Beiträge von Zux

    Moin,


    folgedendes Fahrzeug wurde mir angeboten und ich hätte gerne mal eure realistische Einschätzung.


    Ist bisschen schwierig sich bei mobile.de wirklich nach realen Preisen zu informieren. Deshalb bitte ich euch um eine Einschätzung was der Wert sein könnte.



    2002er E46 320i Automatic in Orientblau Metallic


    2. Hand und unter 80tkm gelaufen, guter Zustand. Tüv bis Juli 2015


    Modellbezeichnung: 320I
    Ausführung: Europa
    Typschlüssel: EV11
    E-Code: E46 (4FL)
    Karosserie: Limousine
    Lenkung: links
    Türen: 4
    Motor: M54 - 2,20l (125kW)
    Antrieb: Heckantrieb
    Getriebe: automatisch
    Außenfarbe: Orientblau Metallic (317)
    Innenraum: Standardleder/schwarz (N6SW)
    Produktionsdatum: 29.08.2001
    Werk: Dingolfing



    [Blockierte Grafik: http://www.bmwarchiv.de/images/exterieur/cg50008.png]


    Bitte um einen preisliche Einschätzung :thumbsup:

    Hi,


    kriegt man ne kleinere Batterie im Batteriekasten des Cabrios (ist ein anderer bei den Cabrios, mit Schwingungsdämpfern)fest? Also von dem Maßen her?


    Konkrekt geht es um die Original Maße 315x175x190mm und ich möchte 276x175x190mm


    Von den aH geht es, von 80aH auf 74aH, aber wie kriegt man die Batterie dort befestigt?


    Isn 2003er 318ci Cabrio

    Moin,



    habe, wie ihr der Signatur entnehmen könnt, einen E46 318i mit M43B19TU.


    Mein Kat ist kaputt und klappert gut. :cursing: :thumbdown:


    Die einbaufertigen sind mir mit gut 300+€ für den billigsten ehrlich gesagt zu teuer. :huh:


    Habe jetzt lange gegoogelt und auch jemanden gefunden der mir das schweißen kann! Also habe jemanden der gut schweißen kann, ne Bühne und nen Schutzgasgerät! Damit bin ich ja ganz gut aufgestellt das ganze wortwörtlich günstig und gut über die Bühne zu kriegen. :D :D :D


    Meine Fragen sind nun folgende :D


    Komm ich mit den hier unten aufgeführten Kats durch den Tüv? Also erfülle ich meine Abgasnorm? :pinch:


    Was ist an einem Metall Kat besser? ?( 400 Zeller ist ok?


    Brauch ich da noch zusätzlich was, damit mein Kollege mir die einschweißen kann? Flexrohre? Allgmein Rohre?^^


    Der Krümmer geht ja seitlich in den Kat,
    hier mal ein Bild [Blockierte Grafik: http://www.lambdasondenshop.de/baseportal/shop/1510309_gross.jpg
    muss ich da noch zusätzlich Rohre oder Flexrohre kaufen zum verbinden?


    Welchen soll ich dann nehmen? ;(


    http://www.UNI-FIT.de/Artikel_E+6625-OBD.html


    oder


    http://www.UNI-FIT.de/Artikel_E+6625-M-OBD.html


    Kennt ihr noch günstigere, bessere Adressen für sowas?


    MfG Zux :thumbup:

    Ab wieviel mm Distanzscheiben pro Rad brauch man längere Radschrauben? Gehen wir von ganz normalen BMW Felgen wie Styling 44, 162 etc aus und normal langen Original BMW Radschrauben.


    Gehen 10mm noch mit den alten oder muss ich schon neue haben?

    Moin,


    mein Kumpel hat nen 2004er E46 330Cd


    Sein Schiebedach senkt sich auf wundersame Weise nach ner Zeit immer von alleine ab und ist dann logischerweise undicht


    Haben wir jetzt die Sicherung gezogen lässt das Teil schön zu, also muss es ja quasi am Schalter liegen oder?


    Oder gibt es da andere bestimmte Stellen an denen das liegen könnte?



    Neu initialisiert nach Anleitung hab ichs schon 2 mal

    Moin,


    seit einigen Wochen klappert mein Kat sehr nervig in niedrigen Drehzahlen.


    Original ist mir zu teuer, welche Nachrüst Kats kann ich dort verbauen ohne Probleme beim TÜV oder mit der Elektronik der Lambda Sonden zu bekommen?


    http://www.ebay.de/itm/Universeller-Kat-Katalysator-295mm-Einlass-48mm-51mm-400-Zeller-1-6-2-5-TUV-frei-/360450526762?pt=DE_Autoteile&fits=Platform%3AE46%7CType%3A318i&hash=item53ec868e2a



    Funktioniert so einer?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Gut,


    ich seh auch nicht wirklich die Gefahr da zu günstigeren Teilen zu greifen.


    Im Endeffekt ist das ja nur ein Gussblock mit ein paar Gummiteilen.


    Scheiben und Beläge hab ich neu von ATE, sogar die Ceramic.


    Und bevor ich mir jetzt die Mühe mach den Originalen zu reparieren...

    Moin,


    mein Bremskolben ist fest.


    Ich bräuchte also mindestens auf einer Seite Kolben + Dichtungen neu.


    Will im gleichen Zug dann gleich beide Sättel vorne erneuern.


    Nun stehe ich vor der Frage ob ich original BMW Reparatur Sätze kaufe oder direkt neue Sättel.


    Ich hab eig nicht so lust auf die Arbeit den Kolben mit neuer Dichtung in den Sattel zu drücken und dabei womöglich zu verkanten oder ähnliches.


    Kann man solche Angebote nehmen?


    Spricht doch eig nichts gegen oder?


    Kommt mir bloß etwas arg günstig vor... Nachbau 110€ für BEIDE und bei BMW pro Sattel über 250€ 8|


    http://www.ebay.de/itm/2x-BREMSSATTEL-VORNE-LINKS-RECHTS-BMW-3-3ER-E36-E46-CABRIO-COUPE-TOURING-Z4-VA-/161062731294?pt=DE_Autoteile&fits=Platform%3AE46&hash=item2580163e1e


    Diese Angebote mein ich


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.