Beiträge von Meerkat

    Nach Tabak & Nikotin dank dem Vorbesitzer. Habe mal spaßeshalber die C-Säulenverkleidung abgenommen, das Dämmmaterial vollgesaugt damit.
    Naja, demnächst wird eh der Himmel von Hell-Nikotin auf Anthrazit gewechselt.
    Dann noch die Klimaanlage desinfizieren und den Innenraumfilter wechseln. Hoffe das ich dann den Gestank draußen habe und meinen Kokusduftbaum aufhängen kann.

    Hallo,
    wie geil das noch einer an das gleiche Pioneer denkt. Ich überlege das auch und finde das Gerät ausgereifter und technisch besser.
    Das Dynavin hat den Vorteil, das es eben perfekt zum Rest passt, aber kostet auch gleich mehr.
    Navi brauche ich in Hannover nicht und wenn doch, habe ich mein Telefon dabei.


    Hallo erstmal.
    Wie in jedem anderen Forum im Internet vorher die Suche benutzen.


    Klimaanlagenumbau solltest Du dir aus dem Kopf schlagen


    Hier lesen


    Viele rüsten auf Dynavin um, da nix am Klimakasten geschnitten werden muss. Aber da kommst Du mit deinen 500€ nicht hin.


    Auch hier mal lesen


    Ich persönlich wollte auch erst ein DoppelDin einbauen, aber ich werde am Auto sicherlich nix zerschneiden. Entweder Dynavin oder ein gescheites Radio evtl mit ausfahrbarem Bildschirm.

    Ich hatte solch eine Dose auch letztens ausprobiert. Es stand drauf, es hinter dem Fahrersitz in den Fussraum zu stellen, die Klimaanlage auf Umluft und auf Kalt gestellt 12min laufen lassen.


    Hat durch das Sprühen schön den Ledersitz nass gemacht, daher würde ich es nicht in den Fussraum beim Beifahrer stellen.


    Was hat das gebracht? 1 Tag frischen Duft und dann wieder wie vorher. Lieber das Geld sparen und bei einem Boschdienst oä die gesamte Anlage reinigen lassen und neuen Filter einsetzen...

    Sag das mal dem Kunden mit dem Pleuellagerschaden, der kürzlich dort in der Werkstatt war ;)
    Das Öl macht einfach extrem viel aus.... dünne Brühe in Verbindung mit Kurzstrecken/Winterfahrten und der resultierenden Ölverdünnung,
    das entscheidet dann über Leben oder Tod des Motors...Wir haben jetzt auch ein 10W Öl eingefüllt, wobei ich persönlich auch noch ein 5er nehmen würde, aber nicht bei viel Kurstrecke...
    Klar hätt ich sicher noch damit fahren können ^^ Nur wenn da schon das Kupfer zu sehen ist muss nur nochmal der Schmierfilm abreißen und schon kratzt das Material aufeinander.


    Hey, ich gehöre immerhin auch zu einem Bruchteil derer, die total verhärtete Vanosringe gegen schicke neue tauschen und trotzdem keine Verbesserung haben :D


    Hat er denn ein Öl für Kurzstreckenfahrer empfohlen? Ich bin nämlich einer und tendiere bei meinem 325i zu einem 10W Öl...