Beiträge von Turok

    "...Nachdem die Fehler gelöscht wurden, war alles wieder in Ordnung..."
    Das glaube ich nicht.
    Einen Fehler behebt man nicht indem man die Fehlermeldung löscht.
    Nur mal so: Du gehst zum Arzt und sagst ihm dir geht's schlecht. Der Arzt sagt "Halten Sie die Klappe und reden sie nicht darüber, dann sind Sie sofort wieder gesund!" Ist das ein guter Arzt? Nein. Aber genau so kommt mir die Behandlung Deines BMW vor.


    "...Heute morgen dann, das nächste Problem...."
    Glaube ich auch nicht.
    Weil, siehe 1.


    "...Nach einer Fehlerauslese, bei dem alle Fehler gelöscht wurden, war wieder alles in Ordnung..."
    Glaube ich auch nicht.
    Weil, siehe 1.

    Tempomat? Nein. Ist nix mechanisches, läuft über E-Gas. Ausserdem regelt der Tempomat nicht die Drehzahl, sondern hält die Geschwindigkeit (und muss dazu die Drehzal immer verändern, weils ja mal bergauf und bergab geht).
    Dreht der Motor im Stand über 3000 Umin?

    Mehr Drehzahl braucht mehr Sprit pro Zeit. Vielleicht hat Benzinpumpe nicht mehr genügend Druck oder der Benzinfilter ist dicht (möglicherweise Fremdkörper in der Benzinleitung)...
    Oder nicht genügend Luft. Luftfilter irgendwann mal getauscht?

    Also diejenigen, welche Erfahrung haben hier, haben Dir schon richtige Tipps gegeben.
    1. Nicht am Oster-Wochenende. Da ist die Hölle los (Carfreitag geht's schon los mit einer Begrenzung auf 50 Autos gleichzeitig auf der Strecke).
    2. Die Entfernung von 400km für 1 Tag halte ich vergeudet. Ich würde Dir mindetens eine Übernachtung empfehlen. Z.B. Samstag auf Sonntag, wenn ein Rennen der VLN um 12:00 Samstag stattfindet. Eintritt ist eh frei und 4 Stunden Rennen auf der NOS. Danach gibt es im Sommer noch am Samstag Touristenfahrten und dann definitiv am Sonntag noch Touristenfahrten. 1 Tag ist definitiv zu wenig.
    3. Wetter ist später im Jahr besser (Eifelwetterwahrscheinlichkeit mit einbeziehen), aber auf jeden Fall wärmer. Das kann im März und April immer noch knackig kalt sein da oben.
    4. Probleme machen wirklich nicht die, welche zum ersten Mal auf der NOS sind, sondern diejenigen, welche ungefähr 5 Runden auf dem Buckel haben und meinen sie wüssten Bescheid.

    Kannst du das mal kurz präzisieren? Du meinst doch wohl nicht den Weichspüler? Wenn ja, was und wo hin das Zeug :D


    Doch den Weichspüler. Der von Aldi tut es auch.
    Klackende Seitenscheibe



    Ich schmiere das in die Falz wo das Glas vom Fenster einfährt und von oben in die 2 Falze. Ein Falz am dicken Dichtunggummi von oben bis nach vorne runter bis Richtung Türscharnier. Der 2. Falz oben ist eng und muss etwas angehoben werden. Schön rein damit. Fenster schliessen und einige Stunden warten. Womöglich 2 Tage später nochmal nachschmieren.


    Alternativ nutzen einige so ein Teflonband. Das ist wohl die andere Lösung. Die kenne ich aber nicht.