Beiträge von Marco320d

    Was ich davon halte? Abstand! Die Zeiten als ich unbedingt den ganzen Kofferraum mit Musik voll stellen mußte sind vorbei. Mag ja nett klingen, aber es ist


    a) recht hässlich diese klobige Kiste
    b) total untauglich da man nachher weniger Kram mitnehmen kann als in einem Smart
    c) eher so Opel oder VW-Style. In einem BMW kann man da mit HK-System und/oder optisch nett verstauten Systemen doch mehr Stil zeigen


    Viele Grüße
    Marco

    Mir gefällt er - bis auf 2 Sachen: die lasierten Rückleuchten und die fehlenden Nebler. Letztere sind halt wohl so bei der Stoßstange, aber irgendwie finde ich das da dann schon beim Original was nciht passt, wenn die Nebler fehlen ;) Die lasierten Rückleuchten sind echt Billigtuning. Wie sieht das denn aus mit der Zulassung für sowas? Baut die Versicherung beim Auffahrunfall einem nicht dann sowieso eine Lampe, weil man ja durch "das wahnsinnige abdunkeln kein Bremslicht mehr sehen konnte"... ? Kann mir nicht vorstellen das das legal ist.


    Ansonsten schöner Wagen!

    Also ich würde mir gar keinen veralteten Kram kaufen und mir dann einbilden das das ja die bessere Bildqualität sein soll...


    Geh anders an die Sache ran:


    * Was willst du knipsen?
    * Willst du eine einfache Immerdabei-Cam?
    * Willst du komplexe und manuelle Einstellmöglichkeiten haben?
    * Soll alles per Automatik laufen?
    * Wieviel bist du bereit auszugeben?
    ...


    Wenn du dir die Fragen beantwortet hast, siehst du erstmal was für eine Typklasse Kamera du brauchst: Kompakte, Bridge oder Spiegelreflex. Dann kann man dir auch mit Modellen weiter helfen und auch gegebenenfalls Auslaufmodelle empfehlen oder immer noch gute Gebrauchte ans Herz legen.


    Gruß
    Marco

    Naja.... So ganz richtig ist die Aussage halt auch nicht. Der Grundgedanke stimmt schon, es werden dabei aber meiner Meinung nach zu viele Faktoren vernachlässigt. Klar ist das bei gleicher Sensorgröße eine höhere Anzahl an pixeln grundsätzlich ein höheres Rauschverhalten hat als eine mit weniger Pixeln auf der gleichen Fläche. Beispiel bei den (nicht mehr wirklich aktuellen) Spiegelreflexen Canon Eos 400d und Canon Eos 450d. Die 400D hat eine Auflösung von 10MP die 450D hat bei gleicher Sensorgröße 12MP AUflösung. Von der Technik her unterscheiden sie sich nicht grundlegend. Folge ist das die 400D ein klein wenig besseres Rauschverhalten an den Tag legt. Vergleicht man nun aber z.B. die 400D mit der um einiges neueren 50D, so vergleicht man eigentlich schon wieder Äpfel mit Birnen. Die Sensorgröße ist auch hier gleich groß. Beide Kameras haben einen Cropfaktor von 1,6. Die 50D hat statt der 10MP aber 15MP. Dennoch ist das Rauschverhalten der 50D merklich besser als das der 400D! Alles in allem steckt in der natürlich auch teureren Kamera 50D natürlich ein wenig mehr Technik, die eben diesem Rauschverhalten entgegen wirkt.


    Folgerung: Die MP-Anzahl ist eher ein grober Richtwert, wenn man in Bezug auf Rauschverhalten und Bildqualität schielt. Da sollten dann einige andere Faktoren, wie Produktions- bzw. Modelljahr, Modell und verwendete "technische Rafinessen" schon mit bedacht werden. Grob einfach zu sagen "Ich kauf nur noch alte Kameras, weil die ja weniger Pixel haben und dadurch eine bessere Bildqualität" halte ich persönlich für falsch. Man vergleiche z.B. einfach mal eine alte 3MP Kamera mit einem modernen Handy mit 5 MP Kamera - ich könnte wetten das das Handy von heute nun bald bessere Bilder macht als die Uralt-Cam...

    Somit kann man auch mal zeigen was jedem seine Cam drauf hat


    Naja - gerade bei HDR-Bildern kann man nicht wirklich beurteilen was die Cam drauf hat, sondern eher was die Bearbeitungsfähigkeiten des Knipsers so drauf haben ;) Wenn man sehen wollte, was die Cam so drauf hat, sollte man einfache Out-of-Cam Bilder sich ansehen und nicht total stark bearbeitete und verfremdete Bilder ;)


    Die HDR-Bilder von dir sehen aber ganz gut aus wenn man denn HDR mag - mag ja auch nicht jeder, wenn die Bilder aussehen wie aus einem Computerspiel. Mir gefällts ganz gut, wobei ich persönlich so eine Fotografie nicht mache bisher. Ich hab eine Canon 400D und knipse gern beim Sport und in der Natur.


    Viele Grüße
    Marco

    Schnell die Frage an dieser Stelle an die Leute die damit jetzt Erfahrung haben: Was kostet denn beim :) so ein Scheinwerferglas? Meine sind auch nicht mehr so ansehlich - irgendwann will ich die auch mal tauschen...


