Beiträge von matthias4175

    ?(



    Das es die B4 auch für M- Packet gibt ist mir auch klar. Da der TE aber selber nur Stoßdämpfer fürs Standardfahrwerk rausgesucht hat, habe ich auch nur die verlinkt.


    und nu?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Kauf dir Bilstein B4 Dämpfer falls du kein M- Paket hast.


    Die sind noch recht günstig und liegen qualitativ im Mittelfeld. Hab vor 2 Jahren 238€ für alle 4 bezahlt und bis jetzt sind keine Probleme aufgetreten.


    http://www.ebay.de/itm/BMW-3er-E46-4-BILSTEIN-B4-GAS-STOSSDAMPFER-DAMPFER-VORNE-HINTEN-/200916696711?pt=DE_Autoteile&fits=Platform%3AE46&hash=item2ec7917e87


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Mmh es gibt aber schon noch einen Unterschied zwischen hochgekohlt und wärmebehandelt. Das ist ja auch der teure Faktor bei den richtigen Scheiben.


    Bei dem Link von Zimmermann steht ja auch, das letztenendes die Wärmebehandlung entfällt, da durch das hochkohlen die selbe Wirkung entsteht. Nur halte ich diese Aussage nicht 100% für glaubhaft.


    Aber ist ja auch egal, mit dem passenden Fahrstil sind alle Scheiben klein zu kriegen. Wie du ja auch selbst bestätigst und bei dir müssen ja die Compound verbaut gewesen sein.


    Mich nervt es halt einfach nur, mit dem Auto nicht so fahren zu können wie es möglich wäre, nur weil man Angst um seine Bremsen haben muss. Ob die Fahrweise nun sinnvoll oder vernünftig ist sei mal dahin gestellt. Wenn man einfach mal über AB preschen will bleiben Zwangsbremsungen nunmal nicht aus.


    Hab auch grad wieder gelesen das angeblich auch die Radlager ne große Rolle spielen können. Es wurde behauptet das bei mehr als einem Zehntel Schlag ( was ja wirklich nicht viel ist )die Bremsscheiben leiden. Da ging es zwar um den E 39 aber das macht ja beim E 46 auch was aus. Mein Wagen hat immernoch die ersten Radlager mit 280000 Km. Eventuell ein Punkt den ich beim nächsten Bremsenwechsel mal kontrollieren werde.

    Welche Scheiben werden wärmebehandelt?


    In den Genuß, werden wir mit unseren fast Serienscheiben, nicht kommen und da liegt auch das Problem.


    Ich wette mit einem Qualitätsprodukt das wärmebehandelt wurde, z. B. Sandtler, BMW Compound oder die guten Scheiben von EBC, hätte man keine Probleme.


    Leider war ich immer zu geizig und hab in 2 Jahren lieber 3 Sätze etwas bessere Zubehörscheiben verheizt.


    Gott sei dank hat die Autobahnhatz dank einem Jobwechsel ein Ende.

    Hhm so richtig erklären konnte ich mir das auch nie.


    Das naheliegenste ist doch aber wirklich, das der Schlag wenn die Scheibe warm wird durch die Ausdehnung, verstärkt zu fühlen ist.


    Ich habe meine relklamierten Scheiben noch im Keller und überlege die abzudrehen. Angeblich hat man dadurch keine Probleme mehr, da durch die Hitze beim Bremsen sämtliche Spannungen aus den Scheiben raus sind.


    Aber irgenwie trau ich der Sache nicht so recht. Andererseits gibt es ja auch Angebote die Bremscheiben am Fahrzeug abdrehen zu lassen.


    - YouTube

    Zitat

    Das Interessante ist, dass ich das Gefühl habe, dass das Flattern
    stärker ist, wenn ich schon ein paar Mal gebremst habe. Wenn ich also
    gerade erst los gefahren bin und dann die ersten paar Mal bremse, dann
    ist das Flattern wenig bis gar nicht vorhanden. Ein paar Kilometer
    später, nach ein paar Bremsungen, dann wie gewohnt.

    So war es bei meinen verzogenen Scheiben auch.

    Also Mischbereifung hin oder her es sollte kein nervöses Fahrverhalten geben.


    Bei mir mit 225er rundrum, ist das Fahrverhalten so wie von dir gewünscht und kein bisschen nervös. Sind die reifen unterschiedlich stark abgefahren?


    Wo kommst du den her?


    @ Kartman


    Das er den Spurrillen nachläuft bedeutet aber bei dir nicht, das du beim geradeausfahren bei hoher Geschwindigkeit ständig korrigieren mussst, so wie es der TE beschreibt oder?


    Hattest du nicht auch mal das Problem mit deinen Winterreifen wo du ständig korrigieren musstest und es kein sicheres Gefühl mehr war damit zu fahren? So stell ich mir das Fahrverhalten beim TE vor.