Beiträge von Marco320d

    Das meine ich aber auch! Wird in letzter Zeit immer mehr mit dem Prollgehabe hier im Forum. Von "den hab ich dann mal schnell auf 0 runter gebremst" bis hin zu "ich bin verteufelt zu schnell gewesen in der Ortschaft - muss ich Angst um meinen Lappen haben"...


    Hmmm... :thumbdown:

    Ich hatte bei meinem E30 damals ein defektes Lenkgetriebe und stand da auc hvor der Entscheidung es mit einem KFZ-Mechaniker-Kumpel selber zu überholen oder ein Tauschlenkgetriebe einzubauen. Der Dichtungssatz wäre damals für knapp 60 Euro zwar zu bekommen gewesen, allerdings brauchte man da für den Auseinanderbau irgendwelches Spezialwerkzeug, was wir damals nicht auftreiben konnten. Habe daher dann über Ebay einen Verkäufer aufgetan, der überholte Lenkgetriebe vertrieben hat und dann auch die alten defekten Lenkgetriebe in Zahlung genommen hat. War damals die für mich günstigsteund praktikabelste Lösung. Muss allerdings dazu sagen, das ich das allein nicht hinbekommen hätte. Bin kein Schrauber und hätte daher ohne meinen Kumpel das nicht auf die Reihe bekommen. Das schwierige war auch das wir bei mir in der Mietwohnungsgarage das Teil umgebaut haben - ohne Grube/Bühne oder ähnliche Annehmlichkeiten - quasi nur mit der Werkzeugausstattung eines Normalos :) Mein Kumpel musste daher auch den ein oder anderen großen Schlüssel dann bei sich auf der Arbeit ausleihen ;)

    Wechsel doch auf 225/45/17 - die sind auf Dauer halt auch billiger als die schmaleren 205er in 17". Bei Reifendirekt.de kostet der SportContaqct 3 von Conti als 205er 132€ pro Reifen und der 225er "nur" 120€. Wenn du dann in der 225er Dimension z.B. den Uniroyal Rainsport 2 nimmst (den fahre ich nun die zweite Saison und bin zufrieden), kostet der Reifen da nur noch 106€. Wenn du ein wenig schaust bekommst du den vermutlich sogar noch günstiger und sparst dann pro Reifen zwischen 30 und 40 Euro. Es muss ja nicht unbedingt Conti sein - ich hatte vor den Rain Sport2 den Sport Contact 2 von Conti drauf und ich merke nciht wirklich Unterschiede beim Fahren...

    Ich glaub mit dem Thema hat sich jeder schonmal beschäftigt :D


    Als ich von meinem E30 320i auf meinen E46 320d umgestiegen bin hab ich Anfangs auch immer unheimlich den Bumms gemerkt den der Wagen bringt :) Aber man gewöhnt sich halt an kaum was so schnell wie an Leistung ;) Das Gefühl nimmt daher mit der Zeit ab.


    Der Punkt von fifficus stimmt aber absolut! Wenn ich Beifahrer in meinem bin und meine Frau fährt ist das Gefühl dann wieder oft da - man ist halt als Beifahrer nicht auf jedes plötzliche Beschleunigen genauso vorbereitet wie als Fahrer, wo du genau weißt wann, wo und wie lange du auf den Pin drückst ;)


    Also keine Panik: wenn die Fahrleistungen sonst stimmen und du keine Probleme hast, ist doch alles im Lot.

    Wenn ich mit dem "ihr spinnt doch" gemeint war (mein Beitrag war nun mal der letzte vor deinem), dann zügle mal deine Ton! Bisher war das Forum hier die "freundliche 3er-Community" und nicht so eine Ecke wie das Syndikat...


    Mit deiner Grundaussage hast du schon recht: bei deinen Auswahlmöglichkeiten würde ich auch nicht auf Punkt a) tippen. Allerdings ist das hier eher nicht die Frage, weil wir eben hier nicht im Syndikat sind. Man schaue sich nur mal die meisten Umbauten/Aufbauten hier an - eben die Fotostorys - da wird eigentlich kaum so ein von dir erwähnter Billigramsch verbaut, sondern eben auf Originalität und Qualität wert gelegt. Ausnahmen kommen natürlich vor. Daher ist dein oben angeführter Vergleich eben die berühmte Geschichte der Äpfel und Birnen. Es geht hier nämlich nicht um Corsa A mit 100 über die Bahn schieben und auch nicht um Billigtuningkisten mit 19 Jährigen Kamikazepiloten sondern vielmehr um Leute, die bei eigentlich allem auf Qualität achten, aber eben nicht bei etwas Lebenswichtigem wie Reifen!


    Im Übrigen bin ich mit meinen 34, fast 35 Jahren, schon eine ganze Zeit aus dem Heizeralter und Prollgehabeverhalten raus, fahre selten Autobahn und bin weder Raser noch Hobby-Rennfahrer und dennoch, weil ich eben auch Familie habe und meine Tochter gern aufwachsen sehe, achte ich darauf eben nicht so einen Schund, der in so ziemlich allen Tests als Müll bezeichnet wird, an mein Auto zu schrauben, nur um vielleicht da mal 150 Euro zu sparen.

    Ihr fahrt mit BMW einen deutschen Premium-Hersteller, baut Originalfelgen an, kauft Fahrwerke von Bilstein und vergleichbaren Anbietern etc. Alles natürlich weil ihr auf Qualität und Sicherheit achtet. Und dann denkt ihr ernsthaft drüber nach ob so billig zusammengepampte Reifen-Replikas aus Fernost auf eure Autos kommen oder fahrt am Ende sogar damit rum? ?(


    Sorry, aber das geht mir nicht in den Kopf. Überall wird auf Qualität geachtet. Sogar bei Nachbauten von Rückleuchten etc wird gemeckert das das ja nix taugt, aber bei Produkten wo es um die Sicherheit geht, wird sich dann ein Billigprodukt schön geredet. Klar - manche fahren selten Autobahn und smoit wirklich schnell, was hilft es wenn dann das eine Mal im Jahr, das man doch über 200 fährt sich dann der Chinabillig-Müll schon unterhalb der zugelassenen Geschwindigkeit mit einem Platzer verabschiedet:


    http://www.autoaid.de/blog/gro…reifen-test-china-reifen/


    Und mal ehrlich: wenn mit solchen Argumenten argumentiert wird, das man ja eh nur Stadt fährt und das Auto nur bei schönem Wetter benutzt etc - dann braucht man auch keinen BMW kaufen, sondern kann sich ja einen Brilliance-Nachbau vom X1 oder so kaufen ;) Ist auch billiger und wenn man in der AStadt mit nur 50 km einen Unfall hat kommt man dann vielleicht mit nur 5 Wochen Krankenhaus davon :D

    Hatte neulich auch zwei ziemlich große Vogelschissflecken auf dem Lack. Fielen mir auf als meine Frau mit dem Wagen heim kam. Hatte in der Garage da als schnellstes Gegenmittel Brennspiritus in der Hand. Auf der Flasche wurde das Zeug auch als Reinigungsmittel angepriesen - kann nur sagen das es super funktionierte :)