Ich hab Facelift Dann wird das ja irgendwann mal was
Heck nachrüsten finde ich nicht das das unbedingt sein muss. Da geht auc hdie Standardansicht ganz gut
Gruss
Marco
Ich hab Facelift Dann wird das ja irgendwann mal was
Heck nachrüsten finde ich nicht das das unbedingt sein muss. Da geht auc hdie Standardansicht ganz gut
Gruss
Marco
Was die M-Front soch so aus macht - Hammer! Gefällt mir ausgesprochen gut. Komme wohl nicht drumrum mir die irgendwann auch noch zuzulegen...
Viele Grüße
Marco
Der Meinung mit den Innenraumleisten schliesse ich mich an. Ansonsten: wirklich sehr schönes Cab. Besonders die Felgen gefallen mir auch sehr gut.
Oje Schwanzvergleich verloren... Weihnachten versaut...
Davon mal ab was meine Vorredner schon gesagt haben z.B. zur Realität des Ergebnisses auf dem Prüfstand, kommt es ja auch immer noch auf Reaktionsvermögen und fahrerrisches Können an. Dann spielen für die Traktion so Werte wie Reifenqualität, -breite etc auch eine Rolle...
Naja - es gibt halt immer welche die ein schnelleres Auto haben - schade halt Da hilft eigentlich nur erwachsen werden...
Gruss
Marco
Ich fand das Resultat auch ausgesprochen gut. Für den neuen Kalender sollte man - wie ja schon einige Male angesprochen - die Regularien vielleicht ein wenig überarbeiten. Auch sollte bei den Bildern darauf geachtet werden, das sie in absolut best möglicher Qualität vorliegen. Das würde die Gesamtqualität mit Sicherheit noch weiter steigern.
Wo ich auch noich was zu sagen wollte:
Zitataber es sind auch ganz originale mitdabei
Na und? Ic hz.B. finde den E46 schon als "Standard" wie aus dem Werk eigentlich schon sehr schön. Es muss nicht immer getunt werden bis zum Abwinken und das letzte Lala-Tuning verbaut werden, damit es ein ordentliches Auto ist. Ich finde also das die Originalen durchaus ihre Daseinsberechtigung im Kalender haben - sofern halt die Bildqualität und das Foto insgesamt halt auch gelungen ist.
Klar - gibts bei uns auch. Bei uns in Germanien haben die Kennzeichen ja folgenden Aufbau:
Stadtkürzel - bis zu 2 Buchstaben und dann bis zu 4 Zahlen
also z.B. bei mir SU - ML 776
Wunschkennzeichen gibt es bei uns halt nur in dem Fall das man in der jeweiligen Stadt/Gemeinde bestimmte Kennzeichen reservieren kann, sofern sie halt noch nicht vergeben sind. Bei uns nimmt man halt gern wie in meinem Fall die Initialien mit drauf Oder je nachdem wo man wohnt versucht man Worte zu bilden. Bei uns in Siegburg stehen die Leute dann auf SU-FF oder SU-CK
oder die Mädels auf SU-SI und so einen Kram... Möglichst wenige Zahlen sind auch oft begehrt und zumindest bei uns im Kreis kaum zu bekommen. Mir wurde am Straßenverkehrsamt mal gesagt, das die einstelligen Zahlen z.B. der Stadtverwaltung und Bürgermeister und so vorbehalten wären. Regelt bestimmt auch jede Stadt anders...
Edit: Achja- Wunschkennzeichen kostet natürlich auch extra. Hab dafür bei meinem alten BMW damals glaube ich so um die 30 Euro bezahlt. Dürfte auch von Stadt zu Stadt unterschiedlich sein. Mein jetziges Wunschkennzeichen hat der BMW-Händler beim Kauf selbstverständlich mit übernommen inklusive der normalen Anmeldegebühren
Das hat in einem anderen Thread mal jemand als "Sicherheitsfeature" (It´s not a bug - it´s a feature :D) verkauft. Wenn man in eine Waschanlage fährt z.B....
Muss zugeben das mich das anfangs auch irritiert hat, ist aber eigentlich nur Gewöhnungssache. Bei mir ist es mittlerweile nun einer der ersten Handgriffe beim Losfahren einfach mal kurz an derm Rändelrad hin und her zu drehen. Schon ist der Sensor wieder aktiv.
Zum eigentlich Problem: Hatte bei einer Fahrt heute auch das Gefühl das er bei den Nieselschwaden ruhig häufiger hätte wischen können. Das war in dem etwas mehr als ein Jahr seit ich den Wagen habe auch der erste Fall. Ansonsten bin ich echt zufrieden mit dem Regensensor. Ich hatte bei anderen Autos bisher immer meine Probleme mit der Intervallschaltung - entwerder immer zu lahm oder zu schnell. Da hatte ich häufiger Ärger mit als mit dem Regensensor bei Niesel (der noch dazu wohl extrem fein sein muss)
Da gibts schon einiges hier in diesem Bereich des Forums:
http://www.e46-forum.de/wbb2/board.php?boardid=11
Gruss
Marco
Herzlichen Glückwusch und allzeit Gute Fahrt mit deinem 3er
Interessant finde ich unten die History-Auflistung. Aus meiner Sicht mit meinem Wissensstand über den E46 würde ich sagen, das sich da 2 Fehler mindestens eingeschlichen haben:
1) Die überarbeitete Common-Rail-Dieselversion des 320d hat nicht 170 sondern 150 PS - fahre ja selber so einen...
2) Ende 2004 wurde der Nachfolger eingeführt? Soweit ich mich entsinne war das doch erst 2005...
Ansonsten aber netter Artikel