http://suchen.mobile.de/auto-i…f=312561&affmt=2&affmn=17
Den find ich gar nicht mal schlecht, aber da steht zu 80% ok, was soll das denn heißen? xD
Was bei diesem Landsmann 80% OK heisst, kann Dir keiner sagen!
Ich würde da 100% Abstand nehmen!
http://suchen.mobile.de/auto-i…f=312561&affmt=2&affmn=17
Den find ich gar nicht mal schlecht, aber da steht zu 80% ok, was soll das denn heißen? xD
Was bei diesem Landsmann 80% OK heisst, kann Dir keiner sagen!
Ich würde da 100% Abstand nehmen!
Was hat der letzte, blaue den für ein Display unter der Klimasteuerung?
Das war/ist ein Navigationsgerät.
Original BMW...
Zum Thema würde ich sagen, dass man für 3000 euro mit Sicherheit nichts brauchbares findet.
Bastelbuden, TüV-fällige oder sonstige zweifelhafte Autos.
Wer nicht grad Hobbyschrauber ist, sollte sich bei dem Budget bei einem anderen Hersteller umsehen!
Lieber einen 320 6zylinder der ist robuster wie ein 318 4zylinder
und vom unterhalt liegen die bestimmt gleich auf
ja, robuster und saufen mehr! Der TE sucht mit einem Budget, wo eh nur Baujahre in Betracht kommen, wo der 318er mit seinen 118 PS noch eine pflegeleichte und solide Maschine
drin hatte! Was nutzt ihm ein "robuster" 6 zyl. , der schon mehr als 150 oooKM gelaufen ist? Dann lieber einen 4 zyl. mit weniger Kilometer. Es gehen ja noch andere Teile mal kaputt!
Desweiteren sucht er doch für seine Freundin...da reicht der 4 zyl. doch aus!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=231111114859
guckst Du
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
bei einem hält die Kupplung nur 100.000 beim anderen 300.000 km
bei manchem auch nur 50 oooKM..Hatte mal so ein Auto gakauft von jemanden, der auf der Kupplung stand.
Kommt eben auch auf die Bedingungen an, wie Streckenprofil usw. Ob ich nun morgens um 4 zu Arbeit fahre oder in der Rush hour.. das sind eben 2 verschiedene Schuhe..
Dann ist die Kupplung eben bei dem einen schneller und bei dem anderen erst vei 300 000KM kaputt.. Keine dieser Behauptungen hat was mit "Schwachsinn" zu tun....
Meine rumpft auch langsam beim einkuppeln, bei 155tkm.
ja, eine def. Kupplung macht sich ja mehr beim Einkuppeln bemerkbar..
Der TE beschrieb es ja auch beim Auskuppeln...
Die Kupplung wird hin sein... Bei der Laufleistung doch schon fast überfällig...
meiner braucht 1 l auf 15oooKM.. Hatte bei keinem 3er einen höheren Verbrauch als 1 l auf ca 10 000KM.
Dann besser ein Fahrrad kaufen, weil ein Auto brauch immer ab und zu einen Werkstattbesuch
Nun mal nicht so streng! Er schreibt doch, dass er Schüler ist! In diesem Alter waren doch wohl alle etwas unvernünfitg beim Auto. Hauptsache ein schönes Auto, wird schon gutgehen.
Später würde man sich mit knappen Budget einen Kleinwagen kaufen, der wenig gelaufen hat, damit man ohne große Risiken erstmal fahren kann.
Bei weissem Rauch aus dem Auspuff, wäre wohl eine def. ZKD denkbar.
Man könnte den Wagen nur noch für sehr kleines Geld an einen Fachmann verkaufen.
Ich würde schauen, dass mir irgendwer das für kleines Geld repariert. Eine Werkstatt aufsuchen, würde damit nicht. Das ist aufgrund des Stundenaufwands viel zu teuer für so ein altes Auto.
Ein schönes Auto---top gepfl. aber zu teuer, trotz BMW Händler!
Bedenke, dass Du ihn auch irgenwann wieder verkaufen wirst.
Er ist jetzt bereits älter als 10 Jahre. Die Ausstattung ist bei fehlendem PDC nun wirklich nicht komfortabel.
Gerade solche Ausstattungsdetails sind,wenn sie fehlen, beim Wiederverkauf ein Hindernis....