Die jungen Leute haben heutzutage offensichtlich alle zuviel Geld 
Was ich bedenklich finde an der ganzen Geschichte - ob das der Threadersteller nun hören mag oder nicht
- ist die Aussage in der Art "ich fahr ja hobbymäßig Rennen (Rallye) und hab da voll die PS unterm Hintern und wenn ich mit Training fertig bin, reicht mir der 320D auf öffentlichen Straßen nicht mehr..." Sorry - für mich klingt das nicht nach "Ich-fahr-verantwortungsbewußt-undwill-eigentlich-nur-einen-M3-haben-weil-er-mir-gefällt", sondern eher nach Rasen und Rumprollen auf öffentlichen Straßen. Was dann halt auch nicht nur für ihn gefährlich ist, sondern noch dazu für die anderen Verkehrsteilnehmer auch...
Wenn ich das ganz falsch sehe, nix für ungut - kommt halt so rüber 
Zum M3 selber: ist wirklich auch mein Traumauto und ich kann verstehen, wdas man so einen haben will. Die Anfälligkeit von den betagteren und benutzteren Modellen würde mich auch mal näher interessieren. Oder ist das ganze vergleichbar mit der 320d Problematik, das da ja auch quasi jedem Besitzer die Turbos um die Ohren fliegen
Erhöhtes Risiko mag ja sein, aber wirklich so schlimm, das man von jedem > 90000km abraten muss? Ernstgemeinte Frage! Das es sofort wirklich extrem teuer wird, wenn was dran ist, weil M ist ja klar, aber bei dem betreffenden Kollegen scheint Geld ja keine Rolle zu spielen...
Gruss
Marco