Beiträge von surferdude

    Ich finde den Preis eigentlich in Ordnung. Sicher, ein Schnäppchen ist er vielleicht nicht unbedingt, wenn der Pflegezustand und die Wartung aber passen und du mit der Ausstattung zufrieden bist ist es sicherlich auch keun schlechter Deal. Und Stahlgrau ist echt ne coole Farbe ;)

    Stimmt, für die Felgen sollte die kleine Dose lange ausreichen. Bei mir haben die 56g locker für 4 Autos gereicht. Wichtig ist nur, dass gleichmäßig und vorallem dünn aufgetragen wird, dann lässt sich die Versiegelung auch wieder leicht auspolieren. Wenn's öfter und auch auf dem Auto (mehreren Autos) angewendet wird, würde ich aber zur großen Dose für etwas über 20€ greifen. Lohnt sich dann auch wegen der Versandkosten eher.

    Ich würde Finish Kare 1000P Hi-Temp Paste Wax nehmen. Ist relativ temperaturbeständig und hat eine in meinen Augen gute Standzeit. Ich benutze das Zeug für's ganze Auto, weil Preis-Leistung einfach stimmt. Kanns also nur empfehlen.

    Doch ist es steht hinten drauf.
    Das zeug greif sogar Glas an was sonst keine Säure macht außer diese.


    Auch wenn ich mir das immer noch nicht wirklich vorstellen kann, da sich damit auch das Problem der fachgerechten Entsorgung ergibt, wäre ich in diesem Fall äußerst vorsichtig und würde Hautkontakt absolut vermeiden. Flussäure ist nämlich ein starkes Kontaktgift, das von der Haut schnell resorbiert wird. Für den Hausgebrauch in meinen Augen definitiv nicht zu empfehlen.


    EDIT: Laut Sicherheitsdatenblatt ist folgendes enthalten: Salzsäure, 2-(2-Butoxyethoxy)ethanol, Schwefelsäure, Hexafluorkieselsäure, Laurylamin, ethoxiliert, Isodecylalkohol

    Kann deine Beobachtung nicht nachvollziehen. Bei mir ist vor etwa 25.000km eine Zündspule ausgefallen (bei etwa 120.000km), die dann ersetzt wurde. Die anderen blieben drin und laufen noch heute (etwas über 145.000km).

    HFA Spezial von Makra
    Kostet 17 Euro ein Liter


    Das zeug ist der Wahnsinn wenn das Pur auf die Haut kommt fängt es sofort an zu brennen und wird Rot.
    Muss man ca. 10:1 vermischen dann kracht das immernoch gut rein.
    Kein Wunder das Zeug besteht aus Flusssäure und Salzsäure :thumbsup:


    Wage zu bezweifeln, dass da wirklich Flussäure drin ist. Damit wäre das Produkt nämlich nicht nur ätzend, sondern auch hoch toxisch. Wird wohl eher eine Mischung von Salzsäure bzw. anderen anorganischen Säuren sein, was sich auf Aluminium (abgeplatzter Lack o.Ä.) nicht sonderlich gut machen dürfte. Also wäre ich mit allen Reinigern, die größere Säurekonzentrationen enthalten erstmal vorsichtig (vll an einer unauffälligen Stelle testen).

    Danke euch beiden! BMW KSD ist wohl das, was ich wohl benötige. Hat hier jemand Zugriff auf dieses System und könnte mir die Herstellervorgaben für die Lackierung der Frontschütze beim E46 Compact VFL zukommen lassen?

    Hallo zusammen,
    ich suche eine Quelle, über die man an die Herstellervorgaben zur Ausführung von Lackarbeiten kommt. Genauer gesagt geht es um die Fragestellung, wie viele AW für die Lackierung von z.B. der Frontstoßstange veranschlagt werden können und was in diesen AW alles enthalten ist (Vorbereitung, Lackauftragung, Farbmusterblech, Bedienung der Mischanlage usw.). Hat hier jemand vielleicht eine Quelle oder Zugriff auf diese Daten?


    Vielen Dank schonmal an alle, die Antworten! ;)