Bei mittigen Einbau passen sehr viele Radios optisch sehr gut.
Ist allerdings etwas schwieriger mit dem Einbau als die normale Blende.
Mit der normalen Blende ist aber keine optisch zufriedenstellende Lösung möglich!
Beiträge von 3er-coupe-FAN
-
-
schonmal an ein schönes Nachrüstradio gedacht mit einer Blende für mittigen Einbau?
Das original CD Business, was auch gebraucht nicht gerade billig ist, hat technisch nichts zu bieten. Hier geht es nur um die
Optik, weil es eben otptimal in den Innenraum passt.
Eine Alternative ist dann eben ein Radio mit mittigen Einbau. Hier stimmt dann auch die Optik und die Geräte sind nicht mehr teuer heute
bei guter tecnischer Ausstattung. Navigationsradios sind auch preislich im Rahmen.Dynavin würde ich nicht mehr nehmen. Nicht nur, weil sie überteuert sind. Zum Thema Dynavin kannst Du hier und in anderen Foren genug negatives nachlesen.
-
Wenn ich mich nicht irre fehlt auch die M Abrisskante am Kofferraum!
Korrekt aber die konnte mMn abwählen
wirklich? M-Paket ohne Abrisskante? Irgendwie nicht vollständig dann. -
Bin ich der Einzige dem aufgefallen ist, dass die Reflektoren in der Heckklappe gelb und nicht weiss sind? Da ist auf jeden Fall was faul! Genau schauen, der hatte am Heck was, was auch immer.
Es muss ja nicht was oberfaul sein,wenn die Heckkllappe mal gwechsellt wurde. Das Auto ist ja auch schon älter. Posiiv finde ich, dass es nur 2 Vorbesitzer hat. Hier würde ich versuchen,Kontakt aufzunehmen. MIr wäre wichtig, alles über die Reparaturhistorie zu erfahren.
Für einen 330er ist die Laufleisung etwas gering nach alle den Jahren.
Der Preis und Zustand ist ok. Mir gefällt auch das Holz. Lässt sich aber bei der Limosine schnell und relativ günstig wechseln. -
Wie wärs mit ner Preisvorstellung?
Also ich hab damals für ein neues Ölfiltergehäuse ca. 180 euro bezahlt..Ventildeckeldichtung war unter 150.. ist länger her..
Solche Arbeiten würde ich bei irgendeiner Werkstatt unter der Hand machen lassen...
-
Fällt für die Reperatur der VDD ein teurer Spaß an? Werde nach den Feiertagen auf jedenfall mal zu meiner Werkstatt fahren, würde nur jetzt schon mal gerne wissen worauf ich mich da einzustellen hab. Und falls das kein all zu großer Aufwand ist würde ich das ggf. sogar versuchen selbst wieder hinzukriegen.
Ventildeckeldichtung kostet nicht die Welt..
Natürlich solltest Du damit nicht zu BMW fahren! -
Und bei ne Motorhaube den fabton nicht zu 100% zu treffen, wäre ne katastrofe.
in meinem Fall geht es aber um die Tür.. Und bei Silbergrau nunmal sehr schwierig für den Lacker.Es ist kein Unterschied zu erkennen!
-
Was heißt denn dramatisch ist das nicht? Im Sinne von teuer oder im Sinne von 'man kann noch so fahren'?
Fahren kann man so, wenn der Ölverlust nicht so schlimm ist. Wenn das Ölfiltergehäuse erneuert wird, so wird es sicher ca 150 euro kosten. Weiss nicht mehr, was ich damals geneu gezahlt hab.Aber Du solltest die Stelle mal mit Bremsenreiniger sauber machen , um dann genau zu sehen, wo das Öl rauskommt.
-
Fazit:
Normale werksseitige Kennzeichenbeleuchtung weiter betreiben, da es keine legalen und keine von BMW lieferbaren LED-Leuchtmittel für den E46 gibt!
Ich wohne im Ruhrgebiet und möchte mich doch mit meinem Auto von den zahlreichen Türken 3er BMWs distanzieren, die auch sehr oft angehalten werden,
weil nix korrekte Spoiler und krasse 19Zoll Felge ohne ABE.Schade, um die LEDs.. aber dann lassen wir es halt..
-
Ich habe die aus dem Link verbaut. Legal sind sie glaube ich trotzdem nicht. Fast alle haben ein gefälschtes E-Prüfzeichen. Zur Qualität: Sie sind sehr hell, aber nicht zu hell. Optik ist sehr schön. Allerdings sind die Halterungen echter Mist. Du musst sie erstmal zurecht biegen, damit sie auch wirklich in der Leiste halten und dauerhaft funktionieren. Sonst hast du ständig nen Wackler drin. Eine Halterung ist mir nach wenigen Monaten weggerostet. Habe dann vom Verkäufer ein neues zugeschickt bekommen. Von den LED's leuchten bis jetzt noch alle. Für 20 € sind sie absolut ok.
Danke...also gefälschtes E-Zeichen??
Und der Händler darf das einfach so verkaufen??Ich kaufe sie dann lieber nicht.. Hab keine Lust dann angehalten zu werden. Man kann das also unter Assi-Tuning verbuchen.
Verstehe nicht, warum es da nichts legales / originales gibt!