Beiträge von 3er-coupe-FAN


    Wieso?
    So ein Lammfell sieht doch heiß aus... :D


    Na ja...wenn es wenigstens richtiges Lamm wäre.... aber meist ist es so ein Müll aus Syntetik, was vor 30 Jahren sehr oft , selbst in guten Autos, zu sehen war. Die Ossis hatten das auch in ihren Trabbis - oft inkl. Lenkradbezug. Zur Krönung unter dem Sitzbezug noch so eine Heizmatte mit Kabel zum Zigarettenanzünder.

    Das Problem mit der Kulanz liegt nicht an BMW, sondern wie üblich bei gehobenen Marken an der Vielzahl an Gebrauchtwagen Kunden.
    Ein Autohaus, Vertragshändler oder Niederlassung wird kaum einem Zweit- oder gar Dritt- und Viertbesitzer Kulanz gewähren. Warum auch? Bei anderen Marken ist der Anteil an Neuwagenkunden viel höher und somit auch die Markentreue bzw. Werkstattbindung.



    Bei vorhersehbaren Mängeln oder Rückrufaktionen sieht das natürlich anders aus.


    natürlich bist Du bei BMW als 2. oder 3.Kunde nur das Letzte..das ist klar..


    Aber wenn eine Hinterachse bei einem 3 Jahren alten Premium Auto rausreisst, sollte man nicht lange über Kulanz reden. Trotzdem war es ein langer Weg bis BMW sich bemühte , da kostenlos zumindest eine
    Schadenbegrenzung zu leisten..
    Es ist völlig klar, dass der klassische BMW NEuwagenkunde das Auto spätestens nach 3 JAhren zurückgibt und einen neuen Leasingvertrag macht. Dann ist es eben der 2. Besitzer , der mit dem jungen Auto Probleme hat..Und deshalb ist er , der Kunde ein PROBLEM?


    Hier geht es nicht um Kulanz, die ein Händler gewährt, sondern das Werk ist gefordert.
    Da sind andere Hersteller eben kulant...


    Es wird auch oft vergessen, dass der 2,Kunde, der Käufer eines jungen Gebrauchtwagen von BMW auch sehr wichtig ist.. Wenn der Abverkauf der jungen Gebrauchten nicht mehr läuft, dann
    bleibt nur noch das Verschiffen der Autos in ferne Länder. Hier sind auch sehr solvente Kreise vertreten,die einfach nur den Wertverlust abwarten.
    Teils wertvollere Kundschaft, als manch Freiberufler, dessen 5er in der GW-Halle steht, weil er die Leasingrate nicht mehr zahlen konnte.

    Da brauch man sich nicht für dumm verkauft vorkommen ich hab 2 mal gesagt du sollst sagen was du denkst was bixenon ist weil ich schon 100% ig wusste das du nicht weißt was genau es ist und ich dich dann erleuchten wollte aber naja ...


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk


    Neim !!! Ich wusste immer was Bi-Xenon ist. Lässt sich ja auch ableiten mit dem "Bi".


    Mein 2. Zitat aus der vorhergehenden Antwort ist ja dann auch die Lösung.


    Also mit dem " Erleuchten" deinerseits war wohl nichts. Fühlte mich eher beleidigt.

    Sag doch einfach mal woher du weißt das du kein bixenon hast... was ist in deinen Augen bixenon?

    Mit dieser Aussage füht man sich ja für dumm verkauft :thumbdown: ! Oder glaubst Du, dass ich dachte, BI-Xenon sei Xenon-Standlicht und -Blinker??




    Die meisten denken sie haben kein Bi-Xenon weil sie nur Xenon Brenner in der äußeren Linse haben.


    Bi-Xenon beim E46 bedeutet aber das sich die Linse "verändert" wenn man das Fernlich anschaltet, da klappt dann etwas weg sozusagen. Bei Benutzung der Lichthupe ist das nicht der Fall.


    Limo / Touring hatten beim FL immer Bi-Xenon wenn Xenon verbaut war, beim Coupe wohl ab einem bestimmten Baujahr.

    Das trifft die die Sache schon sehr genau und klärte meinen Irrtum auf! :thumbsup: