Beiträge von Marco320d

    Hatte Anfang des Jahres ja ein ähnliches Problem mit Pleuellagerschaden und neuer Kurbelwelle und so. Ist auch bei BMW gemacht worden und die haben da direkt noch einige zusätzliche Sachen zu tauschen empfohlen, da die in meinem Fall wohl angegriffen/an der Verschleissgrenze waren. Bei mir kam direkt eine neue Kupplung rein und ein neuer Schwingungsdämpfer, neue Glühkerzen. Das waren dann auch nur Materialkosten zusätzlich, da der Motor ja eh komplett zerlegt war.


    Auf sowas sollte man achten, da da nachträgliche Reperaturen verhätnismäßig viel mehr kosten, eben durch die horrenden Arbeitskosten.


    Gruss
    Marco

    Jepp - Avast hab ich daheim auch. Nicht schlecht - nie Probleme mit gehabt. Und kostenlos ist es auch noch. Antivir ist auch okay. Das nervende Pop-up kommt ja nur einmal vor pro Tag ;)


    McAfee ist der letzte Rotz - haben wir auf der Arbeit im Einsatz. Selten einen Virenscanner gesehen der mieser ist und mehr Ressourcen kostet. Norton kommt dem aber auch nahe... ;)

    Sehr schick. Tourings gefallen mir immer! :D


    Ein paar Fragen:
    - Ist das Serienfahrwerk drin?
    - sind das 225/45er auf 8Jx17?
    - welches Styling sind die Felgen?


    :thumbsup:

    Danke :)


    Zu den Fragen: Ja das Serienfahrwerk ist drin. Die Felgengröße stimmt auch. Das Styling der Felgen heißt laut Ausstattungsliste "Sternspeiche 119". Gefallen mir nach wie vor ziemlich gut. Finde die wirken auch "fetter" als sie eigentlich sind ;)


    Viele Grüße
    Marco

    Herzlich Willkommen auch von mir!


    Schicker Touring :) Wünsche dir viel Spaß mit deinem 320d - Dieselpower macht schon Spaß ;)


    Zu ein paar deiner Fragen:


    --> Inspektion: dann wenn der BC dazu auffordert! Kurz nach drehen des Schlüssels erscheint ja eine KM-Zahl im Display mit Text wie Inspection oder Oilservice. Ist das Teil bei 0 dann wird sich drum gekümmert ;)


    --> Verbrauch ist natürlich von der Fahrweise/Streckenprofil und auch davon abhängig wie der Wagen eingefahren wurde. So wirklich das Gleiche verbrauchen die alle nicht und das muss dann nicht heißen das bei dem einen der mehr verbraucht direkt was kaputt ist ;) Meiner verbraucht bei hauptsächlich Stadt und Land und abei eher kurzen Strecken knapp 7,3 Liter/100km. Das ist zumindest mein Durschnittsverbrauch über die letzten knapp 25000 km :)


    --> Automatik-Topspeed? Keine Ahnung - hab 6-Gang-Getriebe und den hatte ich schon fast auf 230.... ;)


    --> Ölverbrauch: Also zuerst eines: verlass dich nicht auf irgendwelche Anzeigen! Schau lieber zu häufig selber nach, warum liest du in dem Thread "Motorschaden" von mir... :watchout: :rolleyes: Nach der ganzen Geschichte bin ich nun über 5000km wieder gefahren und er hat absolut minimal Öl verbraucht in der Zeit. Am Ölmessstab in der Zeit kaum eine Veränderung festzustellen, wenn man nicht mit Adleraugen danach schaut wie ich jetzt... 8o


    --> Andere Probleme hatte ich bisher eigentlich nicht. Lediglich das Achslager der Heckscheibenwischanlage war mal hin und der Wischer hinten wollte deswegen nicht mehr. Kosten dafür bei BMW knapp 130 Euro. Wer geschickt ist und handwerklich nicht so unbedarft wie ich bekommt das bestimmt leicht allein hin... Ansonsten waren in den 2 Jahren bei mir nur die vorderen Bremsen zuletzt jetzt fällig und das waren auch nur die Beläge, also normaler Verschleiss. Ansonsten top in Schuss!


    Hoffe dir ein paar Infos gegeben zu haben die dich ineressieren ;)


    Viele Grüße
    Marco

    Naja- realistisch oder nicht... Normal mit Sicherheit nicht! Meiner hatte bei Kauf auch schon 137000 runter und sah innen aus wie neu (keine abgeschliffenen Sitzwangen, kein abgegriffenes Lenkrad etc). Ich kann mir zwar vorstellen das das auch anders aussehen kann, aber das deutet zumindest drauf hin, das der Vorbesitzer nicht grade pfleglich mit dem Wagen umgegangen ist. :meinung:

    Tja... ob dir das jemand so genau beantworten kann... Im oben genannten Zeitraum wurde wohl eine andere Ladergeometrie verbaut, die wohl nachweisslich zu einem erhöten Satz an Turboschäden geführt hat. So hatte es ein Boardmitglied das in der BMW-Entwicklung arbeitet (wie hieß der Gute noch ?( ) mal erklärt. Das heißt aber wohl nicht das man außerhalb dieses Zeitrraumes quasi sicher ist - frag nur mal 320dte46. Der hat beim 136 PS Motor ja auch schon den zweiten Turbo durch... :(


    Panik machen lassen würde ich mir aber davon nicht! Tue ich ja auch nicht - fahr ja selber einen 320d (von 06/2004) :D Ich hab mal wo gelesen, das der 320d der meistverkaufte E46 3er gewesen ist. Wie viele fahren da nun ewig ohne Probleme rum? In Foren hört mal halt natürlich häufig von Leuten die Probleme haben und Rat suchen - da kann auch leicht ein etwas verzerrter Eindruck entstehen.


    Viele Grüße
    Marco

    Hatte auch mal wieder was an meinem Touring. Am MIttwoch abend ging auf der Fahrt die Bremsbelagverschleissanzeige an. Als ich diesen Thread nochmal nach Preisen dafür (im günstigsten Fall nur Beläge vorne und im schlechtesten Fall Scheiben und Beläge rund rum ;)) durchsucht hatte, wurde mir erst schlecht und dann spann der Kopf Auswege nach anderen Möglichkeiten. Ein Bekannter (Vater eines Mädels bei mir im Verein) fiel mir ein, der mir schonmal angeboten hatte mir auch mal was am Auto zu machen, wenn mal wieder was ansteht. Es stellte sich raus, das er einen eigenen KFZ-Meisterbetrieb, also eine freie Werkstatt hat :super:


    Also hat er kurzerhand am Donnerstag abend meinem Wagen bei mir daheim abgeholt. Eben bekomme ich den Anruf: alles fertig. Es waren nur die Beläge vorne! Zusätzlich hat er sich drum gekümmert das ich den TÜV neu bekommen hab. Der wäre nächsten Monat eh fällig gewesen. Heute abend bringt er ihn mir dann wieder vorbei. Dieser tolle Service kostete mich nun inklusive TÜV und Material (Beläge, Kontakte) und Arbeitslohn 213 €


    TÜV war übrigens ohne Mängel :super: