Tippe irgendwie auf den KWS. Der legt auch nicht immer einen Fehler (oder den falschen Fehler) im Speicher ab. Symptome sind manchmal anders oder ähnlich. Wie in den Motortalk Links teilweise beschrieben.
Beiträge von Turok
-
-
So, nun ist der Wagen warm und kann ihn bis max. 3500 drehen und geht dann kurz aus, bzw. hat eine Zündunterbrechung - wie gesagt, ab ca. 3500U/min.
Also er springt aber immer sofort wieder an, wenn er ausgeht? -
-
Altbekanntes Problem beim N42, welches bisher keiner ichtig lösen konnte. Warte ein paar Tage und schau ob es bleibt (oder dann einfach wieder verschwindet wie bei mir).
http://www.e46fanatics.de/tech…2-drehzahl-geht-hoch.html
https://www.motor-talk.de/foru…ml?highlight#post49799173
https://www.motor-talk.de/foru…ml?highlight#post49645916 -
"... dass der Wagen für den Verkauf extrem geDetailed wurde..."
Dachte ich auch bei dem Anblick. Selbst an der Brillenablage unterm Radio kein Kratzer. Sowas gibt es nicht... -
Einer meinte noch ob eventuell die Steuerkette länger geworden ist und deshalb das Problem auftritt
Hatte das Problem auch nach der Montage einer neuen Steuerkette Spanner und Gleitschiene. Wüsste nicht woran das liegen könnte.
Ich würde im Motortalkforum zum E46 mal den Nutzer BMWFarid fragen. Der ist der N42 Flüsterer in Deutschland.
Haste mal die Temperaturanzeige beim Start-Ruckeln abgelesen? -
Kuckst Du mal hier https://www.bmw-syndikat.de/bm…r_aus__3er_BMW_-_E46.html
und hier: https://youtu.be/E39PBkKTqbo
Dein Hinweis auf Kurzstrecke und Standzeit deutet auch auf eine bestimmte Temperatur hin. Achte mal auf den Temnperaturanzeiger und/oder checke über das Geheimmenü die Temperatur. Müsste immer so zwischen 32 und 40 Grad liegen wenn der Fehler auftritt.
Softwareupdate löste das Problem. -
Einfach ausbauen und Dichtung tauschen, die Magnetventile kannst du mit Bremsenreiniger sauber machen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.BMW N46 VANOS Magnetventil Dichtungen tauschenIn diesem Video tauschen wir die Dichtungen der Magnetventile der VANOS an einem N46 Motor eines BMW E90 320i.Für beide Ventile benötigt man:➥ 2x "Große schw...www.youtube.com -
Mach doch mal selbst eine Videoaufnahme davon bevor es was anderes ist. Bin auch nicht so sicher, ob beim Kettenwechseln da was kaputt gegeangen ist.
Naja er aktiviert die Einlass bzw. Auslassvanoseinheit über die Diagnosesoftware um das Geräusch zu erzeugen.
Ab 3:21 sagt er ja man solle beim laufenden Motor entweder das Einlass bzw. Auslassmagnetventil mal deaktivieren indem man den Stecker zieht. Dann "sollte" das Geräusch weggehen. -
Ist das das Geräusch?
https://www.youtube.com/watch?v=o5vGmVJT9tE