Hast du vielleicht ein Foto davon? Was ist denn das für ein Material, an dem die Farbe weg ist?
Beiträge von surferdude
-
-
Kunststoff und Gummi sollten eigentlich nicht das Problem sein, ist eher ein wenig agressives Lösungsmittel. Dennoch an den Teilen etwas vorsichtiger sein.
-
Isobutanol sollte helfen - bekommst Du bei Ebay oder zur Not auch in der Apotheke. Auf Lack (aber gehe mal nicht davon aus, dass das Klebeband auf Lack war) wäre ich aber vorsichtig damit.
-
Hab hier noch mal nen paar Links aus dem Forum für dich bezüglich Intrave II bzw. andere Interfaces:
Intravee II oder Gateway
Die perfekte Integration von iPod und MP3/CD-Wechsler (Intravee II/iPod/CHA-S634)
Intravee II threadTipp: Wenn du beim Suchfeld auf erweiterte Suche klickst und z.B. Intravee eingibst, findest du schon einige Beiträge
-
Bemühe doch mal bitte die Suchfunktion - das Thema "Interface" wurde schon wirklich oft behandelt. An sich gibt es da eine wirklich große Auswahl an Interfaces, die eben alle ihre Vor- und Nachteile haben, das muss also jeder für siche selbst entscheiden. Ich selbst besitze ein DICE Interface (http://www.bavariansoundwerks.…te-Radio-Integration-Kit/), welches aber beim Hersteller nicht mehr gelistet ist. Damit funktioniert Aufladen auf jeden Fall, auch MFL klappt. Kabel habe ich auch im Ablagefach der Mittelkonsole. Ein weiterer Vorteil ist das Anzeigen von ID3-Tags im Radio.
-
Wenn ich mich noch richtig erinnere, hängt das vom Codieren ab. D.h. man kann Codieren, ob nur die Fahrertür bzw. auch weitere Tür(en) und Kofferraum entriegelt werden sollen. Auch mit der Alarmanlage lässt sich meines Wissens nach Codieren, ob diese nur durch die Fernbedienung oder auch durch Aufschließen der Tür entschärft werden kann. Ist also völlig normal.
Abhilfe kann dein BMW-Händler oder jemand aus deiner Nähe, der des Codierens mächtig ist, schaffen.
-
Danke für den Link! Meinst Du denn das Gewinde reicht von der Länge her aus, um es im Ablagefach der Mittelkonsole zu montieren? Sieht mir irgendwie etwas kurz aus...
Edit: Der hier (http://www.conrad.de/ce/de/pro…LB-4-Lumberg/?ref=detview) hat ein etwas längeres Gewinde, wobei mir von hinten angeschraubt noch ein bisschen lieber wäre...
-
Hallo zusammen,
und zwar habe ich folgendes Problem. Ich habe mir vor über einem Jahr ein Interface mit iPod und Line-In Eingang nachgerüstet. Bis jetzt habe ich immer den iPod-Eingang genutzt, nun möchte ich aber auch den Line-In Eingang nutzen. Dafür benötige ich (da ich das Kabel nicht immer in der Mittelkonsole liegen haben möchte) einen Einbaubuchse für 3,5mm Klinke (im Idealfall mit 3,5mm Klinke Stecker auf der anderen Seite). Leider habe ich im Internet nur diese hier gefunden (http://www.conrad.de/ce/de/product/736768/). Vom Prinzip her ist das genau das, was ich brauche, aber: 1. Ist mir das Teil an sich zu groß - ich habe keinen Platz mehr für so ein großes Loch, da das iPod-Kabel recht mittig sitzt und 2. finde ich 30€ doch ein wenig arg teuer.Vielleicht hat ja jemand hier eine Idee?
-
Kannste getrost zuschlagen
Bestelle da seit 2 Jahren mein Öl und war immer sehr zufrieden.
-
Mit Glasfaserspachtel / Matten und einen geschickten Händchen (+ Zeit + Geduld) könnte man es wohl wieder hinbekommen - dann müsste nur noch lackiert werden
(GFK = glasfaserverstärkter Kunststoff)