Beiträge von Marco320d

    Also wenn es wirklich die Pleuellager sind mit angegriffener Krubelwelle, dann hast du das gleiche wie ich hatte :( Das wäre dann ein teurer Spaß. Hier meine Geschichte dazu:


    Motorschaden?


    Schau mal nach ob du genug Öl drin hast, oder ob auch wie bei mir plötzlich wie von Geisterhand einiges fehlt. Warnlampe war bei mir auch nie an...


    Ich drück die Daumen das es was banales ist!


    Gruss
    Marco

    ...Garage hätte ich auch gerne - nur dummerweise gibt es da keine mietbare Garage in fussläufiger Nähe - am Haus selbst schon leider gar nicht. Also tolle Aussage - ich liebe mein Auto nämlich auch... :watchout:

    Super das er wieder läuft - Glückwunsch!


    Mir zeigt die Arbeit ein ums andere Mal das ich mich da nicht selber dran trauen würde. Mal davon abgesehen das ich weder das Werkzeug noch die Möglichkeit hätte in irgendwelche Werkstätten mit Bühnen zu können (gibt es hier vielleicht schon...) würde ich mir das Zerlegen und Zusammensetzen von solchen Teilen nicht trauen bei einem Auto, auf das ich noch dazu angewiesen bin und das keine Bastelkarre ist. Da fehlt dann eindeutig das Know-How. Würde da vermutlich selber mehr kaputt machen, als vorher eigentlich dran ist... ;)


    Aber wenn man es kann und die Ahnung davon hat, kann man schon auch eine Menge Geld sparen!


    Gruss
    Marco

    ALs ich meinen in der Reparatur hatte wegen dem Motorschaden, habe ndie meine Kupplung direkt mitgetauscht, weil sie "an der Verschleissgrenze war". Großartig aufgefallen ist es mir vorher nicht - jedenfalls nicht so das es derbst gestört hätte. Ich hatte lediglich ein leichtes Rupfen ab und an gemerkt. Der Teilemensch bei BMW meinte aber das da noch mehr kaputt gehen könnte, wenn die nicht getauscht wird, und da sie den Motor eh auseinander und aus dem Auto raus hatten, waren es halt "nur" Materialkosten mehr und nicht mehr Arbeitslohn.


    Achja: Mein 320d hat knapp 157000km runter und es war mit Sicherheit auch noch die erste Kupplung. Denke aber auch das ich mit der Kupplung bestimmt noch einiges hätte fahren können...


    Gruss
    Marco

    Hatten wir hier auf der Arbeit auch bei einigen Fujitsu-Siemens TFTs - zumindest so ähnlich. Gehen an, aber direkt wieder aus, lassen sich nicht anschalten und bleiben dann am Ende schwarz. Manchmal konnte man auch noch ganz dunkel den Desktop erkennen. War immer ein Fall für die Garantie. Schau doch mal da:


    http://support.ts.fujitsu.com/…nty/product_warranty.html


    Wenn deiner noch Garantie hat, anrufen und austauschen lassen das Gerät.


    Gruss
    Marco

    . Werde das auch in einem entsprechendem Brief / E-Mail nach München so weitergeben.


    Willkommen im Club. Bei mir war es zwar nicht der Turbolader, sondern gleich die Kurbelwelle und die Pleuellager, aber mit der Kulanz von BMW hab ich genau die gleichen Erfahrungen gemacht. Echt ein Armutszeugnis... Hier meine ganze Geschichte, falls es dich interessiert: Motorschaden?


    Viel Glück
    Marco