Beiträge von schaedelweh

    Hallo zusammen,


    nun sind die Teile bestellt. Endlich.
    Die Suche war nicht leicht. Oftmals werden Hydrolager für einen 330xi Angeboten, aber weiter unten dann wiederausgeschlossen.
    Hydrolager sind sowieso nix für ein Auto wie meines. Richtig ist, das diese ein wenig mehr Komfort haben. Aber wer ein BMW mit 231 PS und Sportfahrwerk fährt, hat andere Ansprüche........
    Die Gummilager von Mayle oder Lemförder sind wesentlich langlebiger als die Hydrolager.
    Findet aber erstmal geeignete Teile für einen Allradler. Nicht einfach.


    Habe jetzt für alles 370 € berappt. Ich war froh das ich überhaupt Teile bekommen habe.
    Mich interressiert nun, ob "verstätrkte" (HD) Teile die gleichen Maße, Eigenschaften haben wie die Teile die exact für 4WD Autos angeboten werden ? Das wäre natürlich ein Traum.
    Vielleicht kann jemand helfen.
    Berichte dann weiter vom Einbau....


    Bis dann

    Hallo zusammen,




    im Forum gibt es eine Vielzahl Threads zu diesem Thema. Allerdings wird hier nun in den seltensten Fällen auf den 330xi mit Sportpaket eingegangen.



    Mein Auto steht vor dem Wechsel der Querlenker. So muss ich mich nun um die Beschaffung der Teile kümmern.



    Wie ich feststellen musste ist die Suche nach den richtigen Teilen nicht ganz einfach. Durch die Bezeichnungen der Ausführungen zu den Teilen wie "HD", Aluminum, etc. kommt man leicht in Schwierigkeiten hier adäquates Material zu bekommen.



    Ich habe mich an dieser Teilelsite orientiert. Auch ist die Begriffsbezeichnung wie Hydrolager oder Querlenkerhalter etc. verwirrend.






    Man braucht ja nicht viele Teile. Die Preisunterschiede sind dennoch enorm. Oftmals hat man ein Angebot in der Bucht gefunden , das passende Fahrzeug wird aufgeführt, aber weiter unten wird darauf hingwiesen das es doch nicht passt. Dann wird noch erwähnt, das es nicht mit dem Sportpaket ausgestattet werden darf.



    Bei der Gelegenheit, was ist da der Unterschied ? Bestehen da Unterschiede bei den Maßen von Teilen des Querlenkers passend zu Sportfahrwerken und er Ausführung HD ? Weis das jemand genau ? Augenscheinlich bin ich der MEinung gibt es da keine.




    Was haltet ihr von diesem Angeobt in der Bucht ? Da ist alles dabei ! Muss hier nur noch in die Muffen pressen und mein Mechaniker Wolfgang kann dann montieren. Es wird aber nicht erwähnt dass es mit dem Sportfahrwerk kompatibel ist. Verwirrend das ganze. :love:





    Beid diesem Angebot für runde 150 € scheint alles dabei zu sein. Was meint ihr ?




    Soweit erst mal von mir. Bin mit diversen Shops in Kontakt. Werde dann berichten was dabei rausgekommen ist.



    Boris

    Hallo Florian,


    vieln Dank für deine Anteilnahme..... so fühl ich mich gerade.
    Momentan beschäftige ich mich mit dem Thema Bluetooth. Nur eines meiner Projekte.


    Sicher sind die Lösungen von drittanbietern nicht zu vernachlässigen. Bei deinem Vorschlag habe ich aber eben wieder so Teil im Wagen kleben. Das ist nicht mein Ziel. Meinen Fahrgäste lachen sich einen Ast, wenn Sie sehen das ich einen "Fernseher" im Auto habe, aber der keinen Bluetooth kann. Parrot ist klasse, aber keine totale integration in das MK4.


    Jetzt habe ich diese hier gefunden in der Bucht: http://www.ebay.de/itm/BMW-ULF…lagen&hash=item33705358f4. Ist Bj 2007. Hört sich gut an. Was meinst ?


    Was ich rausgefunden habe ist, das ich keine Bluetoothantenne brauche. Mein Bj hat das schon inne. Weil ich wohl den BMW Assi habe.


    Mir fehlt eigentlich nur noch die Gewissheit, ob der Austausch des ULF dann den gewünschten Erfolg bringt.
    Nun habe ich bei BimmerNav gelsen, ein SnapIn ist nicht notwendig. Die Taste am MFL zur Gesprächsannahme/telefon eben, soll schon reichen um zu PAiren. Was mache ich dann mit den KAbeln im der Mittelconsole ?
    ?( Oh man, da hab ich mir was ausgesucht. Soviel Input. Wollte eigentlich schon kaufen. Ein ULF, ein PAiringtaster. Fertig. Nun muss ich aber erstmal klarheit schaffen.



    Da ist das mit TV und USB ja geradezu einfach. Modell aussuchen und einbauen. :rolleyes: Werde diese Woch zuschlagen zu diesem Projekt.


    Dann habe ich gelesen, Birnen für die Blinker hinter Klarglas mit Silber beschichtet. GENIAL. KAuf ich heute abend.
    Bis dann.... Muss jetzt kaufen gehen :D

    Hallo zusammen,


    habe nun mal die Mittelkonsole mit dem Telefon herausgehoben. Das sit absolut einfach. Ohne Werkzeug etc.


