Hallo zusammen,
nachdem ich mich nun endlich registriert habe, muss ich euch auch gleich mit einem Problem belästigen...
Vorgestern habe ich meinen Wagen (316ti Compact, BJ 2002, 127.000km) gestartet. Der Wagen ist trotz einer Außentemperatur von -12°C gut angesprungen, da ich jedoch an einer stark befahrenen Straße wohne, musste ich so ca. 1-2 Minuten im Leerlauf warten, bevor ich hätte losfahren können. Nach so ca. 1 Minute hat dann die MKL angefangen gelb zu blinken und die Drehzahl zwischen unter 500 U/min und ca. 1100 U/min geschwankt, dabei ist der Motor sehr unruhig gelaufen. Daraufhin habe ich den Wagen sofort wieder abgestellt (keine Probleme beim auf den Parkplatz fahren), die Problematik mit den einfrierenden KGEs im Hinterkopf. Allerdings war der Öldeckel sowie der Ölpeilstab sauber (Auto wird auch aktuell hauptsächlich Langstrecke (ca. 460km pro Weg) bewegt.). Heute habe ich dann endlich den Fehlerspeicher auslesen können (mit entsprechendem Modul von E-Bay) und folgende Fehler sind abgelegt:
28D7 CDKDGENBS - Generator Kommunikation
2785 CDKDK - DK Potentiometer
2786 CDKDK1P - Drosselklappenpoti 1
2787 CDKDK2P - Drosselklappenpoti 2
274E CDKME - Aussetzerkennung, Summenfehler
2743 CDKME01 - Aussetzerkennung Zyl. 3
2862 CDKDVULV - VVT-Leistungsversorgung
Allerdings steht bei allen diesen Fehlern bei Fehlerhäufigkeit 0 und bei Logistikzähler ebenfalls 0. Da ich mich mit dem Fehlerspeicherauslesen noch nicht so auskenne habe ich die Fehler mal trotzdem hier reingeschrieben, aber eigentlich müsste das doch heißen, dass das alte, bereits beseitigte Fehler sind, oder?
Ölwechsel habe ich Ende Dezember mit Mobil1 0W40 machen lassen, Luftfilter, Kühlflüssigkeit und Zündkerzen wurden im Sommer 2011 erneuert.
Im Sommer 2011 wurde außerdem eine defekte Zündspule ersetzt, vor ca. einem Monat ist die LiMa ausgefallen, sodass ich diese Überholen lassen habe.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass in etwa seit die neue LiMa eingebaut ist in der Warmlaufphase manchmal ein seltsamer Geruch auftritt (im Motorraum konnte ich diesen nicht riechen und beim Ausschalten der Klimaautomatik verschwindet dieser ebenso) - dieser war vorgestern ebenfalls wahrnehmbar. Der Geruch geht in die Richtung verbranntes Gummi/Öl, irgendwie dazwischen (schwer zu beschreiben).
Was sagt Ihr? LMM? Wieder Zündspüle (Symptomatik war ähnlich, allerdings hat er sich bei höherer Drehzahl ja wieder gefangen)?
Schonmal vielen Dank im Voraus für eure Hilfe! 