Meine Sommerreifen kommen auch erste Ende März/Anfang April drauf - wenn denn dann die Wetterprognosen nicht mehr auf zu schlechtes kaltes Wetter hindeuten. Wechseln würde ich gern auch so früh es geht, da mit die Alus halt besser gefallen als die Stahlfelgen im Winter. UNd ja: für manche gibt es auch noch wichtige andere Dinge und das Auto steht nicht an erster Stelle, falls jetzt jemand mit dem Argument kommt, dann halt auch für den Winter Alus zu kaufen.
Beiträge von Marco320d
-
-
Musste nach dem Namen googeln, hab ich bisher noch nicht gehört. Da dann die Worte China und Reifen im direkten Zusammenhang fielen und Syron scheinbar die Billigmarke einer anderen Billigmarke zu sein scheint kann man nur sagen: Finger weg. Wie so oft: bei Reifen zu sparen ist an der Sicherheit gespart...
-
So die normalen Dinge wie mal nach Rost schauen, ob "irgendwo was ab ist" und Ölstand kontrollieren und diese Sachen mach ich natürlich selbst. Für alles andere bin ich halt nicht vom Fach. Technikverständnis ist da, aber nicht unbedingt die Schrauberfertigkeiten, allein schon mangels Erfahrung. Und da ich auch gerne das Checkheft weiter geführt haben möchte, lass ich die Ölwechsel/Inspektionen in der Werkstatt machen. Hab da einen KFZ-Meister in einer freien Werkstatt im Bekanntenkreis, der mir gute Preise macht und noch dazu bei BMW gelernt hat.
Ich hatte es an anderer Stelle irgendwo schonmal geschrieben: Beispiel Ölwechsel - für die paar Kröten die so ein Wechsel kostet (wenn man das Öl besorgt), mach ich mir nicht die Hände schmutzig und kriech bei jeder Kälte in der Garage rum.
-
Momentan Stahlfelgen mit Winterreifen
Im Sommer sinds Sternspeiche 119 in 8*17.
-
Automatik...
5-6 Liter sind gute Werte, aber nicht unbedingt immer erreicht. Hängt viel davon ab, wie der Wagen eingefahren wurde, wie dein Streckenprofil aussieht, wie schwer dein Gasfuß ist etc. Ich hab bei vielen kürzeren Strecken und viel Stadt bzw Landstraße mit kruvigen, bergigen Strecken einen Schnitt von so 7,4 Liter. Also aufpassen, bei Verbrauchsangaben wird grade hier im Forum oft der Verbrauch zur Einnahmequelle, weil der Wagen ja so toll ist das er quasi produziert statt zu verbrauchen
Turboprobleme: einfach mal suchen hier im Forum. Nur kurz: betrifft wohl hauptsächlich Facelift von Begin FL bis Ende 2003. Problem ist dann einfach das das Teil über den Jordan geht.
Gruß
Marco -
-
Die von Rieger gefällt mir echt gut. Ich blicke nur noch nicht so ganz wie die da wo festgemacht wird...
Hat ansich schon ein wenig Ähnlichkeit mit der M-Technik Variante finde ich, halt ein wenig dezenter. Mag ich aber auch...
-
Sorry ist nicht böse gemeint, aber wenn du selbst unfähig bist die Dinger auszubauen, warum wirfst du dann nicht einfach die Siebenfünfzig bei BMW in die Kasse.
Eine Werkstatt ist schließlich kein Wohltätigkeitsverein, so ein Laden muss sich rechnen.Danke! Das Gleiche hab ich mir auch gedacht. Außerdem hatte ich mir noch überlegt, das die ganze hin und herkurverei zu BMW, zu freien Werkstätten und zu Leuten die einem eventuell helfen können, schon locker mehr als 7,50€ an Sprit gekostet haben...
Manchmal ist der vermeintliche "Wucher" eben doch die schnellste, problemloseste und einfachste Lösung. Im übrigen wäre es mir zu blöd, wenn ich nicht sowieso Experte bin mir für die paar Eier die Hände dreckig zu machen
Gut, Nierenwechsel sieht auf den ersten Blick nicht so kompliziert aus (und scheint es ja auch nicht zu sein), aber aus dem eben genannten Grund mach ich z.B. auch keinen Ölwechsel mehr selber. Ich leg mich doch nicht bei jeder Kälte in der Garage unters Auto und mach mir die Flossen dreckig, wenn es die ferundliche Werkstatt um die Ecke für ein paar Kröten eben problemlos macht...
-
Wahnsinn was es alles gibt
Hätte nicht gedacht das so viel Abrieb (bei normalem Betrieb ;)) zusammen kommen kann das das dann anfängt zu schmoren.
Und nu? Wie haben die das sauber bekommen?
-
Kann ja sein das es mir nur auffällt, weil ich jetzt selbst davon betroffen war, aber irgendwie scheint das doch ein häufiges Problem beim e46 zu sein. Liest man hier in letzter Zeit echt öfter...