Die Spannung sollte man Messen können dann siehst du ob die Magnetspule bestromt wird.
Anziehen müsste diese auf jeden fall erstmal
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Billige Sensoren sind der absolute Dreck würde ich persönlich nie machen.
Wurden die Steuerzeiten denn eingestellt ?Wenn der Motor 4 Bar Kompression hat würde der keine 210km/h mehr schaffen das muss ein Messfehler sein.
-
Kann ich heute Abend mal machen.
-
Wenn er es nicht hinbekommt den Ladeluftschlauch auszubauen muss er es mit von dir genannten Bauteilen garnicht erst versuchen.
-
Ich sehe gerade das von dem Füllstandsgeber links und rechts gibt, sind dann beide defekt?
Beide werden nicht gleichzeitig kaputt gehen...
Geheimmenü steht im Forum beschrieben. -
Hallo Leute, habe heute abend das Auto vollgetankt.
Dann losgefahren, da merkte ich der nadel net net mehr voll anzeigt, während der Fahrt stieg es leicht.
Kann es der schwimmer sein? Wenn ja wo sitzt der beim 318d?
Kann der Füllstandsgeber sein sitz im Tank, lass dir mal über das Geheimmenü den Füllstand anzeigen. -
Lamdasonde für ich tauschen, wie gesagt ist dort die Sondenheizung hin.
Ein zusammenhang zwischen der Lamdasonde und dem DSC gibt es nicht, der genau FS Eintrag wäre hier hilfreich.
-
Liegt an deinem billig Fahrwerk die Dämpfer haben sehr schlechte qualität..
-
4,7s auf 100 will ich sehen, kann ich mir kaum vorstellen.
9,x wären extrem schnell, wenn man bedenkt das das Autos mit 500-600 ps das kaum schaffen. -
Vorne die Reifen sind glaube 4 Jahre alt.
Das Problem hatte ich so nicht bzw. ist mir nicht aufgefallen. Ich werde am nächsten Wochenende einfach mal meine Winterreifen drauf Packen und dann gucken ob es damit auch noch ist. Wie gesagt los ging die ganze geschichte, dass ich bei regen öfters mal in drift um die kurve bin (unfreiwillig), dachte immer ach wart bestimmt zu schnell (war ich aber doch nicht) und dann hab ich mich einmal ganz gedreht, dann habe ich gleich reifen wechseln lassen.
Aufgefallen ist mir dann das schwammige fahren bei der ersten Autobahn fahrt und auf den ersten Kilometern. Anfangs dachte ich der Reifen ist nicht ganz fest oder so.
Hatten letztes Wochenende mal drunter geguckt und da haben wir 2 sachen festgestellt, die spiel haben (weiß jetzt nicht wie die heißen) das eine war mittig und nimmt die axialkräfte auf. ist ne gummibuchse in der mitte.Du meinst sicher die Querlenkerhalter...
http://data.motor-talk.de/data…429721/img-0209-15652.JPG