Beiträge von Turok

    PDF-Anhang ist aus der TIS. Kannst Du selbst mal probieren.


    "....Im Kundenbeanstandungsfall ist die Ursache gemäß nachfolgend beschriebener
    Diagnosehilfe zu lokalisieren:
    - Motor läuft im Leerlauf
    - Kupplung treten
    - Versuchen, den 1. Gang von der Neutralposition aus einzulegen
    Wenn sich dabei der 1. Gang schwer einlegen läßt, dann an der Stelle des
    Widerstandes (nach ca. der Hälfte vom Gesamtweg) mit gleichbleibender leichter Kraft
    halten. Anschließend mit der anderen Hand Motor abstellen (Zündung aus)...."

    Sind die Ventilschaftdichtungen . 100%. Typischer Test: Lass den Wagen 5 Minuten im Stand laufen und trete dann kräftig aufs Gas (über 4500). Wird eine große Wolke rauskommen. Die Größe der Wolke wird durch die Dauer bestimmt an der Ampel oder wo du gerade stehst.
    Lohnt sich Anwalt? Kann nur der Anwalt sagen.
    Es hätte sich allerdings gelohnt vor dem Kauf auf typische Fehler beim N42 im Netz zu suchen und darauf zu checken. VSDs beim N42/N46 ist ein Klassiker.
    Würde Dir empfehlen im Motortalk.de Forum zum E46 zu registrieren...

    Was du machen sollst wenn du fest gestellt hast das der Schalter defekt ist kann ich dir nicht beantworten. Das ist höhere Mathematik.


    Von meinem schnurlosen Telefon gesendet (wenn's nicht grad geladen wird).


    Bitte ("niemand") die Problemstellung nicht trivialisieren. In diesem Fall bewegen wir uns schon im Bereich der Quantenphysik (Heisenbergsche Unschärferelation). Man kann wohl nur den Ort (welches Fenster) des Fehlers festellen, aber nicht den Zeitpunkt (drücken des Schalters). Oder den Zeitpunkt, aber nicht den Ort. Beides gleichzeitig geht nicht beim Fensterheberproblem des E46. Sheldon Cooper würde mir zustimmen. :D:D:D

    wie schon gesagt. Nicht mehr als 2.000,--
    Neue Steuerkette (bei welchem Kilometerstand?) ist doch schon mal gut.
    Bleiben die Ventilschaftdichtungen. Test: 5-10 Mimnurten im Stand laufen lassen und dann einmal voll aufs Gas (über 4.500 umin). Kommt kein blaue Wolke ist das gut. Blaue Wolke ist schlecht.


    Mehr lässt sich nicht mehr sagen. Alles andere sind mehr oder weniger E46 typische Sachen (Querlenker etc.) und haben nix mit N42 zu tun.


    Entscheidung liegt jetzt bei Dir.

    Lasss Dir die Reparaturen schriftlich zeigen (nicht erzählen). Wie sieht der Motor aus? Inkontinent sind sie alle, fragt sich nur wo.
    260.000 kann heißen die schlimmmsten Sachen sind schon durchreparaiert/ersetzt oder kommen erst noch.
    2 Sachen sind zu beachten 1. Ist die Steuerkette noch original drin und 2. sind die Ventilschaftdichtungen noch in Ordnung.
    Würde nicht mehr als 2.000n hinlegen. Es kommt
    a) auf Dein Budget an (wieviel willst Du in der Hinterhand halten für Reparaturen
    und
    b) haste keine Lust selbst zu schrauben, dann lass es in jedem Fall.


    Der Motor ist besser als sein Ruf. Viele kaufen sich den als billigste Erstanschaffung und verheizen die Kiste ohne sich drum zu kümmern.


    Ich überschreite die 310 TsdKm nächstes WE mit Vollgas auf der Bahn.

    Würde mal erstmal zum Freundlichen oder sonstwo fahren und dort eine komplette Motorwäsche machen lassen. Wenn dann alles weg ist und Du wieder ein paar KM fährst, kann man ziemlich sicher den Grund/Ort der Undichtigkeit sehen bevor wieder alles zusifft.
    Aber kann es auch von oben gesehen der Öldeckel bzw. auch die Dichtungsmanschette vom Excenterwellensensor sein. Unwahrscheinlich, aber die Dinge werden auch undicht.
    Erstmal Motorwäsche und dann sieht man ziemlich schnell wo das Baby inkontinent ist....