Ich würde bei so einem Auto ( 400 000KM), dessen Tage eh gezählt sind, einfach auf die Funk-ZV verzichten!
Früher hatten wir das auch nicht !
Beiträge von 3er-coupe-FAN
-
-
Bei den Preisen lohnt es sich teilweise sogar die Teile zu versendenBin mal auf die Qualität gespannt, hat jemand Erfahrungen mit dem Laden?
Wie auch schon jemand geschrieben hat, ist der Laden seriös. Ich kenne auch jemanden, der dort schon einen Twingo gekauft hat und mit allem zufrieden ist. Ist ja auch ein sehr großer
Händler in Berlin.
Nur, was LAckierarbeiten angeht, da sind mir eben andere Kurse geläufig. Eine gute Lackierung ist eigentlich immer teuer. Man bedenke allein die Vorbereitung zum Lackieren.
Schließlich kostet eine Brennkammer ja auch zig Tausende und frisst Strom..
Dann muss man ja auch den Lack rechnen, der ja nicht billig ist.
Bei diesen Preisen kann man ratlos werden. Vor 30 Jahren hat man auch schon für eine Tür 300DM hingelegt, wenn es gut werden sollte.Ich könnte dieses Angebot verstehen, wenn es sich an Bestandskunden richtet, die ein dort gekauftes Auto lackieren lassen. Hier würde es passen - von wegen Kundenbindung.
Aber so, kann doch jeder da hin und Fahrzeuge bringen, deren Haube mehr als das Doppelte an Fläche einer Twingo- Haube hat.. -
Presie sind echt sehr sehr günstig.
zu günstig!!!Wo ist da der Haken?
-
Habe das im Netz gefunden..
http://www.renault-koenig.de/images/werkstatt/lackpreise.pdfalso die Preise sind doch wohl unschlagbar! Man kann da also jedes Auto hinbringen. Z.B.Haube für 350 Euro und Tür für 250euro
Wie machen die das denn???
Ich hab eine Rechnung von über 700 Euro für eine Tür lackieren hier, was ja eigentlich auch normal ist für eine gute Lackierung mit Farbangleich.
(war seinerzeit ein Einbruchsschaden - nicht bei BMW , sondern zugewiesener Werkstatt, da Werkstattbindung) -
und wenn du transparo nutzt, bekommst du 90 €
Ich nutzte gar nichts, sondern suche mir meine Versicherungen etc..selbst.. das spart!Was nutzen 90 euro, wenn z.B eine R&V24 nicht gelistet ist...weil diese und auch die HUK, die Provisonen nicht bezahlen möchten.
Irgendwo müssen die 90 Euro ja herkommen .Man sollte auch nicht nur auf die Prämie achten, sondern auch auf die Leistung und den Ruf bzw, Bewertung der Versicherung.
Wie beim Tagesgeld...Da bekomme ich einen einen Bonus, wenn ich mein Geld einer ausländischen Einlagesicherung anvertraue...na vielen Dank
-
Ich möchte mal check24 kritisch ins Gespräch bringen.
Heute bekomme ich eine Werbung per Post, wo mir 30 Euro Prämie versprochen werden, wenn ich bis zu, 30.11. zu einer Versicherung wechsele, die bei check24 zu finden ist.30 Euro sind schön...auf dem 1.Blick.
Aber ich frage mich, ob check 24 wirklich neutral ist.Meine derzeitige Versicherung ist nicht bei check 24 gelistet und ist von der Prämie her auch eine der günstigen Versicherungen.
Viele Versicherungen sind nicht gelistet , da check 24 völlig überzogene Provisionsforderungen stellt, wie ich in Erfahrung bringen konnte.Auch in anderen Bereichen im Banken/Finanzbereich ist mir sowas aufgefallen, dass einige Anbieter nicht gelistet sind.
Insbesondere beim Tagesgeld sind nur die Banken zu finden, die auch fleissig Provisionen abdrücken.Da viele check24 ihr Vertrauen schenken, ohne direkt selbst im Netz auf die Mitbewerber zu schauen, ist das Sparen von Geld durch den vermeindlich günstigeren Anbieter
doch nur sehr bedingt möglich. -
Werd mich demnächst mal bei den Kollegen umhören, ob die so etwas abnehmen würden!
aha...der Wunsch nach Aufrüstung ist vorhanden! Als nächstes Selbstschussanlage und Tretminen vor dem Wohnhaus!Um nicht abzuschweifen, würde ich grundsätzlich keine Alarmanlage installieren, da sie keinen ausreichenden Schutz bietet.
Habe schon oft genug beobachtet, dass Fehlalarme gar nicht vom Umfeld wahrgenommen werden. Die paar Intervalle sind
dann auch mal vorbei und man kann in Ruhe "arbeiten". Wenn das Auto draussen steht, sollte man einfach auf beliebte
Dinge, wie ein Dynavin im E46 , verzichten. Sowas ist schnell ausgebaut.Eine Garage wäre die Lösung. Leider hat nicht jeder eine.
-
Das CS-Gas gefällt mir! Allerdings steht nirgends, wie lange das Gas ausströmt. Müsste ja schon en paar Minuten halten!
Wie kann man sowas überhaupt in Erwägung ziehen?
Wo kommen wir dann hin?Dann ist es ja auch nur so, dass wenn der Dieb in seiner Gesundheit zu schaden kommt, es eine Menge Ärger gibt. Einerseits produziert der Staat diese Kleinkriminellen selbst und andererseits
schützt er sie noch, wenn sie beim Einbrechen ein Wehwechen bekommen. -
Wenn man bedenkt, dass die meisten Fahrzeuge der Premium Marken für den deutschen Markt ohne Alarmanlage geordert werden, dann sieht man, dass eine ALarmanalge eigentlich nur wenig nutzt.
Geht Alarm los, dann interessiert es eh keinen. Fehlalarme sind dann wieder ein Problem, was sich nicht immer vermeiden lässt durch die teilweise komplexe Technik.Bei mir wurde schon 2 mal eingebrochen. Auto stand in der Tiefgarage. Die konnten ja nicht wissen, dass ich keine Alarmanlage habe. Denen scheint das egal zu sein.
Ich würde mir keine einbauen. Kleinkriminelle und Eierdiebe, die einen alten E46 ausräumen, denen ist nicht beizukommen. -
Da würde ich aber schnell was machen, also demontieren der Tachoscheiben. Sicher sind das keine Originale.
Die Gefahr, dass die Nadeln sich irgendwann gar nicht mehr bewegen besteht ganz akut.