Tja..wenn das Internet zur Falle wird.
Alle jammern rum wegen Datenschutz und Privatsphäre und dann schreiben sie täglich munter im Netz alles über ihr Leben und halten via Facebook
noch alle auf dem Laufenden.
Ich bin in vielen Foren angemeldet zu Themen, die mich interessieren.
In einem Forum für Geldanlagen kenne ich vom Lesen einen User, der sicher ganz unbewusst, soviel über sich und seine wirtschalftliche Lage geschrieben hat,
dass alle wissen, was zu holen wäre, wenn man dort einbrechen würde. Er lässt andere ja auch wissen. wann und wo er in den Urlaub fährt.
Da er noch mit seine offiziellen E-Mail Addy angemeldet ist, kann man über Google seine Adresse finden.
Ein Einzelfall? Sicher nicht.
In einem anderen Forum , wo es um Wohnen und Renovieren geht, veröffentlicht ein User Bilder von seinem Haus und man sieht jede Menge Wertgegenstände. Eine Aussenaufnahme lässt ein
Strassenschild erkennen. Im "Plauderteil" dieses Forums fragte jemand, welche wertvolle Armbanduhr empfehlenswert ist. Prompt schrieb jener User über seine kleine Sammlung von Breitling und Rolex.
Auch bei Facebook nutzen sehr viele nicht die Möglichkeit , dass ihre Seite nicht von allen vollständig gelesen werden kann.
Orwell lässt grüßen - in den USA schon lange.
Hinzu kommt Payback und andere Rabatt- und Kundenkarten. Für lächerliche Cent-Beträge gibt der Bürger freiwillig seine Daten an den großen Bruder.
Desweiteren Videoüberwachung und dergleichen, sogar vom Gesetzgeber wegen vermeintlichem Schutz vor Terror genehmigt. Terroristen haben da sicher
andere Distributionswege.
Man wagt sich gar nicht vorzustellen, wie das mal in 40-50 Jahren aussehen wird. Die jüngeren User werden dann noch leben und tun mir echt leid, soweit dann nicht eh alles
schon in Schutt und Asche liegt.