Beiträge von surferdude

    Hallo zusammen,
    ich habe mal eine Frage an alle, die die KGE am N42 schon selbst getauscht haben: Wie seid ihr an die unteren Schrauben (unten an der Ansaugbrücke) gekommen bzw. wie habt Ihr diese überhaupt gefunden? Ich habe mich gestern daran versucht und bis zu diesem Schritt war es kein Problem, ab da bin ich jedoch nicht mehr weiter gekommen, weil ich die Schrauben nicht finden konnte. Hatte das Auto in der Garage auf Rampen gefahren und die Unterbodenverkleidung entfernt, aber keine Chance. Daraufhin habe ich alles wieder zusammengebaut und in die freie Werkstatt gegeben, die 2-3h veranschlagt hatte. Nun bekam ich aber den Hinweis, dass es doch nicht in 2-3h erledigt wäre, sondern mindestens ein Tag einzuplanen ist. Das wird mir eigentlich zu teuer :(


    Hat jemand von den Experten hier nen Tipp für mich?

    Sollten die richtigen Teilenummern sein. Ich würde die Schläuche mit machen, die könnten auch verdreckt sein. Gibts auch in der Kaltlandausführung (ist dann ne Isolierung drum).

    Normal ist der Überdruck keinesfalls! BMW gibt im TIS folgende Werte zu den Druckverhältnissen an:


    Umgebungsdruck: 0,97 Bar
    Motor Innendruck Normal: 0,95 Bar


    Bei Abweichung um deutlich mehr als -0,04 Bar ist das Motorentlüftsystem defekt, bei Abweichung um deutlich mehr als +0,04 Bar ist das Motorentlüftungssystem verstopft. Meines Wissens nach muss die KGE getauscht werden und die Reinigung ist nicht ohne weiteres möglich. Ich würde dann auch den Umstieg auf die (leider etwas teurere) Kaltlandausführung empfehlen.


    Ein wenig rasseln ist sicherlich normal, das macht meiner auch. Aber ich finde, dass deiner (zumindest in dem Video) doch ziemlich extrem klingt. Und Schwankungen der Leerlaufdrehzahl habe ich auch mit defekter KGE nicht.


    Zum Thema Kettenspanner: Die neue Version ist nicht wirklich teuer und in meinen Augen ist der Wechsel daher auf jeden Fall empfehlenswert, da man damit dann auf der sicheren Seite steht. (Die Kosten stehen in keinem Vergleich zu den Kosten beim Überspringen der Kette)

    Dass ein wenig Öl rausspritzt ist normal. Wenn es wirklich rauspustet, d.h. ein Überdruck herrscht, dann dürfte die KGE wirklich dicht sein. Allerdings erklärt das noch nicht die Geräuschkulisse, die dein Motor erzeugt. Sicherlich muss die KGE dann auch gewechselt werden, jedoch glaube ich, dass die anderen Geräusche ein größeres Problem darstellen.

    Wenn die KGE dicht ist, so müsste zumindest ein (leichter) Überdruck am Öleinfüllstutzen feststellbar sein. Meine scheint nun ganz dicht zu sein, sodass es regelrecht rauspustet inklusive der charakteristischen Geräuschs beim Öffnen des Öldeckels. Wenn ich das Video so sehe, würde ich zumindest auch eher nicht an die KGE denken. Ließe sich aber ja leicht überprüfen.

    Ich würde da keine faulen Kompromisse zum Federspanner eingehen. Wenn Dir die Teile nämlich ungeschickt um die Ohren fliegen, dann gute Nacht. Gibt es bei Dir in der Umgebung keine Mietwerkstatt? Die haben oft auch Samstags geöffnet und verleihen auch Spezialwerkzeuge. Wenn Du es nicht dort machen magst, kannst Du Dir den Federspanner vielleicht auch so leihen.

    Ist es schädlich so zwischen 300 und 500m mit geöffnetem Öldeckel zu fahren (beim N42)? Meine KGE ist wohl dicht und ich stehe 500km von zu Hause entfernt und würde den Wagen gerne zum Auftauen in die Tiefgarage befördern, damit er heute Abend wieder läuft wie er soll...(Ich weiß, dass die KGE gewechselt gehört, die Teile sind auch schon bestellt, nur tritt das Problem wirklich nur bei -8°C und kälter auf, sodass ich die Teile auf Verdacht bestellt hatte).

    Bin auch auf FB, jedoch nur wegen der Freunde, die anders keine Partys, Veranstaltungen, Treffen etc. planen können. Allerdings weder mit Klarnamen, noch mit abgekürztem Namen noch mit Profilbild oder Verlinkung auf Fotos. Auch jammere ich da nicht über mein Leben oder Poste irgendeinen Mist. Meine Facebook E-Mail-Adresse existiert nur für die Anmeldung dort. Mein Browser ist mit ShareMeNot (http://sharemenot.cs.washington.edu/) und AdBlock+ ausgestattet, da ich keine Lust auf Webung im Allgemeinen und noch weniger auf personalisierte Werbung habe. Trotzdem wurde ich noch nicht gekickt, und falls es dazu kommen sollte, würde mich das auch nicht stören. Dann wird halt entweder ein neuer Account angelegt oder ich lass es sein. Interessant ist doch nur die Frage, wie lange es dauert bis die Blase platz und FB wieder in der Versenkung verschwindet.

    Besitze nur einen iPod touch 1G, den ich mir vor etwa 5 Jahren zugelegt habe. Da waren Smartphones noch eher selten und es gab eigentlich keine alternative zum iPod touch. Das Teil war und ist wirklich schick und läuft auch immer noch (wenn auch nur für Musik im Auto und zur Verbrauchsaufzeichnung. Natürlich mit Jailbreak und allem was dazu gehört. Heute würde ich mir allerdings nicht mehr unbedingt ein Apple-Produkt zulegen. Denn außer gutem Design (das können andere aber teilweise auch) und genialem Marketing (da hinken andere noch hinterher) kann Apple nichts, was andere nicht besser (günstiger) könnten. Auch das umgehen der Restriktionen ist mir einfach zu anstrengend geworden. Daher: Apfelfan? Definitiv nein. Allerdings bin ich auch kein Fan von anderen Firmen. Ich kaufe das, wo Preis-Leistung in meinen Augen am besten passt. ;)