    Wenn ich nun das UJF hinten einbaue, muss ich in der Mittelkonsole den Stecker ziehen vom Siemnesgerät. Hier bietet es sich nun an, eine neue Mittelkonsole mit Ablagenfläche einzubauen. Lasse ich dann die Buchese die darunter ist einfach frei ? Da muss ich dann ja nur noch den Pairing Taster verbauen. Was ja einfach ist. Wo schliesse ich diesen denn dann an ? Hintere Konsole `????? Hatte da mal was gelesen :whistling:


    Danke

    Ja Hallo,


    da geht was !


    OK. Das Ziel nicht au den Augen verlieren :D
    Im web gibt es so viele Quellen, da kann man -Tage mit verbringen sich zu Informieren was möglich ist. Ein Rechner, wie du vorgeschlagen hast, geniale Sache aber für mich ein wenig zu hoch.
    Die Lösung von Stingray ist schon eher das was mir vorschwebt. Das wäre dann eine Lösung für USB und Glotze. Hat das schon mal jemand verbaut ?
    Ich möchte vermeiden, das ich die Verkleidung wie Teppich nach vorne ins Cockpit ausbauen muss. Das ist definitv zu viel für mich. Habe keine Garage. Leider :wacko:
    Aber dafür ne Standheizung vom Werk mit Fernbedienung und Thermo Call 8o Dann lässt es sich auch im kalten werkeln. Denk ich :whistling:


    Das habe ich auch mal gefunden. http://www.ebay.de/itm/2209207…_trksid=p3984.m1438.l2649
    Kennt das jemand ?! Aufwand ?????


    Hat jemand eine Idee wie ich das mit meinem Android Handy und Blutooth hinkriege ? Was brauche ich da ? Muss doch den alten telefonkasten im Koffeerraum gegen einen neuen austauschen oder ? Die Konsole und das Snap in falls gebraucht auch, oder ?


    Bis dann
    Bob

    Grüss dich Daniel,


    jojo, mein lieber scholli. Da geht was ind em Auto. Hat der ne Frau oder Kinder :?: Die sehen ihn glaub ich nicht oft, oder ?
    Aber ehrlich, respekt vor dem Umbau.


    Ganz so klasse habe ich mir das nicht vorgestellt. Das muss doch auch mit relativem Aufwand hinzubekommen sein. Vorhandene Teile durch neue moderne erstzen, Verkleidungen an und abbauen, korrekt verkabeln.


    Meinst Du das geht. ?

    Ein herzliches Hallo an euch Beifahrer..... (hihi) und alle Mitglieder,




    bin seit zwei Tagen Besitzer eines gebrauchten e46 Touring 330xi (Bj 08/03). Macht einen riesen Spass das Auto........


    Im Auto habe ich das NAvi pro (MK4) mit Sprachsteuerung und hinter der Klappe den urigen Kassettteneinschub. Dazu den Bordcomputer. Im Kofferraum das DVD LW und den CD Wechsler. Natürlich mit der TV Funktion.


    Das M-Lenkrad mit MFL. Elktrische Aussenspiegel. Leider keine e Sitze, aber mit Heizung.


    Das Navi ist mit Telefonfreisprech und diesem ollen Kabellosen Telefon in der Mittelkonsole.




    Ihr ahnt es schon vielleicht...... Mein Samsung GT9000 und meine MP3`s auf Festplatte funzen halt nicht in dem Auto. TV geht auch nicht, weil analog.


    Habe mir vorgenommen eins nach dem anderen zu verbessern. Zu den Themen gibt es allerdings so viel neues für mich, das ich im Moment etwas überfordert bin. ?(



    Brauche deshalb Hilfe von aussen...... dem Forum 8o


    Als erstes wollte ich das mit dem Bluetooth in Angriff nehmen.


    Drittlösungen von anderen Herstellern, bei dem ich im Auto dann noch irgend so ein anderes Gerät hinklatschen muss, wollte ich nicht. Also so weit möglich lieber Original


    bleiben.


    Weil ja Telefon mit FSE schon vorhanden ist, brauche ich doch nicht so viel rumbasteln, oder ? Mittelkonsole OK, das krieg ich hin. Snap In für mein Samsung finde ich keines. Brauche ich das überhaupt ? Sync Taste muss wohl sein, habe ich gelesen. Kann ich die dann irgendwo einbauen ?


    Mein Stand ist moment so, das ich mir ein Bluetooth ULF Teil besorgen muss und diese dann im Kofferraum verbauen. Einbauanleitungen habe ich gefunden.


    Weitere wie FSE für Bluetooth brauche ich doch gar nicht, weil ja schon vorhanden, oder ? Fehlt noch was ?? :?:




    TV, USB kann man das nicht miteinander lösen ? Den Wechsler brauche ich nicht mehr. Hier wäre also der Anschluss im Kofferraum frei. Das sollte doch schon mal nicht schlecht sein, oder ? Dann muss ich das Navi nicht ausbauen, um an den AUX Anschluss zu kommen, richtig ?




    Hohohoo, wenn ich mir das so anschaue...... ist doch was zu tun da :thumbsup:




    Bin ich froh das es so ein Forum gibt. Wie haben die das früher nur gemacht, ohne www und so......... mein Gott. :D



    Habe noch ein paar Ideen, jetzt bin ich aber DANKBAR für eure Kommentare zu meinen obigen Projekten.




    Bob :rolleyes: