Beiträge von Meerkat
-
-
Das ist mein erster Beitrag in diesem Forum, deshalb erstmal: Hallo!
Seit einigen Tagen bin ich stolzer Besitzer eines E46 (leider muss dafür mein E34 weichen, aber das ist eine andere Geschichte) und eigentlich sehr zufrieden mit dem Auto. Leider hat es aber noch ein Kassettenradio verbaut (BMW Reverse), was ich natürlich ändern möchte. Nach langen Recherchen in diesem und anderen Foren bin ich zu dem Schluss gekommen, dass eigentlich jedes Radio von Fremdherstellern die Optik im BMW versaut und möchte mir deshalb ein passendes BMW CD Radio einbauen, das ich später evtl. noch mit einer (versteckten) Parrot Freisprecheinheit ergänzen werde. Oder gibt es womöglich noch eine bessere Lösung?
Frage: Muss ich dabei irgendwas besonderes beachten oder kann ich mir einfach eins der vielen BMW CD Radios bei Ebay kaufen? Ich lese hier immer von verschiedenen Steckern (bzw. Pins) und weiß nicht, was es genau damit auf sich hat. Betrifft mich das überhaupt, wenn ich vorher das Kassettenradio drin hatte?
Über Aufklärung würde ich mich sehr freuen.
Herzlichen Dank,
Jushi
Sorry aber, das Thema ist doch sowas von ausgeluscht. Einfach mal die gute Suchfunktion benutzten und Du wirst selber bemerken, das ich Recht habe.
Auf was es ankommt: Die Anschlüsse müssen passen, sprich gehe ich stark von aus, das Du runde Pins hast. Also brauchst Du ein CD-Radio mit runden Pins.Alternative wenn kein Fremdradio gewünscht? Ja komplett auf DoppelDIn umbauen.
-
Innenraumbilder wäre interessant..
Ansonsten sieht er sauber und gepflegt aus..Dito... vorallem das mit dem Radio würde ich gerne sehen.
Ansonsten ein echt schön dezenter schicker Wagen. Nix prolliges oder so..
-
-
Thema erledigt, Himmel verbaut. Danke für die Ratschläge.
-
Ich schreibe doch die ganze zeit, das ich einen kompletten austauschhimmel habe. wieso den Teppich nicht raus? Weil nach und nach alles erledigt wird. Wieso die matte raus steht auch oben
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Weil mehrere Meinungen nicht schaden können, oder ist es nicht gestattet? Trotzdem kann ich es ausprobieren und dass es das richtige ist, habe ich nirgends geschrieben. Daher Wayne deine frage
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Nein ich werde sicherlich nicht alles tauschen, aber der Rest lässt sich leichter reinigen als der Himmel und das Blech darunter. Es kommt ein komplett neuer Himmel samt Verkleidungen in schwarz rein.
Es ist nicht laut, aber ab werk war am Blech eine filzmatte verklebt, sieht man doch auf den Bildern. Die ist nun entfernt und da ich noch Schaummatten liegen habe, werde ich diese als Ersatz nehmen
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Wieso ich mir die Arbeit mache? Ok, der Vorbesitzer war wohl Kettenraucher, es ist alles mit Nikotin voll, der Himmel und eben auch diese Dämmmatte. Ich wechsel auf Anthrazit um und werde das komplette Blechkleid mit Spüli reinigen.
Wie gesagt, es sind mehrere Filzschichten aufeinander geklebt, müsste so ca 1cm Dick sein. Standartgrösse eben beim Automobilbau, somit wäre es ein Zufall, das alle Hersteller die selbe Stärke für Ihre unterschiedlichen Bleche bräuchten.
Zb überlegte ich auch an Bitumenmatten, die man ja auch bei den Türen verklebt, wenn man die Lautsprecher wechselt.
-
Hallo,
da ich ja dabei bin, den Dachhimmel zu wechseln, von Hellnikotin auf Anthrazit, habe ich auch gleich die verpeckte Dämmmatte im hinteren Bereich entfernt.Nun frage ich mich, ob ich nicht eine normale Schaummatte ankleben kann anstatt dieser mehrlagigen Filzmatte?
Oder hat es Nachteile, wenn eine Schaummatte eingeklebt wird? Denke so an Dröhnen etc...