Ist meines wissen Baujahrabhänig beim 5er, trotzdem alles sehr knapp.
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Die Nase nach oben hast du das so gemacht ?
-
Gab es nicht mal Probleme mit der Lackierung über den Sensoren, mir schwirrt da was im Kopf rum.
Die Stecker hat er hoffendtlich wieder dran.
-
Da retten dich nur die 5AW waschen/saugen und die 2 AW Service Standartumfang.
Beim E46 kommste noch gut ran F10/11 oder E75 ist schrecklich wo man erst noch den Luftfilter rausnehmen muss.. -
Hab meine gerade auch getauscht, die 30€ für die Stützlager hätte ich mir sparen können.
Fährt sich wieder sehr schön.Meine alten Dämpfer sind nach dem zusammendrücken nichtmehr zurückgefahren.
-
Nimm den Riemen mal runter und starte ihn dann mal, natürlich nur kurz laufen lassen
-
10 min sind definitiv NICHT zu wenig..
auf nen Ölwechsel sind nur 4 AW drauf.. 4 AW sind 20 minuten in den 20 minuten sollte man- DAS fahrzeug auf die Bühne fahren
- aufheben
- Öl ablassen
- Teile holen
- Servicezettel ausdrucken
- Ölablassschraube reindrehen
- Runter lassen
- Ölfilter wechseln
- Öl auffüllen
- Fahrzeug ganz runter lassen
Da haste maximal 10 min Zeit das, dass Öl ausrinnt
und wenn du wartest bis es zu tropfen aufgehört hat dann wartest morgen früh noch..
Fahrzeug sollte natürlich ordentlich warm gefahren sein das dass auch richtig abläuft..und nochwas im Ölkreislauf sind überall Rückschlagventile verbaut somit läuft sowieso NIE alles ab..
Auch wenn sie 20 Jahre auf ist die Ablassschraube..Wer hat denn da vergessen den Ölzettel zu schreiben und den Service nicht zurückgesetzt ?
Aber ganz ehrlich wer hat in der Werkstatt Zeit das Öl gerade im Winter warmzufahren ?
-
Die Nachkatsonde soll auch nur die Funktion des Kats überwachen....
-
Bei Automatik wäre mir die kühlschleife noch eingefallen ....
-
Gibt es einen Grund warum du das Servoöl nicht kontrolliert hast ?
Schalter oder Automatik ?