Beiträge von Marco320d

    Ich finde den E36 auch nicht so schlecht wie sein Ruf ist. WIrd allerdings eh nciht mehr lange dauern, dann ist der E46 der neue E36. So viele 18jährige die mit ihrem 5 Euro im Monat Budget die Kisten dann bei ATU "tunen" werden ihn schon auf dem Wege zum Klassiker begleiten... :wacko:


    Zum eigentlichen Thread: Kauf dir was anderes. Mit 500 Euro im Monat magst du zwar meist hinkommen, nur darf dann an der Kiste nie was dran sein. Beispiel: hab meinen heute in die Werkstatt bringen müssen. Der Bremssattel vorne rechts ist fest und hat mir netterweise dabei direkt die Scheibe ruiniert. Gott sei Dank kenne ich einen KFZ-Meister der mir einen guten Preis macht in seiner Werkstatt. Da wäre dein Monatsbudget mit einem Schlag weg. Das solche Defekte auftreten wird halt mit zhunehmendem Alter und Laufleistung normal. Da du aber schon im Ausgangsbudget keinen leisten kannst, der annehmbar sein wird, bleib vernünftig und such dir was anderes aus, bis du Geld verdienst oder deine Eltern entnervt bereit sind dir das Autoli zu finanzieren ;)


    Viele Grüße von einem Altmann... :D

    Neuer Trend in Foren. ANmelden, interessiert tun und dann irgendeinen Bereich nutzen der auch nur mindestens abwegig passt, um mit einer Frage seine Werbung zu platzieren. Ist nix anderes als SPAM. :cursing:


    Ich bin Admin in einem anderen Forum, da haben wir das gleiche Spiel grade durchgekaut...


    Löschen und gut...

    Bisher war ich nicht so der Freund von Handys die mehr können als Telefonieren... :D Hab ich einfach nicht gebraucht. Allerdings muss ich zugeben das es mir in letzter Zeit der Gedanke angetan hat es mal mit dem iPhone zu versuchen. Da ich relativ viel im Zug und Bus unterwegs bin zur Arbeit/nach Hause hat nicht nur der Medienplayer einen guten Ruf, auch die ein oder andere App z.B. von der Bahn mit aktuellen Infos zu Zügen scheinen mir durchaus interessant.


    Mein Vertrag läuft noch ein halbes Jahr, dann schau ich mal.... ;)

    http://www.diesel-oder-benzin.de/


    Fair vergleichen kann man eigentlich nur 320d mit 320i oder 318i vielleicht noch. Die anderen sind da schon eine Klasse drunter oder drüber finde ich. Man fragt ja auch nciht ab wann sich ein Ferrari im Vergleich mit einem Panda rentiert...


    Ich fahr übrigens Diesel nicht unbedingt weil ich damit unheimlich viel sparen würde gegenüber dem 320i (nach meinen Berechnungen spar ich zwar schon, ist aber nicht der primäre Punkt bei mir), sondern weil Diesel offensichtlich gut zu meinem Fahrstil und Fahrgewohnheit passt. Ich fahr viel Stadt und Landstraße, kurvige Strecken und Steigungen. Da macht ein Diesel mir persönlich mehr Spaß als jedesmal wie ein Irrer Drehorgel spielen zu müssen um Schub zu haben. Außerdem macht es an der Tanke mehr Spaß, einfach weil man sie nicht so häufig sieht ;)

    Meiner Meinung nach ist ein 528i (!) und ein 320d nicht so wirklich vergleichbar. Gut der 5er ist womöglich was schwerer, hat dafür aber auch über 40PS mehr. Wenn man so eine Benzinerdrehorgel mit um die 200PS anschmeißt, ist klar das der ordentlich drückt. Der 320d geht halt von unten raus schon recht gleichmäßig hoch. Der "Turboboost" den man zum Beispiel bei den Audis und VWs kennt, die erst quasi keine Leistung haben und dann plötzlich alles anliegt wirken daher oft brutaler, obwohl sie eigentlich doch langsamer sind :)


    AUßerdem: man gewöhnt sich an nichts schneller als an Leistung! Solange sonst alle Faktoren stimmen, wie Verbrauch, Endgeschwindigkeit und halt auch gleichmäßige Beschleunigung, dan nwürde ich mir da nciht wirklich Gedanken machen das was kaputt ist. Man neigt in solchen Foren hier, wenn man von Problemen anderer liest, halt auch leicht dazu ein automobiler Hypochonder zu werden... :D


    Viele Grüße
    Marco