Bremslicht funktioniert, werde den Schalter aber mal genau in Augenschein nehmen.
Gibt es noch andere typische Fehlerquellen beim Tempomat?
Evtl. Kontaktprobleme ? Kann man irgendwelche Steuersignale messen ?
Bremslicht funktioniert, werde den Schalter aber mal genau in Augenschein nehmen.
Gibt es noch andere typische Fehlerquellen beim Tempomat?
Evtl. Kontaktprobleme ? Kann man irgendwelche Steuersignale messen ?
Hallo Jungs,
ich habe da auch nochmal eine Frage zum Tempomaten beim MFL.
Ich habe ein 330 Carbio - Bj. 2001 mit MFL Lenkrad. Linke Seite der Tasten (Radio) funktioniert - nur die Tasten rechts für denTempomat nicht.
Kann ich irgentwie sehen ob das Lenkrad nachgerüstet wurde oder werkseitig verbaut ist ? (Wo sitzt den z.B. der Stellmotor?).
Falls das MFL nachgerüstet wurde könnte es ja sein , dass die Komponenten für den Tempomaten nicht verbaut wurden . . .
Weiss nur nicht wie ich das prüfen - bzw. woran ich das sehen kann.
Viele Grüße Volker
Habe jetzt gesehen dass der beim Cab nicht vorhanden ist da die oberen Lautsprecher nicht vorhanden sind.
Also meine Frage hat sich erledigt
Viele Grüße an alle
Ich habe zu dieser Sache auch nur kurz mal ne Frage:
Hat das Cabrio den Raumklangschalter nicht ?
Bei mir im Cab habe ich keinen obwohl das H&K System werksseitig verbaut ist.
Was bewirkt der Schalter eigentlich ?
Vielen Dank im vorraus
(Entschuldige stevenking das hier kurz dazwischen frage . . . )
Danke für deine Ursachenbeschreibung. Ich habe bei meinem 330 auch beim bremsen ein leichtes Zittern im Lenkrad.
Habe die Hydrolager letzte Woche getauscht - keine Besserung
Ich dachte auch schon an die Bremsscheiben . . . aber die sahen noch so gut aus - keine Verfärbungen etc. und Beläge mind. noch 6 mm.
Deshalb habe ich die als Fehlerquelle eigentlich schon ausgeschlossen gehabt.
So jetzt werde ich die Scheiben und Beläge tauschen und mal sehen ob es hilft. Ich werde berichten.
Gruß Volker
Sag mal hast keine Angst vor Bordsteinen ?
Mit der Felge bist du aber arg gefährdet.
Auf dem einen Photo stehst du auch schon gefährlich dicht am Bordstein.
Ich habe gerade ein paar Felgen beim Instandsetzer und die stehen nicht so raus. Kann ein teures Vergnügen werden. . . .
Wann soll die Sache denn steigen ?
Mein Wagen ist erst ab April wieder auf der Straße - dann wäre ich dabei
Du hast recht. Das ist ja Wahnsinn. Ich werde also lieber weiter mit dem analogem Modul durch die Lande reisen.
Vielen Dank für die schnelle Antwort
Hi,
mich würde auch das digitale ebay TV Modul interessieren.
Kann man das einfach eins zu eins gegen Das analoge austauschen?
Und von welchen Firmen gibt es die TV Module?
Hättet ihr da eine Empfehlung
Viele Grüße
Volker
Ich denke, da hast Du ja eine schnelle Lösung gefunden.
Aber wenn es bei Dir durch das Dach regnet stellt man auch nicht nur einfach einen Eimer drunter und fertig.
Zudem kann der Fahrtwind dir den ganzen Dreck von der Straße durch diese Löcher in den Scheinwerfer befördern.
Besser nochmals nach der Ursache suchen und den Defekt abstellen. bei Xenonlampen fließen sehr hohe Ströme
und wenn da etwas Feuchtigkeit im Spiel ist können die sich ganz schnell verabschieden und dann wird teuer.
Trotzdem, eine fiffige Übergangslösung.