Beiträge von Zux

    Nice, danke für die Infos!


    Was kann man so erwarten mit ner ordentlichen Softwareoptimierung (vllt noch so Spielereien wie ne Kaltluftansaugung mit offenem Luftfilter, Fächerkrümmer, Metallkats oder sonstigem?)


    Hatte mich nämlich eigentlich eher auf den E90 330i festgelegt, aber der ist nun ein dolles Schnäppchen :D

    Moin,



    habe einen Interessanten 330i gefunden. Bj 2002 und 5 Gang Handschalter.


    Er ist entsprechend günstig, aber ein US Modell.


    Mir gehts hier nur darum, wie die Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit bei den US Modellen technisch realisiert wird.


    Unfallschäden etc gucke ich vor Ort.



    Reicht es einen deutschen Chip Tuner aufzusuchen der die Drehzahlbegrenzung aufhebt oder sind noch andere Teile anders.


    Beim E90 sind ja z.b. Wasser und Ölkühler, Getriebe, Diff etc anders konstruiert.


    MfG

    Weiß nicht ob das ähnlich ist, aber bei mir kam ein Schlagen/Stempeln/Ruckeln auch kurz bevor mein Differential das Zeitliche segnete.


    Mir isses dann bei knapp 150tkm gerissen, zum Glück natürlich auf den Bahnschienen nach dem sich die Schranken geöffnet haben :thumbsup:

    Sichtprüfung der Hinterachse haste gemacht?


    Lager, Antriebswellen, Hinterachsaufnahmen (!!!), Differential um mal ein paar Anhaltspunkte zu nennen :thumbup:

    Moin,


    gilt diese Teileliste auch fürs Coupe?


    Ich suche eine M-Paket I oder II Stoßstange mit allen dazu bentötigten Haltern + NSW + eventuell Bremsluftführungen.



    Fahrzeug isn 2003er 330cd ohne M - Paket, könnt ihr mir sagen wo ich passende Nachbauten finde im Internet?


    Bei eBay gibts es nur "DM Autoteile" mit 6-8 Wochen Lieferzeit 8| :cursing: 8o

    Jetzt wo du das sagst, hab ich beim Googeln auch gerade davon gelesen.


    Bei manchen war nur ein Stecker lose, nachdem sie sich Gasanlagen verbauen lassen haben.


    Das war der Stecker vom Stellventil in den Fällen.



    Und jetzt fällt mir gerade was ein :D


    Ich hatte vor vor paar Tagen ne kleine, tote Maus im Motorraum


    Morgen mal alle Kabel checken ob das kleine Vieh da irgendwas durchgenagt hatte. :thumbsup:

    Moin,


    habe seit einiger Zeit ein Problem mit der Lüftung meines E46.


    Alles fing im letzten Winter an, als das Gebläse immer wieder eigenartige Quietsch Geräusche bei bestimmten Gebläsestufen machte.


    Jetzt auf einmal ging es so weit, dass das gesamte Armaturenbrett knallheiß wird und aus allen Lüftungsöffnungen nur noch warme Luft kommt.


    Das "Rädchen" in der Mitte steht dabei selbstverständlich auf neutral oder den 3 blauen Punkten. Ändert absolut nichts am Problem.


    Schalte ich die Klimaanlage zu, wird es minimal besser aber bleibt immer noch viel zu heiß.


    Der Klimakompressor schaltet sich auch hörbar zu und die Klimaanlage schafft es auch die Temperatur etwas zu senken. Trotzdem immer noch viel zu heiß, nie weniger als gefühlte 20 Grad.


    Die Klimaautomatik kann ich auf manuell stellen (16* C) und manuelle Gebläsestufe = bleibt trotzdem überall mega heiß nach einiger Zeit Fahrt wenn der Motor richtig warm ist.



    Was könnte das sein?


    Gebläseendstufe bzw Klima Igel?


    oder Wasserventil mit Zusatzwasserpumpe?


    Meine örtliche Werkstatt weiß nicht so wirklich weiter, im Fehlerspeicher steht nix und ich habe auch echt keine Ahnung ?(


    MfG

    so,


    falls es noch jemanden interessiert



    haben ein teureres ersatzteil von nem autozuliefer genommen... dieses hatte einen längeren rohranschluss und so konnte es problemlos montiert werden.


    das stück rohr, was über den versteifungsstreben langgeführt wird muss man einfach etwas zusammenbiegen an der stelle :thumbup:

    Wo kriege ich in Norddeutschland ne gebrauchte, originale E46 Coupe Facelift Motorhaube? ?(


    Finde nur Nachbauten für ~300€ bei eBay und keiner der Autoverwerter hier oben hat nen E46 Coupe als Schlachter im Internet angeboten :/


    Habt ihr ne Idee wo ich mir ne originale, gebrauchte bestellen kann?