Sehe ich auch so.
Hinzu kommt durch den Drehmoment wirklich netter Fahrspaß...
Sehe ich auch so.
Hinzu kommt durch den Drehmoment wirklich netter Fahrspaß...
SO ganz ohne Geräusche ist aber auch schlecht... Meiner macht das erwartete "Brumm-Brumm" beim fahren...
Nee im Enrst: vielleicht ist ja auch nur irgendwas in der Lüftung drin und hat sich da verhakt und flattert im Luftstrom. Muss ja nix wildes sein - was ganz banales kann ja schon so ein nerviges Geräusch auslösen.
Kleine Anekdote dazu am Rande: Mein Vater fährt nen Ford Focus Kombi. Der hatte seit Kauf so ein komisches Tickern auch aus Richtung Armaturenbrett, was sich echt extrem schlecht orten lies. Die Werkstatt hat alles mögliche probiert - nix schaffte Abhilfe. Irgendwann war er denn (hatte sich schon damit abgefunden) mal bei einer Inspektion und in seiner Werkstatt war ein neuer Geselle. Mit dem hatte er sich unterhalten und kam auch auf das alte Problem zu sprechen. Bei dem Gesellen kam es dann wie aus der Pistole geschossen: "Ach das kenn ich - bei manchen Focus ist eine Schraube an der Lenksäule (oder der Abdeckung davon-weiss grad nicht genau) dann einen Tick zu fest angezogen worden..." Der bastelt also mit einigen Handgriffen daran rum und SCHWUPPS - kein nerviges Geräusch mehr! Und das nach allen möglichen Versuchen vorher schon in der Werkstatt...
Gruss
Marco
Also sowas gibts ja gar nicht!
Du solltest da echt mal einen Howler an die Hauptstelle in München schreiben - die müssen mal von oben eins auf den Sack bekommen wegen ihrer Unfähigkeit, Schlamperei und noch dazu scheinbar Unfreundlichkeit. Vielleicht legst du denen eine Kopie von diesem Thread hier mit rein
Wünsch dir Glück das endlich mal alles wieder gut wird!
Gruss
Marco
Als ich damals vom Frontkratzer-Corsa auf den E30 umgestiegen bin, hatte ich auch ein wenig Bedenken wegen Heckantrieb und Winter. Das ist aber im Großen und Ganzen echt eine Kopfsache: jeder erzählt dir wie schwer ein Hecktriebler im WInter zu beherrschen ist und dann glaubst du es irgendwann...
Wenn man nicht grade mit digitalem Gasfuss fährst und mit Bremsen udn Lenken auch nicht mit roher gefühlloser Gewalt arbeitest, dann ist es nunmehr eine Gewöhnungssache. Und Pader_BMW hat es ja auch geschrieben: im E46 hast du ja viele Gimmicks und Helferleins, die dich dann in der SPur halten, wenns mal eng wird.
Weiterhin unfallfreie Fahrt!
Gruss
Marco
Weiss ich nicht genau, ob einfaches umrechnen reicht...
Hab hier noch einen ETK gefunden, der Europreise dabei stehen hat:
Gruss
Marco
Wenn du Original-Teile meinst, dann findest du das Meiste wahrscheinlich hier:
Gruss
Marco
Ich hatte das Problem mal bei meinem 320i E30. Da fing zwischen 70 und 80 und dann zwischen 120 und 140 auch das Armaturenbrett an zu vibrieren und "zu rubbeln".
Bei mir lag es an einem Höhenschlag in einer Felge. So einen Höhenschlag bekommt man auch mit Wuchten nicht wirklich weg. Ist ja übertrieben gesagt so, als würde die Felge nicht mehr rund sein sondern oval. Hab mir dann eine Ersatzfelge bei Ebay besorgt, die Reifen neu wuchten lassen nocheinmal und siehe da - weg war das Gerappel...
Gruss
Marco
Bröltal ist auf alle Fälle eine geniale Strecke
Ist sozusagen meine Heimstrecke: ich wohne in Siegburg und meine Eltern in Ruppichteroth...
Wünsche euch viel SPaß bei der Tour!
Gruss
Marco
Oder schreibe eine Email an "kundenbetreuung@bmw.de" mit deiner Fahrgestelltnummer. Die haben bei mir innerhalb von 2 Tagen geantwortet mit der Liste
Gruss
Marco
IM BMW Forum die Frage zu stellen, ob man von einem VW umsteigen würde, erübrigt sich eigentlich...
Ich musste neulich mal Audi fahren als Leihwagen und war doch sehr überrascht was das für ein Qualitätsunterschied war zwischen meinem 3,5 Jahre alten 3er und dem nagelneuen Audi A3 1.9TDI Sportsback. War echt froh meinen 3er nach 3 Tagen wieder fahren zu können. Der A3 war lahm und laut wie die Nacht gegen den 320d Touring...
Gruss
Marco