Beiträge von 3er-coupe-FAN

    Man sollte sich gleich paar halteklipps für die Türpappen vorne und vor allem hinten besorgen. Rücksitzbank und Seitenpolster am besten ausbauen. Man kann schon am anbringen der Hinteren Türpappen verzweifeln:D:D


    dem kann ich nur beifpflichten!


    In der Limosine hat man die Leisten in 15 Min. gewechselt.. Im Coupe ist das richtig Arbeit!


    Aber wenn einem die Leisten nicht gefallen, die der 1.Besitzer bestellt hat, muss man da durch. . Wer will schon mit Wohnzimmerholz von Tante Irmgard fahren?

    Die Leisten sind alle gleich bis auf die mittlere Blende, wo der Schalter für das Verdeck beim Cabrio ist.


    Leider ist das Wechseln der Leisten beim Coupe sehr aufwendig, wegen der Türriffe!
    Desweiteren ist der Ankauf sehr teuer. Wenn es was gepflegtes sein soll, inkl Lenkrandblende dann geht das schon in einige 100 Euro rein!


    Ich habe es so gemacht, dass ich die alten Interieurleisten dann verkauft habe.


    Alternativ kann die LEisten auch folieren lassen oder beschichten. Viele lackieren sie auch in Wagenfarbe.


    Die Interieurleisten, insb. im Coupe sind entscheidet für die Optik des Innenraums verantwortlich.


    Das lässt sich BMW sehr gut bezahlen. Wenn man schaut, was die Leisten NEU kosten, wird einem schwindelig....Ja...es kann sogar 4 stellig werden!!!


    Da es dir scheinbar peinlich ist was andere Leute mit ihrem BMW machen, solltest du dir vielleicht keinen weiteren BMW kaufen. Als ob es keine E92 mit "überdimensionierten" Felgen gäbe :rolleyes:


    Da es dir scheinbar peinlich ist was andere Leute mit ihrem BMW machen, solltest du dir vielleicht keinen weiteren BMW kaufen. Als ob es keine E92 mit "überdimensionierten" Felgen gäbe :rolleyes:

    Es geht doch nicht darum...


    Ich gehöre eben zu jenen, die mehr auf dezente Optik stehen..


    Also keine 19 zollFelgen und Dönertheke auf dem Kofferraum..


    Entgegen Deinem Rat, werde ich auch weiterhin BMW fahren...Als Du geboren wurdest, war ich schon mit einem E21 unterwegs! Die hatten damals noch Stahlfelgen.
    Alu war ja Luxus. Ein 205er Reifen schon Breitbreifen... NA , ja waren andere Zeiten.


    Ich stimme Dir allerdings zu, dass ich einem manchmal echt peinlich ist, was andere mit ihrem BMW anstellen..

    8,5 x 18 ist überdimensioniert? Dir ist schon klar das es reichlich 18 Zoll Felgen ab Werk für den E46 gibt ne? Wenn dir das Klientel nicht passt, dann kauf dir doch einen Dacia :thumbsup:

    nee..einen E92! Ich suche schon! Da reichen mir auch 17 zoll! So langsam muss man halt weg vom E46...so leid es einem tut..

    Auf keinen Fall demontiere ich den Alcantara-Innenhimmel mit Seidenkeder und Klima-Zwischenhaut. Das wird nie wieder so wie "ab Werk" ...

    Die Dellendoktoren kennen sich mit dem Himmel schon aus..Wenn man bedenkt, wieviele Neufahrzeuge auf den Lagerplätzen (Bei VW sollen es ca 20 000 gewesen sein) durch Hagel beschädigt wurden.
    Diese Leute wissen, wie man das macht. Allerdings kostet das eben, wenn der Himmel weg muss...insbesondere, wenn es so ein Sonderfall ist.. Wer Seidenkeder und Klimazwischenhaut braucht/hat, der
    wird dann sicher mehr zahlen.


    Aber evtl. hast Du ja glück und die könen das von aussen machen.
    Ich habe so einiges in den letzten Jahren machen lassen.
    Es ist bezeichnet, wie einige dann sagen, geht nicht oder geht doch, aber teuer..........und der letzte sagt, "kein Problem".
    Deshalb mehrere Meinungen einholen!