    Gruß
    Marco

    Soweit ich mal gelesen habe ist der 320d wohl mit der meistverkaufte E46. Das es da natürlich mehr Fälle mit Problemen gibt ist klar. Wobei es im Zeitraum von 2001 bis 2003 wohl wirklich verstärkt Probleme mit den Turbos gab. Davor und danach wurde wohl eine andere Turboladergeometrie verbaut, die nicht "so anfällig" war. Grundsätzlich ist jeder Turbo anfällig: vor allem gegen falsche Behandlung! Also nicht kalt treten sondern warmfahren, und nicht zu vergessen: auc hwieder kaltfahren. Man sollte also nicht mit 220 auf der Bahn unterwegs sein bzw mit anhaltend hoher Drehzahl unterwegs sein und in dann prompt abstellen und aus machen...
    In Foren sind dann noch dazu natürlich häufig Leute unterwegs die wirklich ein Problem haben und genau deswegen in Foren fragen. Nicht jeder der ewig problemlos unterwegs ist, meldet sich hingegen in Foren an ;) Insgesamt fährt halt auch eine riesige Menge 320d rum, die keine Probleme machen!


    Desweiteren, um auf deien Frage zurück zu kommen, nach 2002 wurde irgendwann dann das 6-Gang-Getriebe verbaut, was natürlich auch nicht schlecht ist. Den Vorteil mit der grünen Plakette ab 2004 hast du mit einem Nachrüstfilter ja wieder wett gemacht dann. MP3-Fähigkeit beim CD-Player kam auch erst Ende 2004 oder sogar erst bei den letzten Modellen 2005.


    Grundsätzlich ist auch ein 2002er aber kein schlechtes Auto! Wenn er gut ausgestattet ist, dir gefällt und dir oben genannte Punkte nicht so wichtig sind, dann kauf ihn ;)


    Gruß
    Marco

    Letztlich liegt es an deinem Geschmack und deinen Bedürfnissen welches Handy du holst, doch lass dir gesagt sein, solltest du eines dieser Handys kaufen wollen, so nehm am besten gleich ne Internetflat mit. Sonst brauch man so ein Handy meiner Meinung nach nicht und sie können einen arm machen.



    Finde ich bisher bei der Beratung den besten und wichtigsten Satz! Finde es immer wieder lustig, wenn versucht wird den Leuten iPhone und Kosorten anzudrehen udn die wollen im Endefekt eigentlich nur erreichbar sein und ab und an mal telefonieren. War letztes Jahr als "Berater" bei meinen Eltern dabei, als die ein neues Handy kaufen wollten. Und die haben das Teil in der Tasche und warten darauf das jemand anruft - im Extremfall rufen sie mal meine Oma an und sagen das der AUsflug länger dauert. Der Verkäufer war auch sofort eifrig bei der Sache und wollte ihnen so einen iPhone-Klone von HTC aufschwätzen mit Super-Dupa-Doppel-Hastenichtgesehen-Flat - absolut unnötig! Hab ihn dann ziemlich eingebremst udn irgendwie konnte der gar nicht kapieren das man ein Handy auch nur zum telefonieren haben kann... ?(


    Ich selbst habe ein stinknormales Samsung U900 - das reicht mir vollkommen aus von den Funktionen her. EIn iPhone wäre eine nette Spielerei, die aber ne ganze Stange Geld kostet dann für was , was ich nicht wirklich brauche und wo ich nicht weiß wie sehr ich das dann (als Luxus) überhaupt nutzen würde. Ich hatte früher auch immer soviel Handy wie ging mti irgendwelchen Flat-Verträgen für UMTS-Nutzung und so. Habe den Vertrag auf stinknormales Telefonieren zusammen gekürzt mit FLat-Option (fürs telefonieren) in der Zeit, wo ich meistens das Handy brauche. Kostet mich so weniger und ich bezahl nicht für was, was ich im Endeffekt nicht wirklich nutze!


    Also Markus - überleg dir, was dir wichtig ist udn wozu du das Teil überhaupt brauchst. Dann höre auf den Bauchgefühl und nimm das Handy was dir gefällt udn lass dir nciht so einen Blödsinn einreden von wegen man braucht ja unbedingt ein iPhone und alles andere wäre Quatsch... :thumbdown:


    Viele Grüße
    Marco

    Kulanzantrag bei einem 8 Jahre alten Auto das schon mehrere Male um den Äquator gefahren ist? Sorry das ich lache... :wacko:


    Sind auch nicht wirklich meien Worte, sondern nur abgewandelt das was ich bei meinem Motorschaden letztes Jahr bei meinem damals nicht ganz 5jährigen BMW zu hören bekam! Wenn du auf Kulanz hoffst, bist du bei BMW beim falschen Anbieter...

    Wozu ein Bj 2004 oder 2005 beim e46 ? Unnötig.


    Hat schon ein paar Vorteile. Z.B. hat der 320d ab Anfang (April?) 2004 direkt die grüne Plakette, auch ohne Partikelfilter. Natürlich nur wenn es ein Handschalter ist. Je nachdem wo man wohnt kann das schon ein guter Grund sein. Außerdem gabs dann ab August 2004 oder so beim CD Laufwerk die MP3-Fähigkeit dabei.


    In Bezug auf den 320d würde ich drauf achte ndas er ab Mitte 2003 ist. Laut einem versierten Forenmitglied (Thread lässt sich bestimmt finden) sollten da auch weniger Probleme mit den Turbos auftreten, da ab Mitte 2003 wieder die alte Turbogeometrie verbaut worden sein soll. Das man jeden Turbo gut und vor allem richtig behandeln soll, steht natürlich außer Frage. Daher sollte man auch ruhig mal einen Blick auf die Besitzerhistorie des Wagens werfen...


    Viele Grüße
    Marco