Beiträge von Markymark

    Zitat

    Wenn noch das Schloss ab Werk drin ist kann er das abfragen mit der Fgst. Nr.

    Nach Auffassung meiner beiden Händler vor Ort ist das NICHT(!) möglich. Meine Erfahrung aus der Vergangenheit zeigt mir aber, dass dies eher mangelnder guter Wille oder schlicht Unfähigkeit sein mag. Gibt es ein besonderes Vorgehen, WIE man das Schloss aus der Fahrgestellnummer ermittelt?


    Vielen Dank vorab.


    VG Mark

    Hallo zusammen,


    mein Fahrzeug ist gerade wegen Reparaturen 'gegroundet'. Ich benötige dringend die Teilenummern für das Felgenschloss. Ich hatte das Thema vor eingen Jahren schon einmal und ein erfahrener BMW-Mitarbeiter konnte die Teilenummer herausfinden. Leider scheint das heute nicht mehr so einfach 'aus der Ferne' möglich zu sein. Ich wäre sehr dankbar für Hilfe.


    Viele Grüße


    Mark


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/30938716ag.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/30938717nk.jpg]

    Habe jetzt einen Satz ATE (Standard) bestellt. Die Kosten dafür sind ja erträglich. Ich werde diese einmal auf "gut Glück" austauschen und berichten. Kann allerdings ein par Tage dauern. Nochmals Dank.

    Hallo zusammen,


    das Thema wurde schon häufig diskutiert - trotzdem möchte ich noch einmal konkret um einen Rat zum weiteren Vorgehen bitten.


    Mein 3er besitzt ein M-Fahrwerk. Beim Bremsen flattert das Lenkrad ab ca. 120 km/h bis herunter zu ca. 80 km/h. Das Flattern wird durch ein leises aber deutlich vernehmbares 'wummerndes' Geräusch mit ähnlicher Frequenz begleitet. Unwucht der Reifen wurde kontrolliert - Sommer- und Winterreifen zeigen das gleiche Problem.


    Ausgetauscht wurden die Koppelstangen und die Querlenker + Hydrolager (alles Lemförder). Die Hydrolager wurden "100% genau" verbaut. Bremsscheiben wurden ohne negatives Ergebnis auf Schlag vermessen. Alle diese Maßnahmen brachten bisher keine Besserung.


    Mir fallen als mögliche Ursachen noch ausgeschlagene Spurstangen sowie festgegangene Bremskolben ein. Die Spurstangen habe ich blöder Weise nicht gleich mitgetauscht bzw. nicht einmal kontrolliert, da ich fest die Hydrolager in Verdacht hatte.


    Gibt es weitere Ursachen, die man in Betracht ziehen sollte? Hardyscheibe?


    Dank vorab.


    Mark

    Hallo zusammen,


    offensichtlich werden nun alle E46 zurückgerufen:


    BMW: Rückruf der 3er-Baureihe wegen eines möglichen Airbag-Defekts
    BMW ordert weltweit 1,6 Millionen Autos in die Werkstätten. Grund dafür ist ein möglicher Defekt am Beifahrer-Airbag in der Dreier-Reihe.
    www.spiegel.de


    Kann mir bitte jemand kurz erklären, welche Arbeitsschritte in der Werkstatt durchgeführt werden um die Gasgeneratoren zu tauschen. Letzendlich möchte ich wissen, was alles demontiert wird.


    Dank vorab.


    VG


    Mark