Beiträge von Leena-Pauline

    Also ich kenne das Problem von den alten Golfgetrieben.
    Wenn beim Gangeinlegen im Stand das rucken kam, waren immer die Syncronringe im Getriebe hinüber.
    Das bekannte Problem trat auch immer nur beim ersten oder zweiten Gang im Stand auf.


    Wurde der Gang eingelegt (mit rucken) und danach ein zweites mal war das rucken weg.


    Viele Golffahrer sind damit aber lange (50.000 Km und mehr) damit rumgefahren ohne das es zu Schäden kam.
    War halt eine heiden Arbeit die Ringe im Getriebe zu wechseln. Natürlich musste man auch fit in Sachen Getriebe zerlegen sein.


    Könnte doch auch hier die Ursache sein, oder? ?(

    Na, ich denke mal das die Bremsbeläge als Sicherheitsrelevante Bauteile getestet werden und genormte Standarts erfüllen müssen.


    Somit dürfte Sicherheit kein Problem sein. Aber wie es mit Bremsverhalten und Haltbarkeit aussieht weiss man ja nicht.


    Aber wenn sie 50% günstiger sind können Sie ruhig eher verschleißen.


    Also einfach mal ausprobieren . . . .


    Vielleicht fahren wir alle damit in 2 Jahren durch die Gegend und ATE samt Kollegen müssten mal die Preise korrigieren. :thumbsup:

    Fehlerspeicher ist selbst ausgelesen.


    Das nur die Tasten des Tempomaten am MFL nicht funktionieren ist ja eingentlich unwahrscheinlich. . . . :wacko:


    Alle anderen funktionieren ja. Aber man(n) hat ja schon Sachen gesehen die es nicht geben sollte. Ich werde der Sache mit der


    Taste und dem Schleifring mal nachgehen. Danke für den Tip. Die "schöne" Software habe ich schon da :thumbsup:


    - auf einem extra Schlaptop mit OBD Stecker und allem was dazugehört.


    Funktioniert aber noch nicht so wie sie sollte. Bin aber dran.

    Na das nenne ich mal fix . . . :thumbsup:


    Also ich werde die Pedalerie mal in Augenschein nehmen und die Schalter testen. Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt. :(


    Bei mir sind LED Rücklichter vom Facelift verbaut und das Bremslicht funktioniert. Die Kontrolllampe für defekte Lampen ist auch aus.


    Also keine Fehlermeldung durch die Rücklichter.


    Die Kontrolllampe war nur einmal im Frühjahr an als eine Standlichtbirne defekt war. Aber da ging der Tempomat ja schon lange nicht mehr.


    Könnte dass evtl. mit den LED Rückleuchten zusammen hängen ?. Die waren beim Kauf schon verbaut gewesen.

    Hallo, da ich mit der Suchfunktion nicht erfolgreich war, hoffe ich, dass ich hier evtl. den entscheidenen Tip bekomme.


    Problem: Tempomat funktioniert nicht. Er lässt sich nicht einschalten - also gänzlich ohne Funktion (Kontrollleuchte bleibt aus).


    Alle anderen Lenkradfunktionstasten sind OK. Sicherungen habe ich überprüft auch alles OK. Ich habe den Defekt mit dem Fahrzeug letztes


    Jahr bewusst mitgekauft, doch so langsam wollte ich mich mal an das Problem heranmachen .


    Hat vieleicht jemand einen Ansatz was ich kontrollieren kann oder muss ? Wo sitzt den evtl. das Steuergerät ?


    Wo laufen den die Steuérleitung auf um alles mal durchzumessen?


    Es wäre schön wenn ihr mir mal ein paar Tips geben Könntet.


    Ach ja: 330 Ci Cabrio Bj 2002


    Viele Grüße Volker

    Na, ich denke da wird bei einem größerem Motor noch mehr fällig.


    Evtl. Auspuffanlage, Bremsanlage, Kombiinstrument, Kupplung, Steuergeräte, Freigabe der Karosserie vom Hersteller usw..


    Erkundige besser vorher beim Händler und beim TÜV was alles erforderlich ist wenn ein größerer Motor verbaut wird.


    Ich habe das schon mit einem VW durchgemacht. Es mussten sogar die vorderen Stoßdämpferfedern gegen stärkere getauscht werden.


    War ein ganz schöner Aufriss . . . . . 8|


    Also besser vorher schlau machen bevor du einen Motor kaufst.


    Volker

    Also ich habe da überhaupt kein Problem mit Geräuschen, ich fahre das 330 Cabby aber auch nur in der Sommersaison


    und tiefer-hörter-breiter ist es auch nicht. Bereifung ist 225 vorn 255 hinten.


    Die Dichtungspflege wie von scream-deluxe beschrieben mache ich immer bevor der Wagen in den Winterschlaf geschickt wird.


    Hast Du Dein Fahrwerk umgebaut oder noch original ?


    Gruß Volker