Beiträge von Turok

    Such mal in der Bucht nach "dension gateway e46 gbl3bm1". Das habe ich seit 2 jahren im Einsatz. Funktioniert Top. Audiostreaming, Freisprechtelefonien, und top Ansteuern übers Lenkrad (falls MFL) vorhanden. Sound ist Top.
    Und hier gleich die Anleitung (ich wollte ich hätte die gehabt):
    https://www.youtube.com/watch?v=7XXFxmaE2pI


    Musst nur einfach herausfinden, ob Dein Radio Runde oder Flache Pins benötigt (wegen des Adapterkabels).

    "...Gehen wir mal der Sache auf den Grund. Querlenkerlager hast du also gewechselt gegen Meyle HD. Daher das bekannte Zittern am Lenkrad, da Vollgummi- und kein Hydrolager. ..."
    Kann ich nur bestätigen. Hatte neue Meyle drin. Vibrieren (nicht schlimm, eher ein zittern am Lenkrad) zwischen 80 und 120 kmh. Ersetzt durch Lemförder und Vibrieren war weg.

    OK. Ich habe Dir nur Tipps gegeben, weil ich schon Erfahrung mit dem Nexcus gemacht hatte. Siehst Du hier meinen Eintrag auf e46fanatics. http://www.e46fanatics.de/inte…nfach-nur-fuer-musik.html
    War nicht witzig.
    Mit dem Alpine Radio habe ich keine Erfahrung. Habe ein Business CD Radio von BMW dafür gibts halt einen Adapterstecker und da musste man nix löten oder so. War für Deppen gemacht. Einstecken fertig. Hat eben auch nur 1 Jahr funktioniert.
    Das mit der Modetaste drücken hast bei allen diesen Geräten egal welcher Hersteller. Letztlich schaltet Du halt immer auf den virtuellen CD-Wechsler um.
    Wenn das Ding richtig funktioniert ist das eh immer an. Radio braucht man doch nur noch für Verkehrsinfo.


    Wenn die Mucke bei Dir über Bluetooth kommt, ist alles richtig angeschlossen.


    Funktioniert die USB-Mucke auch nicht, wenn Du die Bluetooth-Verbindung am Handy trennst? Nicht das Bluetooth und USB-Karte gleichzeitig sich beissen.


    Sorry mehr kann ich Dir nicht mehr helfen.
    P.S.: Habe seitdem ein Dension Gateway Lite BT im Einsatz. Aber Musik kommt nur von meinem Handy (Galaxy S3) über BlueTooth. Den Slot nutze ich nicht mehr.

    Jo, hab ich probiert, hab USB Stick und SD Card probiert, beides Fat32.
    Ich bin gerade her gegangen und habe mit einem Compi Programm die Bitrate verändert, aber alle versuche halfen bis jetzt nichts.


    Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Also woran könnte es noch liegen? Anschlüsse? Also ich denke mal das ich alle Kabel richtig angelötet habe. Was für möglichkeiten gibt es noch?


    Wenn über Bluettoth beim Telefonieren der Sound über die Boxen kommt, kann es nicht am Kabel liegen. Der Sound kommt also vom Nexcus an.
    Gelötet? Wieso gelötet? Welches Radio hast du? Wenn du eine Mode Taste hast, gehe ich mal vom Business Radio aus. Für die BMW Radio gibt es doch die Adapterkabel. Hast Du das nicht mit verbaut?
    Der Stick/SD-Karte sollte max. ein 8 GB sein.
    Mehr macht eh keinen Sinn. Die Ansteuerung von Lied Nummer 78 (wenn man den weiss was es ist) ist eh sehr mühselig mit der Forward-Taste.
    Was für ein Handy hast du?

    Kettenspaner gibts hier schon http://www.ebay.de/itm/FEBI-Ke…3AE46&hash=item2a2f8d6da1
    Hier http://www.youtube.com/watch?v=aI0FX5di6tE kann man den Unterschied sehen. Die neuen Spanner haben einen schmaleren Kopf.


    Würde mal nachschauen am Motor, ob der neue schon verbaut/ersetzt ist.
    Kann man hier http://www.youtube.com/watch?v=6wiKMrvchtc sehen wie einer das selbst macht.
    Wenn nicht, schon tauschen lassen. Ist einfach besser und reduziert vielleicht gewissen klackern. Obwohl klackern tut der N42 immer irgendwie irgendwo.
    Bei mir hört man jetzt schon die defekte/undichte Vakuumpumpe. Führt auch zu Ölverbrauch.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Merci, konnte mit der Abbildung Dauerplusverbindung zum ncxus finden. Filter dazwischen angeschlossen(Masse habe ich am Filter nicht angeschlossen) und das Pfeifen war sofort weg. Perfekt.

    [Blockierte Grafik: http://www.voelkner.de/products/122903/300-xl.jpg]
    reicht das oder soll ich dir das noch mal erklären ?


    Ähm, sorry. Aber das Bild habe ich natürlich auf der Rückseite der Verpackung. Das Ding wird zwischen Nexus (oder Ncxus) und Radio angeschlossen. Nur gehen da mehrere kleinere Kabel gebündelt vom Radiowechseleranschlussstecker zum Nxcus. Welches Kabel trenne ich auf und klemme das EF-10 dazwischen. Und wo schließe ich (gibts ja auch als Lösungsoption auf dem Bild) Masse an?
    Ich sachte doch, ich hab keine Ahnung... ?(