Beiträge von Marco320d

    Grade hatte ich einen Anruf vom Werkstattmeister da. Er hat nun wohl alles auf und meint das die Pleulager wohl was abbekommen haben und wohl auch eventuell die Kurbelwelle (?). Sorry - hab vor Aufregung die Hälfte wieder vergessen. Er bezeichnete das eigentlich als kapitalen Motorschaden. Auf meine Frage hin, ob das nicht reparierbar sei, meinte er man könne da schon was tauschen, aber "dann würde er dafür auch keine Garantie übernehmen" (keine Ahnung was er genau damit meinte, ob Garantie das das alles ist/das das dann hält etc). Im Prinzip müsse dann ein neuer Motor rein. Kosten wenn er nur Teile tauscht bestimmt geschätzt (er macht die Kalkulation wohl nicht, hat aber Erfahrungswerte) so um die 1800 Euro. Tauschmotor werden dann 7000 bis 8000 Euro.


    Ich soll jedenfalls mal vorbei kommen und dann würden wir drüber reden. Fü mich stellt sich die Frage: muss der neue Motor sein - weil er halt meinte da würde er keine Garantie übernehmen beim Tauschen? Ich will ja nciht für knapp 2000 Euro da was reparieren lassen und 3 Wochen später geht mir das nächste teure Anbauteil kaputt, was nun schon in Mitleidenschaft gezogen wurde...


    Wie ich das alles bezahlen soll, weiss ich eh noch nicht... Hab schonmal anklingen lassen, das ich mich da nicht in der Alleinverantwortung sehe, eben weil keine Warnlampe anging. Da meinte er allerdings auch nur das ich da wohl keine guten Karten hätte bei einem Kulanzantrag...


    Ich muss also heute oder morgen erstmal hin und dann vor Ort nochmal genauer mit denen da reden und Möglichkeiten erörtern.


    Es grüßt der total fertige und ratlose
    Marco

    Jepp - ganze 2,5 Liter hat der :) nach eigenen Aussagen nachgefüllt. Eine Lampe war nicht an. Der nächste Ölwechsel stand sozusagen kurz bevor. Laut Kombiinstrument noch knapp 3700 km.


    Ich hab absolut nichts bemerkt das irgendwo was weggehen würde. Weder hab ich Flecken da wo ich immer parke, noch hat er übermäßig gequalmt. :rolleyes2:


    Mir ist nichtmal ein Leistungsverlust aufgefallen. Womöglich war der aber ja da und ich hab es durch eine schleichende Verschlechterung nicht gemerkt...


    Gut - mein Fehler war offensichtlich nicht häufiger den blöden Ölmesstab rausgezogen zu haben, um mal persönlich nachzuschauen. Ich mach das immer eigentlich nur wenn ich mal so Reinigungs-/Wasch-/Poliersessions mache. Da war die letzte irgendwann in meinem Urlaub im Dezember. Da war mir nichts ausergewöhnliches aufgefallen. Mal davon abgesehen hätte ich echt gedacht das die Check-Control da Alarm schlägt. Der E30 hat da echt gute Dienste getan und immer pünktlich gewarnt - bei meinem damals so alle 10 - 15TKm...


    Wenn ich dann endlich weiß, was alles hin ist und wie teuer der Spaß nun wirklich wird, wird da auch eine Beschwerde oder besser gesagt Kulanzanfrage an BMW gehen - denn das kann es bei einem keine 5 Jahre alten Auto ja auch nicht sein...

    Zitat

    Original von 320dte46
    Marco:


    Das ist ja eine schöne Sch******. Ich halte dir die Daumen, dass nicht zu viel hinüber ist und es vor allem nicht zu teuer wird!


    Ja danke! Heute hab ich nix vom :) gehört. Die sind auch ziemlich ausgebucht, da wird es seine Zeit dauern, hat man mir schon gesagt :(


    Ich halte euch jedenfalls auf dem Laufenden wie es weiter geht und was nun alles letztenendlich kaputt ist.


    Gruss
    Marco

    Keine Ahnung... ich bin auf dem Gebiet echt nur Laie und kann nur das wiedergeben, was der :) mir erzählt hat. Hörte sich so an, wie das was Sebbel sagte...

    Ich werde ja hören was hin ist, wenn die den Motor auseinander genommen haben. Könnte mich grade so derbst auskotzen... Der Wagen ist keine 5 Jahre alt - da darf sowas eigentlich nicht passieren meiner Meinung nach...

    Hi,


    muss mich grade mal auskotzen X(


    Ich hab heute morgen meinen 320d zum :) gebracht. Seit vorgestern hatte ich so ein komisches Rattergeräusch beim Gasgeben dabei, was ich vorher nicht von meinem Wagen kannte. Also bin ich gestern schonmal hin und hab das Geräusch anhören lassen. Die konnten aber nichts genaues sagen, meinten nur ich solle nicht mehr viel fahren udn den Wagen heute morgen dann hinbringen. Da wollten sie Fehlerspeicher auslesen und Injectoren überprüfen(so der Meister).


    Eben ruft mich der Meister an und meinte das Problem wäre ein größeres. Dem Motor hat Öl gefehlt und zwar nicht zu knapp - nämlich schon ganze 2,5 Liter! Dabei muss wohl was mehr kaputt gegangen sein. Was? Keine Ahnung, das wird nun noch überprüft. Dazu müssen sie den Motor wohl auseinander nehmen.


    Was mich wundert: Ich hatte keine Warnlampe bekommen das der Ölstand zu niedrig wird. Selbst bei meinem E30 damals war so eine Warnlampe die anging wenn der Ölstand kurz vor Minimum war. Gut - ich hätte häufiger mal den Ölmessstab rausziehen können und mich nicht so sehr auf die Elektronik verlassen - das war schon mein Fehler, aber dennoch will mir nicht in den Kopf, das der E46 das nicht hätte anzeigen müssen!


    Bin grade ziemlich niedergeschlagen. Wird vermutlich alles superteuer :( ;( EuroPlus ist natürlich letzten Oktober abgelaufen. Anlasten werden sie mir wohl sowieso das ich den Ölstab nicht laufend kontrolliert hab...


    Es grüßt ein ziemlich niedergeschlagener
    Marco


    Edit: Achja: Wagen hat 157000 km runte. Leistungsverlust hab ich nicht gespürt - dürfte demnach aber ja wohl schon da gewesen sein denke ich, aber schleichenden Verlust merkt man ja nicht so fix...Bis auf das Geräusch das seit 2 Tagen da ist war alles scheinbar wie immmer ?(

    Zitat

    Die grüne bekommst Du nur mit DPF ;)


    Nö - ich hab auch grün - ohne DPF. Wie schon so oft geschrieben hier im Forum: Der 320D - als Schalter zmindest - erhält ab BJ 04/2004 auch ohne DPF die grüne Plakette...