Beiträge von Marco320d

    Wollte auch zuerst fragen, welche Geschmacksrichtugn die Schorle hatte... ;)


    Denke du würdest auf dem Schaden sitzen bleiben. Wenn du das Kennzeichen hättest oder eine Aufschrift auf dem LKW dann könntest du versuchen, ob der Halter so kulant ist und es seiner Haftpflicht meldet (eigentlich sind LKW-Fahrer ja dazu verpflichtet den Einskrempel vom Gefährt zu machen vor der Fahrt, damit eben keiner gefährdet wird), da du aber in entgegen gesetzter Richtung unterwegs warst, dürfte das ja eher nicht der Fall sein.


    Ich hatte sowas mal vor Jahren, als ich noch beim Bund war. Damals hatte ich einen Corsa A und mir ist auf der Autobahn auch eine Eisscholle von einem voraus fahrenden LKW drauf geknallt - quer über die Motorhaube und über den Kotflügel. Geknallt hatte es auc hfurchtbar und erschrocken habe ich mich damals auch ziemlich. Hab mir nur schnell das Kennzeichen gemerkt gehabt und bin die nächste Raststelle raus und hab nach gesehen. Hatte allerdings auch Glück und nix war dran...

    Das eine CD lesbar ist, eine DVD aber nicht, find ich unnormal.
    Das ist doch die gleiche Laseroptik. Es gibt keine extra Optik für CD und eine für DVD.



    Mag zwar grundlegend die gleiche hardwaremäßige Optik sein, aber die Laserwellenlänge bei DVD und CD ist unterschiedlich. Kann also sein, das die (aufwändigere)Länge der DVD nicht mehr erreicht wird und die der CD schon. Hab hier im Rechner auf der Arbeit auch ein Laufwerk was keine DVDs mehr liest, CDs aber schon...

    Er schreibt ja das er ein Draft-N WLAN hat, damit wären Brutto bis zu 600MBit drin... ;) Das sollte auch für einen HD-Film reichen. Ich bevorzuge allerdings auch eine richtige LAN-Verkabelung und bin nicht so der Fan von WLAN (außer zum Gemütlichen surfen auf der Couch mittels Laptop) ;)

    blaupuma: Nur weil es in der Bedienungsanleitung aufgeführt ist, heißt das nicht, das du das Teil auch verbaut hast. Die Anleitungen sind da eher allgemein gehalten...


    Ich bin mit dem Regensensor sehr zufrieden. Hab zwar keinen Vergleich zu anderen Herstellern oder Modellen, aber bei mir macht der Sensor genau das was ich von ihm erwarte. Ich hab den Wagen seit 2007 und hatte bisher 2 Fälle, wo ich von der Funktion nicht überzeugt war. Beide male war es im Winter eine leicht nasse Straße (direkt nach Regen) mit Feuchtigkeitt durch ein vorrausfahrendes Fahrzeug. Da setzte der Regensensor bei mir für mein Gefühl zu spät ein, selbst bei empfindlichster Stufe. Aber normaler Regen oder Schnee oder sonst nasse Straße klappt eigentlich wunderbar...

    Hab mein Voting nun eben auch an Markus geschickt. Fand es dann doch gar nicht so schwer. Sind zwar alles gute Bilder, aber so rein von meinem Geschmack her war es dann doch recht eindeutig ;)


    Wünsche natürlich auch allen Teilnehmern viel Glück!


    Bin auf das Ergebnis gespannt :)