
-
Und mal ehrlich, wer von euch hat noch kein Ampelrennen gemacht hat, werfe den ersten Stein.[Blockierte Grafik: http://www.hijackers.de/steinwurf.gif]
-
Find ich auch zu Franzosen-like. Vielleicht cool an einem rennmäßig getunten Citroen Xsara
aber nicht an einem BMW...
-
Gefällt mir nach wie vor gut
Hast einen schönen Touring und die Veränderungen werten nochmal auf!
-
Wie es wohl so nicht grade selten passiert (ist mir jedenfalls in letzter Zeit häufiger aufgefallen), hat es auch mich erwischt gehabt: Ein Bremssattel war fest. Dummerweise hat er bei der Gelegenheit gleich die Scheibe mit ruiniert...
Hier also was gemacht wurde, in einer freien Werkstatt (wo ich den Meister kenne und auch ein paar Prozente bekommen hab):
Bremssattel vorne rechts neu, 2 neue Bremsscheiben, Satz Bremsbeläge und bei der Gelegenheit wo ich ihn grade in der Werkstatt hatte direkt noch Inspektion 1 inklusive Ölwechsel. Also noch 5,5 Liter Öl, Luftfilter und Innenraumfilter.
Preis für alles zusammen 706 €
Naja, bei BMW wäre es den ein oder anderen Teuro teurer gewesen...
-
Schaffst Du etwa bei T-Mobile oder Telekom?Nee Nee
Hab nichtmal meinen Telefon-/Internetanschluß bei denen...
-
Ich kann dir Dell empfehlen. Wir haben die auf der Arbeit in relativ großer Zahl, da unser Konzern bei Dell Laptops einkauft. So wirklich defekt war da bisher ein verschwindend geringer Prozentsatz. Die Dinger sind langlebig und robust. Ein wichtiger Punkt: wenn mal was ist, ist die Hotline auch nicht schlecht. Klar- wir habe nauf der Arbeit Buisness-Support, ich denke aber nicht das sich da Riesenunterschiede auftuen, ob Privatanwender anrufen oder eben wir. Vielleicht ist es bei uns einen Tacken unkomplizierter in der Abwicklung, die Qualität der Mitarbeiter dürfte sich aber nicht so derbe unterscheiden...
Zum Thema WLAN: achte darauf, das du nicht mit den Standard-Einstellungen zur Verschlüsselung unterwegs bist und nimm einen aktuellen Verschlüsselungsstandard wie WPA oder WPA2.
-
Kann sehr nervig sein sowas...
Ich hatte das mal am E30. Da hatte ich von jetzt auf gleich bei jeder Bodenwelle/Schlagloch plötzlich ein metallisches Schlagen bzw Poltern unter dem Auto, das war nicht mehr normal. Hab mich dann mal drunter gelegt und nachgesehen - siehe da: über dem Endschalldämpfer war ein Hitzeschutzblech das mit mehreren Schrauben an der Karosserie befestigt war. 2 dieser Schrauben fehlten, hats wohl rausgedreht oder sind einfach abgegammelt
Das Blech hing dadurch auf dem Pott und bei den Bodenwelle ist dann das Blech quasi hochgehüpft, vor die Karosse geballert und wieder runter auf den Pott...
Das Problem lies sich also mit ein paar Unterlegscheiben und Muttern lösen
Vielleicht ist es bei dir ja was ähnliches, schau doch also einfach mal drunter.