Doch es kommt immer ausreichend nach...
Beiträge von Tobi Coupe
-
-
Warum läuft die denn trocken ?
Es wird doch immerwieder Wasser nachgespült... -
Neulich hatte ich auch ein Auto mit falschem Kühlmittel drauf.
Hab alles abgelassen und mit normalem Wasser gespült, dann damit alles rauskommt einen Wasserschlauch in den Ausgleichsbehälter reingehalten und den Rücklauf abgezogen, dann den Motor gestartet und solange laufen gelassen bis klares Wasser aus dem Rücklauf rauskam.
Dann natürlich ablassen und entlüften. -
Einlass-Seite kann sein, denn in 10.2014 wurde der Sensor auf der Auslass-Seite gewechselt. Damaliger Fehlercode P0365 Nockenwellensensor B, Bank 1, Signal fehlerhaft.
Kostet Einlass identisch zu Auslass?
War bei dem Fehlerbild zu erwarten.
Könnte etwas teurer sein, weil der noch ein längeres Kabel dran hat... -
Fs lesen
Hört sich nach einem defekten NWS an... -
Ja gelbe Blinkleuchten sonst blinkst du nur weiß anstatt orange.
Dazu dann auch noch einen anderen Lampenträger, weil die Fassungen der beiden Lampen leicht anders sind.
Oder man bearbeitet die Nasen der Glühbirnen etwas dann geht es. -
316i mit 116PS muss ein N42 sein. Da braucht man nicht mehr lange rum raten wenn beide NWS hin sein sollen.Peter
Genau darauf wollte ich hinaus...
Sollte er lieber mal kontrollieren ob sich die Kette nicht gelängt hat und gesprungen ist. -
Die Anschlüsse mit den schraubschellen sehen erstmal nicht nach wasseranschluss aus.
Wo gehen denn die Leitungen hin ? -
Was hast du denn für eine Diagnose erstellt ?
Beide Sensoren gleichzeitig gehen selten kaputt.
Was für ein Motor hast du ? -
Spange mit einem kleinem Schraubendreher nach oben ziehen, dann ist der Schlauch entriegelt und kann abgezogen werden(geht trotzdem teilweise sehr schwer)
Zum verriegeln Spange in Ausgangslage und den Schlauch draufstecken bis es klickt.