Und ? . . . Fehler gefunden?
Anlasser umgebaut? Bin auf die Fehlerursache gespannt.
Und ? . . . Fehler gefunden?
Anlasser umgebaut? Bin auf die Fehlerursache gespannt.
Danke Männers,
Die neuen Lager sind schon bestellt.
Habe ich mir schon gedacht . . . so eine weiche Lagerung für einen Querlenker . . . ich werde berichten wie es sich
nach dem Einbau geändert hat.
PS.: Flo, ich werde mich demnächst mal melden bezüglich Leuchte codieren . . .
Viele Grüße Volker
Hallo Gemeinde,
viele werden sagen oh man schon wieder das Thema . . .
Ich habe da aber eine Frage, die ich auch durch die Suchfunktion nicht beantworten konnte.
Wenn ich am Querlenker mit der Hand ruckele, wie stark darf sich das Hydrolager bewegen ? ? ?
Ich hatte meinen Wagen gestern auf der Bühne weil ich eine leichte Unruhe beim runterbremsen im Lenkrad habe.
Die Bremse ist recht neu und scheidet deshalb in meinen Augen aus.
Der Querlenker lässt sich ca. 1 cm im Lager hin-und her bewegen ohne das das Risse oder ein Materialspalt im Gummi entsteht.
Es fühlt sich sehr weich an. Ist das normal ? Hier sind doch eigentlich größere Belastung im Fahrbetrieb zu erwarten.
Muss das Lager nicht so fest sein, dass sich der Querlenker nur maximal ein paar Millimeter bewegen lässt?
Wie sind da eure Erfahrungen? es sind ja hier schon einige unterwegs die das Lager in der Mangel hatten.
Das Fahrzeug ist ein 330 Cabrio Bj. 2002.
Viele Grüße Volker
Ich dachte das es da einfach einen neuen digitalen Empfänger gibt den man einfach an den vorhandenen Kabelbaum dransteckt und fertig.
Nach dem Motto altes Teil raus und neues Teil rein.
Muss noch eine neue Antenne gelegt werden? und von welcher Preisregion sprechen wir denn da?
Hallo Gemeinde, ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
In meinem Wagen ist das Navi Pro 16:9 und MK4 rechner werksseitig verbaut worden. Am Navi habe ich die Menüpunkte
Navigation, Bordkomputer und TV. Wenn ich die TV Funktion anwähle kommt ein Menü mit Sendersuchlauf etc.. Alls bis dahin gut.
Aber: das Gerät findet nicht eínen Sender wenn ich den Suchlauf starte.
Mein Wagen (Cabrio) ist Bj 2002. Kann es sein das ich nur einen analog Empfänger habe ? Kann ich diesen einfach gegen einen digitalen
Empfänger tauschen (plug and play) und wenn ja wo ist dieser im Wagen verbaut?
Ich weis das dieses Thema bestimmt schon oft da war. ich habe aber in der Suche nichts dazu gefunden.
Viele Grüße Volker
Besten dank Mani,
werde nachher gleich mal die Sache testen
Guten Morgen Gemeinde,
kann mir vieleicht jemand sagen (oder besser mit einem Bild zeigen) wo ich den Stecker zum LMM am 330i finde?
Muss die Motorverkleidung dazu runter?
Meine Motorkontrollleuchte ist an und der Tempomat geht nicht mehr. In den Tiefen des Netzes habe ich gelesen,
dass der LMM ,wenn er defekt ist, für solche Vorfälle verantwortlich sein kann. Ich wollte durch Stecker abziehen mal testen
ab das Steuergerät regelt. In der Suche habe dazu nichts gefunden.
Desweiteren würde ich gern mal wissen wie der Motortyp heisst der bei mir verbaut ist (330ci cabrio, Bj. 2002)
Vielen Dank im Vorraus
Volker
Wie kalt ist es bei euch aktuell?
Also ab -5°C macht jedes Auto komische Geräusche, manche auch schon ab 0°C.
Na was ist denn das für eine Aussage . . .
Ein Arzt sagt ja auch nicht ab 50 hat man halt Schmerzen. Man sollte die Sache doch mal genauer betrachten.
Wenn Domo das Geräusch vorher bei den Temperaturen nicht hatte, wird es schon eine Ursache haben.
Bin mal auf das Video gespannt.
Guter Ansatz!
Die Luft die am LMM vorbei geht muss am ende auch wieder hinten an der Lampda vorbei, sonst stimmt ja irgendwas net! Is das gleiche wie dass er Falschluft zieht nur andersrum!!!
Gruß Andy
Hallo Andy, das ist so nicht richtig,
der Luftmengenmesser (LMM) misst,wie der Name schon sagt die Luftmenge die durch den Ansaugkanal strömt, die Lambdasonde misst die nicht das
Abgasvolumen, sondern nur die Inhaltstoffe der Abgase.
Der Lambdasonde ist die Abgasmenge egal, nur deren Inhaltsstoffe nicht.
Gruß Volker
Hi mig77,
habe mich angemeldet und die Betriebsanleitung runter geladen
Danke für den Tip.
Fehlt mir nur noch eine Anleitung für das Navi.
Gruß Volker