Beiträge von schaedelweh

    Hallo zusammen,


    habe meine Xenonbrenner gewechselt. Wechsel ging hervorragend. Dann aber...... rechts geht imme noch nicht.


    Im Cockpit ist auch die Warnlampe an, das der rechte Scheini tot ist.


    Son schitt.....


    Was kann es denn nu noch sein ? Zündgerät, Steuergerät..... ???? Wie krieg ich das denn nu raus ?


    Wenn ich den Fehlerspeicher auslese, bekomme ich dann als Ergebniss was genau kaputt ist ?


    Das hatte ich zwar gemacht, aber da war nix mit "Gerät kaputt"......




    Vielen Dank für Eure Hilfe.


    P.S
    Wenn das Steuergerät kaputt wäre, dann wird im Cockpit kein Fehler angezeigt. Das Steuergerät wird nicht überwacht, somit kann es nur noch das Zündgerät sein, nachdem ich ja den Brenner bereits getauscht habe. Aber Zündteil wechsel heisst: Scheini auseinandernehemen......
    Puuh

    Zitat

    Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2


    Sorry ....
    Also, miss die.Brenner wechseln. Da dachte ich mir, längste ja durch die Öffnung die Linsen von innen reinigen. Irgendwie mit einer biegsamen welle und einem Microfasertuch.
    Sollte doch Ehen oder ?


    Gesendet von meinem GT-I9000 mit Tapatalk 2

    Servus Lexy,


    habe Adhoc ein ähnliches Problem. Piepsen ohne Ende, dann mal wieder funzt die GEschichte. Habe den"günstigsten" Weg genommen. Zuerst habe ich mal ein gebrauchtes SG in der Bucht gekauft. Kannst de einfach tauschen, brauchst nix codieren lassen (oder machen).
    Dann habe ich mir für 50 Euronen zwei nagelneue PDC Sensoren in der Bucht gekauft. Als ob der Digge das geahnt hat, funzt das PDC seit einiger Zeit wieder.
    Das ist mein Stand. Eingebaut habe ich die neuen Sensoren noch nicht. Weil ich ein M-Paket habe, ist das wechseln der mittleren Sensoren in Wagenfarbe ein nicht unerheblicher Aufwand. So habe ich erstmal die zwei äusseren schwarzen tauschen wollen. Aber noch nicht gemacht.
    Nun denke ich aber, das es auch an der Verkabelung liegen kann. Das dort irgendwo ein Kabelbruch oder so etwas sein könnte. Und das rauszufinden, da suche ich nahc einer Lösung.
    Somit habe ich evtl. ein SG hier liegen, das noch voll funkrionsfähig ist.
    Hoffe ich konnte Dir helfen.

    nabend zusammen,


    das ist bei mir im Moment auch ein Thema, deshalb hol ich den Fred mal hoch.
    Was ist denn nun ratsam ? WD40 in den Spalt der Griffe sprühen, oder doch das Graphit ?


    Hate mal WD40 in in die Gummimuffe der Türfalle gespüht. Das schreckliche quitschen der Tür war dadurch nur noch schlimmer. By the way: Hat einer nen Tip wie ich das kanrzen / quitschen der Tür in Griff bekommen kann ? MAn kommt ja gar nicht richtig ans "Gelenk" der Türfalle ran, von aussen. :S